Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628

    Aus welchem Material ist das Werk von Rolex?

    Hallo Experten....

    gerade betrachtete ich den schönen Stahl meiner 16600 und mir kam in den Sinn, dass für das Gehäuse und Band der aktuellen Stahlmodelle ja nicht 316L sondern 904L Stahl verwendet wird.

    Gut - Stahl halt.....

    Jetzt stellte sich mir die eigentlich völlig unwischtige Frage:

    Aus welchen Materialien werden denn die Teile der Uhrwerke bei Rolex gefertigt.

    Bitte nicht lachen - kam mir halt so in den Sinn.

    Falls Ihr da Details kennt wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr meinen Wissensdurst - wie schon so oft - stillen könntet.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    120 Klicks und absolut keine Antwort!!!!

    Ich weiß es auch nicht ich lass jetzt mal eine Vermutung raus, nur um mal was anzustoßen!!!

    Platinen sind aus "Neusilber"!!!!!!
    Gruß Konstantin

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    man nehme:
    Messing, div. Stahlsorten,Bronze/Legierungen, Alu, synthetische Rubine und div. Rolex Geheimnisse.
    P.S. rote Farbe . Scherz! Die sind ja eloxiert
    Gruß oyster

  4. #4
    Andreas
    Gast
    Original von KVSUB
    120 Klicks und absolut keine Antwort!!!!

    Ich weiß es auch nicht ich lass jetzt mal eine Vermutung raus, nur um mal was anzustoßen!!!

    Platinen sind aus "Neusilber"!!!!!!
    Nö.....

    Gruß Andreas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von Andreas
    Original von KVSUB
    120 Klicks und absolut keine Antwort!!!!

    Ich weiß es auch nicht ich lass jetzt mal eine Vermutung raus, nur um mal was anzustoßen!!!

    Platinen sind aus "Neusilber"!!!!!!
    Nö.....

    Gruß Andreas
    LooL

    Sag ja, das ich glaube das dem nicht so ist, obwohl bei Lange und Söhne sind die Platinen aus Neusilber!

    Will warscheinlich keiner wahrhaben, das die Dinger bei Rolex aus ordinärem Stahl sind, wird aber wohl so sein!
    Gruß Konstantin

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    142
    Brücken und Platinen sind vermutlich aus Neusilber oder Messing und danach vernickelt.
    Ich denke nicht das Stahl verwendet wird, zu hart.
    Gruss Hans

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Messing

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Original von KVSUB
    Original von Andreas
    Original von KVSUB
    120 Klicks und absolut keine Antwort!!!!

    Ich weiß es auch nicht ich lass jetzt mal eine Vermutung raus, nur um mal was anzustoßen!!!

    Platinen sind aus "Neusilber"!!!!!!
    Nö.....

    Gruß Andreas
    LooL

    Sag ja, das ich glaube das dem nicht so ist, obwohl bei Lange und Söhne sind die Platinen aus Neusilber!

    Will warscheinlich keiner wahrhaben, das die Dinger bei Rolex aus ordinärem Stahl sind, wird aber wohl so sein!
    Raten, Raten......es wurde in einigen Beiträgen hier in diesem Forum schon abgehandelt...insbesondere bei Themen zu Vintage Uhren, weil dort die Messingen Brücken, Grundplatinen und Kloben meist vernickelt sind.....später dann rhodiniert......bei anderen Herstellern mal vergoldet usw.......was die Galvinik so hergibt.....sicherlich kann man Neusilber nehmen, ist aber nicht zu empfehlen.....der Wärmeleitwert ist für Uhrenbauteile eigentlich zu gut...und deswegen eher im physikalischem Sinne schlecht......aber Lange & Söhne hat da halt etwas verbaut, wo rüber man reden kann.....ob es Sinn macht.....muss jeder für sich entscheiden....

    Grundsätzlich ist Magnetismus eines von den Hauptproblemen in der Materialauswahl....

    Mal so grob angerissen....

    Eine Gute Zeit wünscht....Andreas

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Habe mir 2 Mal die Produktion bei Lange in Glashütte angesehen. Macht einen sehr guten Eindruck. Nur wenn man das Neusilber einmal ohne Fingerlinge angefasst hat ist es vorbei mit der shönen Optik. Also ich finde das mit dem neusilber zu unpraktisch. Dann lieber Messing und vernickelt.
    oyster

  10. #10
    Andreas
    Gast
    Original von oyster
    Habe mir 2 Mal die Produktion bei Lange in Glashütte angesehen. Macht einen sehr guten Eindruck. Nur wenn man das Neusilber einmal ohne Fingerlinge angefasst hat ist es vorbei mit der shönen Optik. Also ich finde das mit dem neusilber zu unpraktisch. Dann lieber Messing und vernickelt.
    oyster
    Das mit dem Anlaufschutz ist ein bereits gelöstes Problem...übrigens mit mehreren Lösungsansätzen und mehreren Lösungserfolgen...allerdings nicht bei Lange......die Optik ist in der Tat sehr schön....das war es dann aber auch schon...

    Gruß Andreas

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    532
    was bitte ist neusilber??
    Gruss Alex
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
    ICH MÜSSTE ENDLICH
    ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
    UND ICH WERDE AUCH
    (sabine techel)

  12. #12
    Andreas
    Gast
    45-70% Kupfer
    5-10% Nickel
    8-45% Zink

    CuNi18Zn20

    Gruß Andreas

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    532
    Original von Andreas
    45-70% Kupfer
    5-10% Nickel
    8-45% Zink

    CuNi18Zn20

    Gruß Andreas
    vielen dank!
    Gruss Alex
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    ICH WEISS ICH HÄTTE NICHT UND SOLLTE DOCH
    ICH MÜSSTE ENDLICH
    ÜBERHAUPT ICH WÜRDE SCHON NOCH
    UND ICH WERDE AUCH
    (sabine techel)

Ähnliche Themen

  1. In Welchem Land, werden die meisten Rolex Uhren verkauft?
    Von subway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.09.2010, 20:59
  2. Wer hat euch zu welchem Anlass eure Rolex geschenkt?
    Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 22:49
  3. aus welchem material...?
    Von buddha im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 08:28
  4. In welchem Abstand sollte ein Rolex Sportmodell zur Revision?
    Von faltho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 19:33
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 20:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •