[quote]Original von wwcarphunter
[i]Original von miboroco[quote/i]
Wie ist es denn beim Nomos Tangomat???
Entweder: fleißig rundkurbeln oder ca. auf 1 Uhr vorstellen, Datum springt um, zurückdrehen bis ca. 10 Uhr glaub ich, dann wieder vor usw., meiner ist aber noch nie länger als einen Tag stehengeblieben deshalb kenne ich diese Variante auch nur aus der Theorie
So waren viele Werke konzipiert, das man nach dem Datumsschaltvorgang die Zeiger bis ca. 21:00 Uhr zurück führte und dann wieder bis zur Datumsschaltung vor....
Das ist recht überschaubar und grundsolide, da man ohne zusätzliche Datumsschnellschaltungsrad und Umarbeitung der WHF auskommt....und und.....alles nur unnötige Kosten....
Selbst wenn ein Uhrwerk eine Datumschnellschaltung aufweist, stellt man den letzten Tag eh über das Zeigerspiel um sicher zu sein, dass das Datum korrekt um 24:00 Uhr schaltet.....
Aber dies wäre vieleicht das, was man als Entwicklungspotential dem Cal. Zeta ja noch angedeihen kann. Ist ja erst gerade geboren und muss schon alles leisten wie die Großen....
Für Uhrenfreunde die sehr viele Uhren haben, ist es eventuell Arbeit...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Baum-Darstellung
-
28.11.2006, 15:49 #40AndreasGast
Ähnliche Themen
-
[Andere] Handaufzugsuhr
Von neunelfer im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.08.2010, 12:55 -
Zeigt mir eure HandaufzugsUhr.......
Von newyork im Forum Andere MarkenAntworten: 96Letzter Beitrag: 01.12.2009, 13:49 -
Nomos oder Stowa MO?
Von justintime im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.09.2008, 20:41 -
Nomos, Stowa oder MeisterSinger?
Von justintime im Forum Andere MarkenAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.09.2007, 17:15
Lesezeichen