also ich schlafe da immer
aber dein Zeitvertreib hat auch was
sehr schön![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
21.10.2006, 16:57 #1
Was macht man an einem Samstag Vormittag?
Natürlich Fotos
Gruß,
Denis
-
21.10.2006, 16:58 #2words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
21.10.2006, 17:11 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich hänge einfach nur ab, deine Beschäftigung ist eindeutig kreativer.....
-
21.10.2006, 17:15 #4
Das letzte finde ich richtig gut
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.10.2006, 17:19 #5ehemaliges mitgliedGast
schöne Fotos !!! und was ist mir der Flasche Campari....war die gestern noch voll??? :stupid:
-
21.10.2006, 17:50 #6
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Schöne Beschäftigung
-
21.10.2006, 17:50 #7
eigentlich Shoppen
schöne Bilder21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
21.10.2006, 19:02 #8
-
21.10.2006, 19:18 #9
-
21.10.2006, 20:13 #10ehemaliges mitgliedGast
Denis, sehr schöne Bilder, freut mich, daß du Spaß am Fotografieren hast
Mach nur so weiter!
Gr,
István
-
21.10.2006, 20:17 #11
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Danke.
Du weißt ja, wem ich das neue Hobby zu verdanken habe.
Muss aber noch sooooooooooooooo viel lernen
Dafür eine wirklich tolle Beschäftigung. Die Kamera wird momentan überall mitgenommen. Nur wenn man einmal anfängt, wird das Hobby immer teurer. Bessere Objektive, Stativ, ........und das Geld für die Uhren wird immer weniger.
Aber geheult wird nicht, sondern fotografiert
CiaoGruß,
Denis
-
21.10.2006, 21:09 #12ehemaliges mitgliedGast
An deiner Stelle, würde ich die Bilder schön mit deinem Markenzeichen versehen!
Ich kenne das Gefühl, bald habe ich meine F5 und dann geht so richtig die Post ab, werde wieder S/W Bilder selbst entwickeln......
Digital ist nett fürs Internet, aber sonst ist Analog auf jeden Fall schöner
Bin schon auf die nächste Bilder gespannt!
Gr,
István
-
21.10.2006, 21:17 #13
- Registriert seit
- 30.09.2005
- Ort
- Zwischen Odenwald und Pfalz
- Beiträge
- 3.127
Themenstarter
Original von Penzes
Bin schon auf die nächste Bilder gespannt!
Gr,
István
Von der analogen Fotografie bin ich noch Lichtjahre entfernt. Da braucht man jede Menge Erfahrung. Aber ich bin ja noch jung
Als nächstes brauche ich eine Festbrennweite. Preis/Leistung ist hier meistens sehr gut. Dein Nikor 60mm würde mir super gefallen. Eventuell auch ein 100mm Tokina. Der nächste Freund/Verwandte, der nach HK fliegt wird einfach verpflichtet ein gutes Objeltiv mit zu bringen.
CiaoGruß,
Denis
-
21.10.2006, 21:24 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von d_s
Original von Penzes
Bin schon auf die nächste Bilder gespannt!
Gr,
István
Ciao
(Festbrennweite ist OK, wenn man Actionfotografie macht, hat man eh keine Zeit um die Brennweite zu verstellen und beim Stilleben macht die Entfernungskorrektur wirklich nichts aus.)
Gr,
István
-
21.10.2006, 21:35 #15ehemaliges mitgliedGast
Rosa Unterhöschen anziehen und Rolex polieren
-
21.10.2006, 22:05 #16
-
21.10.2006, 22:25 #17ehemaliges mitgliedGast
:O "(Festbrennweite ist OK, wenn man Actionfotografie macht, hat man eh keine Zeit um die Brennweite zu verstellen und beim Stilleben macht die Entfernungskorrektur wirklich nichts aus.)"
Sorry, da muss ich mal ganz klar widersprechen. Grade bei -wie Du es nennst Actionfotografie- brauchst du schnell variable Brennweiten, d.h. in diesem Fall Z o o m, weil du keine Zeit hast deinen Standort zu verändern. Und die ständige Bearbeitung am PC kann es ja auch nicht sein. Eins muss allerdings gesagt werden, dass eine Festbrennweite i.d.R. "besser" ist. Jetzt ist wieder die Frage, wie man "besser" definiert und ob man den Unterschied auch sieht oder diesen nur technisch messen kann. Wenn du ein hochwertiges Zoom nimmst, ist die Qualität gleich. Punkt! Das ist so !!!! Ich arbeite z.B. mit einem 70-200/2,8L und einem 17-35/2,8L (natürlich Canon). Bitte zeige mir Qualitätsunterschiede zu einer Festbrennweite. Du wirst keine finden!!!
Bin erst seit kurzem auf Digital gekommen -man will ja auch mal Bilder hier einstellen- . Das mache ich derzeit mit einer Panasonic FZ 50. Will keine Schleichwerbung machen, ist aber eine super Allroundkamera (35-420mm) mit Makroeinstellung. Geht auch! Übrigens zu 100% baugleich mit der Kamera aus dem Hause Leica !!! (Da weiß man, wer zusammen arbeitet!!!) Nur die Leica ist 200,--€ teurer...aber egal...
Ansonsten würde ich zur SLR ein 100er Makro oder noch besser ein Makro mit geringerer Brennweite (vielleicht 50mm), welches man später mittels Konverter erweitern kann, empfehlen. Dann kann man nichts mehr verkehrt machen und ist für sämtliche Makroaufnahmen gerüstet (wenn es mal eben nicht die geliebte Rolex sein soll, sondern andere Motive). Gr., No.
PS: Ein Fotothread, oh no.
-
21.10.2006, 22:28 #18
tolle bilder, leider musste ich arbeiten, deine beschäftigung hat weit mehr...
-
21.10.2006, 22:30 #19ehemaliges mitgliedGast
OOooooooooooohhhh ! Fotos von einer Submariner !!!!!!!! Schön !!!!!!
-
21.10.2006, 22:33 #20
Ähnliche Themen
-
warum macht man aus einem ROLEX Zerti so ein Affen??
Von PadPK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 24.10.2010, 19:07 -
ein Samstag-Vormittag beim Konzi ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 07.09.2008, 11:48 -
damit macht man aus einem original einen fake!
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:22 -
Schnade über mich oder was die Langeweile alles mit einem macht..
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.01.2005, 16:29
Lesezeichen