Die geniale Idee kam mir neulich:
einfach eine Zeitschaltuhr an die Steckdose anschließen, die Konstruktion auf dem Foto nachbauen und
AB GEHT DIE POST!!!!
Wesentlich günstiger als alle handelsüblichen Uhrenbeweger.
Warnhinweis: Nicht zu lange laufen lassen...
und ACHTUNG:
bei unsachgemäßem Gebrauch könnte es zu minimalen Kratzern am Gehäuse kommen...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
22.07.2004, 22:52 #1
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Uhrenbeweger selbstgemacht!!!
Ähnliche Themen
-
Tritium Dot selbstgemacht
Von sulaco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.08.2009, 09:31 -
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger
Von zefir im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.12.2007, 22:19
Lesezeichen