650,-............................ :twisted: :twisted: :twisted:
Ergebnis 41 bis 60 von 76
-
23.10.2006, 21:23 #41
- Registriert seit
- 28.03.2006
- Beiträge
- 64
Hab meine SeaDweller mal als Tontaube zur Verfügung gestellt...
Da hatte ich ein ähnliches Problem, nämlich...:muede: ...kann mich nicht mehr erinnern.
Viele Grüsse
PeterI'm sorry. My responses are limited. You must ask the right questions.
-
23.10.2006, 21:23 #42
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Halte deine Uhr sauber...........
-
23.10.2006, 21:23 #43Kleiner Tipp: Bevor du die Uhr zum Konzi bringst, solltest du vielleicht selbst noch mal untersuchen, ob nicht mer als die Krone kaputt ist.
Nimm also die Uhr, dreh sie auf die Rückseite und schau erst mal, ob du durch den Glasboden noch den Rotor sehen kannst. Da muss dann Myota draufstehen. Wenn der sich noch in beide Richtungen dreht, ist das Werk zumindest heile geblieben!Gruß Sven
-
23.10.2006, 21:25 #44ehemaliges mitgliedGast
So einen Käse wie das hier habe ich lange nicht mehr gehört............... :muede:
Du hast ja nicht mehr alle Latten am Zaun ! :stupid:
-
23.10.2006, 21:28 #45Montag14UhrGast
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.
-
23.10.2006, 21:32 #46
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
schätze mal 19,95,-...............
Halte deine Uhr sauber...........
-
23.10.2006, 21:33 #47ehemaliges mitgliedGast
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.[/quote]
Die Kosten für Deinen Kopfdoktor fallen mit Sicherheit deutlich höher aus................
-
23.10.2006, 21:33 #48
Ja kannst du jetzt durch den Glasboden erkennen, ob sich der Rotor noch dreht oder nicht?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.10.2006, 21:33 #49Original von Montag14Uhr
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.
Die kommen innerhalb kürzester Zeit und machen dir 24 Stunden rund um die Uhr einen Kostgenvoranschlag bzw. reparieren evtl gleichwords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
23.10.2006, 21:33 #50
Von 0 bis Totalschaden ist ALLES möglich.
Stell' halt Bilder ein, dann kann man VIELLEICHT was sagen.
So ist's wie die Ziehung der Lottozahlen....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.10.2006, 21:37 #51
Neeeetttt orischiiiiiiiiiiiiinnnnnaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaal !!!!!!!!!!!!!
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
23.10.2006, 21:38 #52
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Geh doch morgen in der Mittagspause zum Uhrmacher oder schicke sie morgen ein..........Hast doch bestimmt noch ne Swatch irgendwo rumliegen............
Halte deine Uhr sauber...........
-
23.10.2006, 21:40 #53
- Registriert seit
- 11.08.2005
- Beiträge
- 696
RE: Rolex Submariner Krone abgebrochen. Hilfe :(
Original von Montag14Uhr
Hallo liebes Forum,
mir ist heute meine geliebte Rolex Submariner vom Handgelenk gerutscht, und ist 4 Stokwerke tief zu Boden gefallen.
Es scheint als wäre die Krone abgebrochen
Hat jemand Erfahrung wie teuer ungefähr eine Reparatur einer solchen abgebrochenen Krone ist?
Gibts preisunterschiede wenn ich zu nem normalen Uhrmacher gehe?
Liebe Grüße!
als den eigenen körper!
wenn wir mal bilder von der verunglückten sehen dürften.
defekte?schwer zu sagen.
alles ausser einen totalschaden würde mich wundern.
aber michas meinung weicht von anderen zum teil erheblich ab!!
Würden mich echt interessieren,bilder vom gehäuse,
und eventuell der kv,was alles defekt ist.
obwohl sicherlich die liste der heil gebliebenen teile kürzer wäre.
michawer anderen ein grube gräbt(und der andere ein a....)ist,
sollte tief genug graben!
-
23.10.2006, 21:40 #54
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Freunde, wie lange seit Ihr dabei? Werft Alle Eure ROLEX Submariner aus dem 4. Stock.......
Sie wird nimmer tadellos sein - aber die Krone bleibt dran!
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
23.10.2006, 21:41 #55
-
23.10.2006, 21:45 #56
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 734
Original von Montag14Uhr
sorry für den fall dass ich nerve, aber irgendwie kann ich nicht warten bis ich beim Konzi war. Ich sitz total auf heissen Kohlen was die Schadenfeststellung geht, schließlich gehts hier um meinen Süßen Schatz (die Uhr).
Mit welchen Kosten muss ich im Schlimmsten Fall denn rechnen (also auch wenn das Werk einen Schaden erlitten hat).
Der grobe Preisrahmen reicht: eher 500 euro, 1000 euro, 1500 euro oder darüber.
10,- euro praxisgebühr beim onkel dr. (für dich) nicht für die uhr
lol hanslg Hans
carpe diem
-
23.10.2006, 21:46 #57Original von jochen
DFTT
Martin
Everything!
-
23.10.2006, 21:49 #58
Seit Ihr immer noch bei dem Scheiß?????
Gruß Konstantin
-
23.10.2006, 21:50 #59
- Registriert seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 303
Original von KVSUB
Seit Ihr immer noch bei dem Scheiß?????
-
23.10.2006, 21:50 #60Montag14UhrGastOriginal von Prüfer
Freunde, wie lange seit Ihr dabei? Werft Alle Eure ROLEX Submariner aus dem 4. Stock.......
Sie wird nimmer tadellos sein - aber die Krone bleibt dran!
Gruss
Prüfer
Ich hoffe nicht dass das ganze Werk kaputt ist, wie teuer ist denn soeine Werksreparatur?
Ähnliche Themen
-
Ziffernblattfüße abgebrochen
Von alex.avalanche im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:12 -
Hilfe - Krone drückt!
Von Milgauss im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.05.2006, 17:33
Lesezeichen