Ich lese gerade das tolle Nomos "Universallexikon", ein wirklich gutes Buch.
Eine Sache daraus muss ich hier jetzt mal wiedergeben. Eine Nomos mit Datum hat keine wirkliche Schnellkorrekturfunktion, also wie bei Rolex Krone einmal ziehen und nur Datum stellen ohne die Uhrzeit zu verstellen geht nicht. Macht ja auch nichts, so oft muss man das ja nicht machen.
Das o.g. Nomos Buch hat dafür eine tolle Umschreibung:
... Die Schnellkorrektur des Datums erfolgt mit Hilfe der NOMOS-Rapidfunktion durch Vor- und Zurückdrehen des Stundenzeigers zwischen der Acht und der Eins...
Gruß
Dirk
Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
27.10.2006, 14:47 #41AndreasGastOriginal von Tuxi
sieht wirklich Klasseaus. Man könnte meinen, dass mit dem Handaufzug auch noch ein Dynamo bedient wird.
Heiko
Schönes Bild......Gruß Andreas
-
31.10.2006, 13:27 #42Dirk
-
31.10.2006, 13:38 #43
Wie ist es denn beim Nomos Tangomat???
NOMOS-Werk
Zeta (¶),Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
31.10.2006, 13:40 #44Original von miboroco
Wie ist es denn beim Nomos Tangomat???
NOMOS-Werk
Zeta (¶),Dirk
-
28.11.2006, 13:17 #45
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 115
Die Tangomat ist ja zur Zeit noch sehr rar. Manche Händler sprechen von 6 Monaten Lieferzeit. Wer es eiliger hat: bei Wempe, Berlin (Friedrichstraße) war zumindest noch gestern (27.11.06) abend eine mit Datum vorrätig.
Gruß
Wolfgang
-
28.11.2006, 15:35 #46AndreasGastOriginal von newbee
Die Tangomat ist ja zur Zeit noch sehr rar. Manche Händler sprechen von 6 Monaten Lieferzeit. Wer es eiliger hat: bei Wempe, Berlin (Friedrichstraße) war zumindest noch gestern (27.11.06) abend eine mit Datum vorrätig.
Gruß
Wolfgang
Ist halt so bei Produktionsanläufen und bei kleineren Manufakturen, wartet man auch mal gerne....
Habe Heute einen Kunden im Geschäft gehabt, der vor zwei Jahren mal anfragte, ob es in Zukunft eine Nomos Automatikuhr geben wird.....Heute konnte ich ihn Glücklich machen...also geht doch.
dibi,
Zeta Cal. ist richtig für den Tangomaten
Gruß Andreas
-
28.11.2006, 15:39 #47
- Registriert seit
- 12.11.2006
- Beiträge
- 133
[quote][i]Original von miboroco[quote/i]
Wie ist es denn beim Nomos Tangomat???
Entweder: fleißig rundkurbeln oder ca. auf 1 Uhr vorstellen, Datum springt um, zurückdrehen bis ca. 10 Uhr glaub ich, dann wieder vor usw., meiner ist aber noch nie länger als einen Tag stehengeblieben deshalb kenne ich diese Variante auch nur aus der Theorie"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?"
Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
-
28.11.2006, 15:49 #48AndreasGast
[quote]Original von wwcarphunter
[i]Original von miboroco[quote/i]
Wie ist es denn beim Nomos Tangomat???
Entweder: fleißig rundkurbeln oder ca. auf 1 Uhr vorstellen, Datum springt um, zurückdrehen bis ca. 10 Uhr glaub ich, dann wieder vor usw., meiner ist aber noch nie länger als einen Tag stehengeblieben deshalb kenne ich diese Variante auch nur aus der Theorie
So waren viele Werke konzipiert, das man nach dem Datumsschaltvorgang die Zeiger bis ca. 21:00 Uhr zurück führte und dann wieder bis zur Datumsschaltung vor....
Das ist recht überschaubar und grundsolide, da man ohne zusätzliche Datumsschnellschaltungsrad und Umarbeitung der WHF auskommt....und und.....alles nur unnötige Kosten....
Selbst wenn ein Uhrwerk eine Datumschnellschaltung aufweist, stellt man den letzten Tag eh über das Zeigerspiel um sicher zu sein, dass das Datum korrekt um 24:00 Uhr schaltet.....
Aber dies wäre vieleicht das, was man als Entwicklungspotential dem Cal. Zeta ja noch angedeihen kann. Ist ja erst gerade geboren und muss schon alles leisten wie die Großen....
Für Uhrenfreunde die sehr viele Uhren haben, ist es eventuell Arbeit...
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
[Andere] Handaufzugsuhr
Von neunelfer im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.08.2010, 12:55 -
Zeigt mir eure HandaufzugsUhr.......
Von newyork im Forum Andere MarkenAntworten: 96Letzter Beitrag: 01.12.2009, 13:49 -
Nomos oder Stowa MO?
Von justintime im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.09.2008, 20:41 -
Nomos, Stowa oder MeisterSinger?
Von justintime im Forum Andere MarkenAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.09.2007, 17:15
Lesezeichen