Habe mir 2 Mal die Produktion bei Lange in Glashütte angesehen. Macht einen sehr guten Eindruck. Nur wenn man das Neusilber einmal ohne Fingerlinge angefasst hat ist es vorbei mit der shönen Optik. Also ich finde das mit dem neusilber zu unpraktisch. Dann lieber Messing und vernickelt.
oyster
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
20.10.2006, 11:33 #9Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Ähnliche Themen
-
In Welchem Land, werden die meisten Rolex Uhren verkauft?
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.09.2010, 20:59 -
Wer hat euch zu welchem Anlass eure Rolex geschenkt?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.09.2006, 22:49 -
aus welchem material...?
Von buddha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2006, 08:28 -
In welchem Abstand sollte ein Rolex Sportmodell zur Revision?
Von faltho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.11.2004, 19:33 -
Tudor Chrono bis zu welchem Jahr "by Rolex"?
Von paddy im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.11.2004, 20:59





Zitieren
Lesezeichen