Vor einigen Tagen endete eine mit Kal. 1045 sogar bei EUR 496,--!
Das Werk ist sehr interessant (Automatikchrono, Day-Date, 24h-Anzeige). Auch das 70er Gehäuse (176.0012) ist sehr schön.
Die Uhr war damals sogar teurer als die Moonwatch. Sie war was besonderes, schließlich gab es Automatikchronos erst seit den sehr späten 60ern (1969?).
Gute Exemplare sind deutlich teurer. Zubehör wirkt sich ebenso auf den Preis aus. Die Mark II ist -persönlich- nicht mein Fall, da würde ich die Prof. bevorzugen.
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Speedmaster Preisfrage
Baum-Darstellung
-
22.10.2006, 10:22 #2Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
Preisfrage???
Von floating(R) im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.06.2010, 20:52 -
Speedmaster PREISFRAGE
Von AUTOMATIC im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.03.2007, 14:56 -
Preisfrage: OMEGA Speedmaster Mark II Orange
Von ferragosto im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.03.2006, 06:44 -
Preisfrage
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.08.2005, 10:59




Zitieren
Lesezeichen