Ähm warum kann man das nicht?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
19.10.2006, 21:50 #1m_geeGast
Wo sieht man die Seriennr. bei einer YM?
Aufgrund der andersartigen Bandanstöße kann man ja nicht einfach das Band abnehmen und die Seriennr. am Gehäuse ablesen. Oder doch?? Bin für jeden Hinweis dankbar!
-
19.10.2006, 22:00 #2
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
19.10.2006, 22:08 #3m_geeGast
Aber wenn ich das Band abnehme, stehen doch immer noch die Bandanstöße vor, oder? Und wo genau steht die Nr. dann? Bin glaub schwer von Begriff
Gibts dazu eine Anleitung?
-
19.10.2006, 23:58 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Die Bandanstösse sind doch am Band befestigt und gehen mit ab. Das zwischen den Hörnern ist der Bandanstoss, da wo der Federsteg durch geht. Wenn der Bandanstoss weg ist siehst Du die Rundung des Gehäuses, da steht die Nummer.Der massive Anstoss ist nicht Teil des Gehäuses und mit diesem NICHT fest verbunden.
-
20.10.2006, 09:29 #5
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 142
würde ich aber von einer fachkundigen Person machen lassen
Gruss Hans
-
20.10.2006, 09:42 #6
Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Vorsicht sollte da eigentlich nichts passieren.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.10.2006, 15:14 #7
Ähnliche Themen
-
Wie sieht das Zertifikat einer Daytona aus ?
Von obi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2010, 21:37 -
Passt dieses 1680er Blatt zu einer 4.2 Mio-Seriennr.?
Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.09.2009, 00:54 -
Frage zur Seriennr. !
Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.08.2006, 12:45 -
seriennr. F061XXX
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.01.2005, 11:47 -
seriennr.welche ist die höchste
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.11.2004, 09:44
Lesezeichen