Leute, Wenger und Victorinox tun sich nun wirklich nicht viel, abgesehen davon, dass Wenger seit geraumer Zeit Victorinox gehört!![]()
Qualitativ sind beides sehr gute Hersteller, insofern taugen die Werkzeuge schon einiges. Aber man muss bei allen Vielseitigkeitswerkzeugen oder Multitools, wie man so schön sagt, ganz klar sehen, dass sie gegenüber dem jeweils genau richtigen und passenden guten Werkzeug IMMER zweite Wahl sind bzw. ein gewisser Notbehelf.
Allein die Vorstellung, mit einem dicken Griff einen sehr filigranen Schraubendreher richtig zu bedienen, macht das klar.
Es kommt also drauf an, wofür und vor allem wie oft oder regelmäßig Du das Werkzeug brauchst, und ob es dann wirklich so kompakt sein soll und muss.
Ich selbst habe mir einen kleinen Kasten (ca. 4x2x15 cm)zurechtgemacht, in dem ich das wichtigste Uhrmacher-Kleinwerkzeug aufgewahre.
Aber wie gesagt, als Notbehelf oder unterwegs sind Wenger und Voctorinox sicher nicht schlecht.
PS: Da war Automatikfan schneller, bzw. ich hatte das Fenster zu lange offen...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
17.10.2006, 22:57 #1077 Grüße!
Gerhard

Ähnliche Themen
-
Wenger & Bergeon Uhrmachertaschenmesser, bitte um Eure Meinung
Von David1973 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.11.2008, 12:44 -
NEWS Wenger / Bergeon Messer
Von Andreas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.05.2004, 15:21 -
Wenger/Bergeon Messer
Von Andreas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 07.05.2004, 11:18




Zitieren
Lesezeichen