Kommt darauf an!Original von speedy
Steuern sollten wg. EU ja auch keine anfallen
Wenn es ein Neufahrzeug ist vgl. § 1 b Abs. 3 Nr. 1 UStG
dann fällt die deutsche Umsatzsteuer an!3) Ein Fahrzeug gilt als neu, wenn das 1. Landfahrzeug nicht mehr als 6.000 Kilometer zurückgelegt hat oder wenn seine erste Inbetriebnahme im Zeitpunkt des Erwerbs nicht mehr als sechs Monate zurückliegt;
Ahoi!![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
18.10.2006, 15:12 #1
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Frage an den Don und andere Autoexperten...
Inspiriert durch einen Studeinaufenthalt in England ist mein - derzeit noch sehr diffuses - Interesse gewachsen, dort ein Fahrzeug zu kaufen und in Deutschland anzumelden. Grund ist einfach die deutlich bessere Verfügbarkeit (Lotus Elise) am Gebrauchtmarkt und nicht zuletzt ein deutlich niedrigeres Preisniveau. Rechts-Lenker in DE anzumelden ist ja generell kein Problem, Steuern sollten wg. EU ja auch keine anfallen - Wie siehts denn mit der Zulassung aus und Ausstellung deutscher Papiere aus? Müsse ich beim TÜV eine Vollabnahme durchführen lassen, oder was muss konkret gemacht werden?
Beste Grüße,
Roman
-
18.10.2006, 15:16 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
RE: Frage an den Don und andere Autoexperten...
-
18.10.2006, 15:16 #3
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 235
vollabnahme oder bei neueren autos ece zertifikat, welches die vollabnahme erspart.
-
18.10.2006, 15:23 #4
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Okay, Umsatzsteurer fiele dann schonmal weg. Ab wann liegt Fahrzeugen denn ein ECE-Zertifikat bei?
Schon jetzt vielen dank für eure Antworten!Beste Grüße,
Roman
-
18.10.2006, 15:27 #5
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 235
ist modell abhängig, gibt auch diverse muster, die man bei den herstellern abfordern kann.
-
18.10.2006, 15:38 #6
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Alles klar, vielen Dank...Klingt ja so als wäre es dann kein grosses Problem...
Beste Grüße,
Roman
-
18.10.2006, 15:42 #7ehemaliges mitgliedGast
Rechtslenker im Rechtsverkehr is genauso a Schas wie Linkslenker im Linksverkehr. Überholen wird zur Qual, du siehst praktisch nix.
-
18.10.2006, 15:46 #8
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Als ich in England gelebt habe, hatte ich meinen Links-Lenker mit. Wirklich genervt hats nur, wenn ich mal nen Bus in der Stadt überholen wollte. Aber du könntest schon recht haben. Wenn man häufiger auf der Landstrasse cruised und öfters überholen will könnte es stören...
Beste Grüße,
Roman
-
18.10.2006, 15:59 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 605
Original von speedy
Okay, Umsatzsteurer fiele dann schonmal weg.
-
18.10.2006, 16:05 #10
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Themenstarter
Ja schon klar...
Beste Grüße,
Roman
-
18.10.2006, 16:06 #11
Submaniac hat recht. Rechtslenker nur bei Autos, die es nicht als Linkslenker gibt, wie z.B. den MG V8. Ansonsten wirken die Fahrer einer rechtsgelenkten englischen Limousine immer besonders klamm - denn jeder weiß, daß der niedrige Preis der einzige Grund ist, einen Rechtslenker zu fahren. Spätestens beim Wiederverkauf holt dich der Preisvorteil wieder ein. Den einzigen Vorteil hast du beim parken in Fahrtrichtung, weil du immer direkt auf den Bürgersteig kannst
Sag mir, welches Modell dich interessiert, ich kenne einige Importeure von Autos und Teilen aus UK.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.10.2006, 13:44 #12
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 191
Original von speedy
Okay, Umsatzsteurer fiele dann schonmal weg. Ab wann liegt Fahrzeugen denn ein ECE-Zertifikat bei?
Gruß
Peter
-
19.10.2006, 21:09 #13
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 162
Das größte hindernis wäre für mich das lenkrad auf der rechten Seite.
Das passt ( wie auch schon geschrieben ) nicht in den rechtsverkehr.
Ich bin schon einmal einen rechtsgelenkten Engländer hier gefahren.
Das Überholen auf der Landstraße ist eine Katastrophe, vor allem hinter einem LKW.
Gruß Uli
Ähnliche Themen
-
Mal ne andere Frage (Kreditkarte)
Von subway im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 13.06.2011, 12:21 -
An die Autoexperten: Pick-Up
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.04.2009, 22:24 -
Dringend - benötige Hilfe von Autoexperten
Von Markus1 im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.06.2006, 12:56 -
An die Autoexperten...
Von max mustermann im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 17.02.2006, 11:05
Lesezeichen