Technisch kann Vorgang eine revisionsbedürftigkeit bedeuten.
Das weiß ich von meinem Uhrmacher.
Warum dies so ist kann ich mir auch nicht erklären, weil die Schwingungsweite der Unruhe bzw. die Schw.-Frequenz ja eher abnimmt mit den Jahren abnimmt.
Sehr interessante Frage !
Hoffentlich gibts eine fachmännische Antwort.
				Ergebnis 1 bis 12 von 12
			
		Thema: Warum geht sie so stark vor?
- 
	25.10.2006, 20:36 #1Warum geht sie so stark vor?Ich bin immer davon ausgegangen, daß eine Uhr, je länger sie nicht revidiert worden ist, eigentlich langsamer gehen sollte (verharztes Öl z.B.). Warum geht meine GMT (seit 7 Jahren ohne Revi) 15 Sek. am Tag vor? - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	25.10.2006, 21:07 #2RE: Warum geht sie so stark vor?Dominik
 
- 
	25.10.2006, 23:13 #3Ich hoffe Andreas bringt Licht ins Dunkel  
 
 Interessante Tematik!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	25.10.2006, 23:40 #4Kann ich mir so erklären, dass z.B. die Federspannung nachlässt und die Unruh weniger weit ausschlägt und deswegen die Uhr schneller geht...aber ich hab keine Ahnung davon, wollte nur was schreiben :-) Viele Grüße, Manuel
 
- 
	26.10.2006, 00:13 #5RE: Warum geht sie so stark vor?Hier wäre es nett wenn ein Uhrmacher Licht ins dunkle bringen würde. Dominik
 
- 
	26.10.2006, 08:09 #6Dominik hat es im Grunde genommen schon richtig erklärt. 
 Wenn sich das Werk langsam aber sicher festfährt, nimmt die Schwingungsweite der Unruh ab.
 Jetzt ist es aber so, das im Idealfall die Unruh isochron schwingt. Das heißt, das auch bei veränderter Amplitude (Schwingungsweite) die Schwingungsdauer gleich bleibt und die Uhr weiterhin genau läuft.
 Ab einem bestimmten Punkt ist aber der Idealfall nicht mehr gegeben, und die Unruh schwingt eben nicht mehr isochron. Die Uhr geht dann vor.
 Ein sicheres Zeichen, das die Uhr nach frischem Öl schreit.
 Gruß
 HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
 IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
 
- 
	26.10.2006, 09:29 #7Vielen Dank! Wieder was dazugelernt  - Man lebt nur einmal - - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	26.10.2006, 13:02 #8Und ich, hatte ich auch ein wenig Recht??Original von inversator
 Dominik hat es im Grunde genommen schon richtig erklärt.
 Wenn sich das Werk langsam aber sicher festfährt, nimmt die Schwingungsweite der Unruh ab.
 Jetzt ist es aber so, das im Idealfall die Unruh isochron schwingt. Das heißt, das auch bei veränderter Amplitude (Schwingungsweite) die Schwingungsdauer gleich bleibt und die Uhr weiterhin genau läuft.
 Ab einem bestimmten Punkt ist aber der Idealfall nicht mehr gegeben, und die Unruh schwingt eben nicht mehr isochron. Die Uhr geht dann vor.
 Ein sicheres Zeichen, das die Uhr nach frischem Öl schreit.
 Gruß
 Holger Viele Grüße, Manuel Viele Grüße, Manuel
 
- 
	26.10.2006, 13:18 #9     - Man lebt nur einmal - - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	26.10.2006, 14:15 #10Na,gut! Ein ganz klein wenig schon.Original von MoehfUnd ich, hatte ich auch ein wenig Recht??  
 Nur ist es nicht so, das die Federspannung abnehmen würde, sondern das aus anderen Gründen am Ende weniger Kraft ankommt.
 
 Ganz toll wäre es natürlich jetzt eine Zugfeder mit Memoryeffekt zu erfinden, deren Federkraft mit den Jahren zunimmt. Dann würde trotz Ölmangel über Jahre hinweg die Amplitude schön groß bleiben.
 Aber kein Vorteil läßt sich ohne einen Nachteil erkaufen. Das Räderwerk wäre nämlich dann komplett Schrottreif wenn die Uhr irgendwann stehen bleibt.
 Ob das dann gewollt wäre?
 Gruß
 HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
 IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
 
- 
	26.10.2006, 14:17 #11
 
- 
	26.10.2006, 15:03 #12Deepsea  
 - Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
 das versteh sogar ich 
 
 
 Gruß + Danke
 HeikoGruß
 Heiko
 
Ähnliche Themen
- 
  Warum geht meine GMTII immer nach!?Von FunkyHunk im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.07.2007, 14:18
- 
  SubD geht stark nachVon Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.03.2007, 11:48
- 
  Warum geht alles so schnell? Wo ist die 14270 geblieben?Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.05.2006, 20:09


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen