naja, ist ein aufgesetztes Chronomodul auf Basis JLC.
ABER: Die Polarishat ein eigenes AP Kaliber
![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
01.09.2006, 10:24 #1
Royal Oak , Chrono oder Offshore
Hi,
nach 5 Rolex`s möchte ich mir evtl. mal was anderes gönnen.
Audemars Piguet ist mir aufgefallen, speziell die Royal Oak, Royal Oak Chrono oder die Royal Oak Offshore.
Hier musste ich allerdings lesen, dass gerade das Offshore-Werk nicht gerade das gelbe vom Ei sei.
Kann mir jemand die Unterschiede der drei Weke darlegen bzw. die Vor- und Nachteile?!?!?
Audemars Piguet Profis rann!!!!!!Gruß aus dem Sauerland!!
-
01.09.2006, 10:30 #2
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
01.09.2006, 10:32 #3
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Original von steboe
naja, ist ein aufgesetztes Chronomodul auf Basis JLC.
ABER: Die Polarishat ein eigenes AP Kaliber
Gruß aus dem Sauerland!!
-
01.09.2006, 15:07 #4
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Original von UlfBenz
Original von steboe
naja, ist ein aufgesetztes Chronomodul auf Basis JLC.
ABER: Die Polarishat ein eigenes AP Kaliber
Aloha
Micha
-
01.09.2006, 22:41 #5
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.688
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Nimm den Chrono. Die Offshores beherbergen unterdimensionierte Modulkaliber und die "Datumslupe" ist auch nicht gerade schön.
-
01.09.2006, 23:10 #6
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
02.09.2006, 11:54 #7
Welchen Durchmesser bzw. Höhe hat der Chrono??
Gruß aus dem Sauerland!!
-
02.09.2006, 11:54 #8
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Original von market-research
Nimm den Chrono. Die Offshores beherbergen unterdimensionierte Modulkaliber und die "Datumslupe" ist auch nicht gerade schön.Gruß aus dem Sauerland!!
-
02.09.2006, 12:22 #9
RE: Royal Oak , Chrono oder Offshore
Original von UlfBenz
Original von market-research
Nimm den Chrono. Die Offshores beherbergen unterdimensionierte Modulkaliber und die "Datumslupe" ist auch nicht gerade schön.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.09.2006, 12:26 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.688
Original von UlfBenz
Welchen Durchmesser bzw. Höhe hat der Chrono??
-
02.09.2006, 13:48 #11
all: Danke!
Gruß aus dem Sauerland!!
-
15.09.2006, 18:44 #12
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
oder vielleicht die AP RO 15300, eine tolle Uhr !
-
15.09.2006, 19:37 #13
- Registriert seit
- 07.02.2006
- Beiträge
- 243
pro : imo the best looking spotwatch and there is no substitute
contra : it scratches easy
For more pictures : Wristwatch pictures
-
15.09.2006, 19:44 #14
mein geheimer favorit ist die AP ROYAL OAK JUMBO
jedoch habe ich bedenken an der stabilität des caliber 2121,ist halt alles zu flach und filigran gehalten
aber was ist eigentlich mit dem neuen AP-caliber mit unruhbrücke,ist das auch in der JUMBO!?!?!?!bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
16.09.2006, 09:24 #15
meines wissens ist das neue hauseigene Kal. 3120 nur
im Model Royal Oak 15300 und nicht in der Jumbo. Dieses Kal. ist sensationell und wurde auch von der Fachpresse mit Lorbeeren überhäuft...Ein Traum!Herzliche Grüessli
Marcel
-
16.09.2006, 09:29 #16
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
eine schöne Uhr
Gruß Rolex 24
-
16.09.2006, 10:18 #17
ganz schöner klotz,aber schön....
Gruss michael
last 6
-
16.09.2006, 10:30 #18Original von niksnutz
ganz schöner klotz,aber schön....
Ingenieur...Herzliche Grüessli
Marcel
-
16.09.2006, 10:58 #19
eine rolex z b ist weicher gebaut,nicht so kantig stimmiger...finde ich.
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Daytona oder Royal Oak Offshore?
Von Altchofe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2011, 07:47 -
Royal Oak Offshore oder Chrono
Von Mettweck im Forum Audemars PiguetAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:30 -
AP Royal Oak Offshore Chrono in schwarz
Von Marsellus im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.08.2007, 20:17
Lesezeichen