ebay ist natürlich mit vorsicht zu genießen!
im forum kannst du bedenkenlos kaufen!
stell ein gesuch ins sc und innerhalb kürzester zeit hats du mehere angebote in deinem nachrichtenfach![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
23.10.2006, 15:39 #1
- Registriert seit
- 01.10.2006
- Beiträge
- 99
Marktpreise Rolex Submariner 10460/M
Hallo an alle Rolexianer
Ich interessiere mich seit längerer Zeit für den Erwerb einer Submariner, Ref. 14060 oder 14060M.
Ich habe dabei die verschiedensten Wesbeiten (Ebay, etc.) und einige
Uhrenhändler (Haeffner, Chrono, etc.) besucht.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Preise für diese beiden Referenzen
relativ stark varieren. Vorallem von der Schweiz gegenüber Deutschland!
Welche Uhr kann wirklich empfohlen werden? Besteht ein grosser Unterschied zwischen den beiden Referenzen (nur das Cal.)?
Ich besitze bereits diverse Uhren IWC (Mark XI, XII, XV, Aquatimer) Rolex (Oyster Daydate) Panerai etc.
Auf was muss geachtet werden, bei einer Ersteigerung einer Uhr im Ebay oder Forum?
Ich danke Euch für die regen Antworten und wünsche einen erfolgreichen Tag, freundliche Grüsse Paul
-
23.10.2006, 15:44 #2
RE: Marktpreise Rolex Submariner 10460/M
Gruß
Ibi
-
23.10.2006, 15:48 #3
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 113
so isses
-
23.10.2006, 18:37 #4
- Registriert seit
- 05.06.2004
- Beiträge
- 1.126
oder hier: Rolex Factory Outlet
Ist bei dir um die EckeGruss Rob
www.r-l-x.eu
-
23.10.2006, 19:17 #5
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
RE: Marktpreise Rolex Submariner 10460/M
Hallo Paul,
ich kann Dir aus technischer Sicht nur zur "M" raten. Ist das modernere und "bessere" Werk.
Vorteile:
Breguet Spirale
Unruhebrücke
basiert auf dem aktuellen Werk wie in der Sub Date (Werk Ref. 3035)
die alte 10460 basiert auf dem 3000, was nicht soooo dolle war/ist
Gruß Marcus
-
23.10.2006, 19:56 #6
- Registriert seit
- 01.10.2006
- Beiträge
- 99
Themenstarter
RE: Marktpreise Rolex Submariner 10460/M
Hallo Marcus
Ich danke Dir für die Antwort. Kannst Du mir mitteilen, wie sich der
Marktpreis einer Sub 10460M je nach Jahrgang gestaltet.
Lieben Dank aus der Schweiz
-
24.10.2006, 10:59 #7
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Hallo Paul,
da ich nur neu Uhren kaufe/sammel, kenn ich mich bei den Preisen für gebrauchte Uhne nicht so gut aus. Ich würde aber mal von 2200€ bis 2800€ für eine gebrauchte Sub no Date veranschlagen (Preise vor den Preiserhöhung).
Aber Du sitzt doch an der "Quelle" da würde ich mal nach einen Neuen schauen. Ich habe vor ca 2 Monaten eine neue 10460M für 2800€ gekauft. Da würde ich wegen ein paar € keine Gebrauchte kaufen wollen. Sonst schau doch mal hier im Forum nach einer neuen 10460M.
Marcus
-
24.10.2006, 16:06 #8
- Registriert seit
- 01.10.2006
- Beiträge
- 99
Themenstarter
Was heisst eigentlich neue Sub no Date!
Kann eine ungebrauchte (verschweisste?) Uhr aus dem Jahr 2003
auch als NEU gelten?
Oder besteht der Ausdruck NEU für Uhren aus dem Jahr 2006?
-
24.10.2006, 16:12 #9
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
- ohne Datum
- also eine Uhr die 3 Jahre im Schrank lag, mag optisch zwar wie neu sein, aber technisch gesehen wohl nicht. Box und Papiere dabei? Garantieschein ausgefüllt/abgestempelt?
-
24.10.2006, 16:51 #10
als "neu" würde ich immer für eine wirklich ungenutzte Sache betrachten. Ansonsten würde neuwertig in Betracht kommen.
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
Ähnliche Themen
-
Marktpreise 1665
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.10.2006, 12:29 -
Realistische Marktpreise
Von KeineKohle im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.01.2006, 21:44 -
Marktpreise Daytona
Von Wellex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.04.2004, 21:04
Lesezeichen