Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724

    Ausrufezeichen ... Daytona Bandanstöße

    da alle Daytona Besitzer wohl das Problem mit dem sehr kratzempfindlichen Band mit polierten Mittelgliedern kennen,wollte ich an meine 16520 ein normales Oysterband von einer GMT oder Submariner montieren.
    Daher die Frage ,weiß jemand was ich da für Anstöße brauche??
    anbei noch ein Bild aus dem 91er Katalog,sieht doch gar nicht schlecht aus mit dem normalen Band oder?


    Have a nice Day

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von rolex daytona
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    238
    501.
    Gruss, Ralph.

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Definitiv aber nur mit der 16520 zu machen.

    Bei 116520 schaut's scheisse aus...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Original von PCS
    Definitiv aber nur mit der 16520 zu machen.

    Bei 116520 schaut's scheisse aus...
    Yep - komplett satiniertes Band zu (komplett) poliertem Gehäuse ist grenzwertig.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ...und vor allem ned orschinaaaal....
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Lieber lassen!! Hab ich mal bei einem Bekannten gesehen, der ebenso "vernünftig" wie du argumentiert hat, von wegen Kratzempfindlich...hat er wieder abgemacht, weil es beschi**en aussah.....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  7. #7
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    werde mir wohl nächste Woche die passenden Bandanstöße bestellen ,und dann das Oysterband von meiner Submariner montieren .Vielleicht hat ja jemand hier im Forum Bilder von einer 16520 mit Oysterband ohne polierte Mittelglieder

    Have a nice Day

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    ok, wenn du das original Band von der frühen 16520 kaufst hast du zwar ein gebürstetes Band aber dafür auch nur die einfache Kastenschließe ohne Sicherheitsbügel . Die Sicherheitsschließe für das Modell kam ja erst so um 96 raus in Verbindung mit den polierten Mittelgliedern .
    Also ich würde folgendes machen : Nehme das Band einer GMT mit Sicherheitsschließe und ohne Sel(gabs auch so ab 96) und kaufe dann die Anstöße der frühen 16520 (siehe dein Prospekt) . Dein Sub Band past auch, aber dann hast du ja die lange Taucherschließe .........sieht sch.....se aus .

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  9. #9
    Poliertes Band dranlassen, bei Bedarf abmachen und dremeln.
    Das ist easy und sieht immer gut aus.
    Gruß Zeiteisen

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von rolex daytona
    501.

    no, 503

    ... finde die idee grossartig - freue mich auf bilder !!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Bin gespannt wie es aussieht
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  12. #12
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    nun hab ich leider ein kleines Problem,wollte eigentlich am Montag die Anstöße bestellen jetzt stellt sich die Frage welche sind denn jetzt die richtigen 503er oder 501er ??

    Have a nice Day

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    503.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  14. #14
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    also doch 503er Anstöße ,werde morgen mal mein Glück beim Konzi versuchen,mal sehen was der meint

    Have a nice Day

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680

    RE: ... Daytona Bandanstöße

    Strichgeschliffenes Band an D sieht nicht gut aus und kostet unnötiges Geld. Ich würde das Originalband dranlassen und bei Kratzern ab und an polieren oder ein schönes Lederband montieren, sieht immer gut aus.l
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  16. #16
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    so nun sind die bestellten Anschläge für meine Daytona da ,hab mal einen anderen kleineren Konzi ausprobiert ,und siehe da Montag bestellt heute abgeholt ,werde wohl öfters bei diesem Konzi meine Sachen bestellen .
    Da meine Suche im SC wegen einem GMT Band bis jetzt erfolglos war ,werde ich wohl mal das Band von meiner Submariner dranmontieren ,um zu sehen wie das Band an der Daytona wirkt ,Bilder folgen..


    Have a nice Day

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Hier ist so eine. Hoffe der Link klappt.

    http://forums.timezone.com/index.php...=1525639&rid=0

  18. #18
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    Themenstarter
    hier die versprochenen Bilder nach dem Umbau des Bandes ,muß mir glaub doch eine Tageslichtröhre kaufen damit die Bilder etwas wärmer wirken
    also mir gefällt das satinierte Band an der Daytona ,bin gespannt auf eure Meinungen





    Have a nice Day

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also ich fand es vorher schöner, obwohl ich das jetzt auch tragbar finde....ein Umbau, der ok ist.

  20. #20
    Daytona Avatar von red_sub
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    3.158
    Finde auch das das geht...naja funktionell ist es ja...
    Gruss Mario

Ähnliche Themen

  1. Bandanstöße Ref.593
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 19:10
  2. Welche Bandanstöße gehören zur Daytona 6265
    Von karlson im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 11:01
  3. bandanstöße
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 18:11
  4. Bandanstöße 555 an GMT-II
    Von CHT im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 12:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •