Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026

    Bilder: Cellini Uhren

    Leute,

    ich habe heute die Weißgold Cellini, mit weißem Blatt beim Konzi gesehen.


    Was soll ich sagen?


    Ein Traum.
    Genau mein Geschmack.
    Interessante Gehäuseform, Schlicht, aber mit 38mm nicht zu klein, für eine "feine" Uhr.

    Das wird bestimmt meine nächste Uhr.


    Nur 5820,--€


    Könnt Ihr mich noch ein bischen heißer machen und ordentlich Bilder posten?


    Hab leider nur dieses eine:





    Natürlich sind auch andere Cellini Modelle erlaubt. -) Erlaubt ist, was gefällt


    Gruß
    Markus

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    303
    Kann ich nicht mit dienen, besitze keine Cellini .

    Wäre auch nicht ganz mein Geschmack, aber das ist bekanntlich Ansichtssache.

    Wobei die abgebildete Uhr schon recht ordentlich aussieht.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.823
    Blog-Einträge
    47
    Schöne Uhr - wie so einige Cellinis. Auch die Danaos ist durchaus reizvoll.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Du hast zwar nicht danach gefragt, aber wenn Du die Uhr hier schon postest: ich finde die Zeiger zu schmächtig, die Indexe zu voluminös, und vor allen Dingen mit zuviel Leuchtmasse bestückt.
    Die Uhr ist m.E. nicht mit einem Klassiker wie der Oyster (Sport und Nicht-Sport) zu vergleichen und fällt gegenüber z.B. einer JLC Master deutlich ab.
    Gruß, Jochen

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hat hier eigentlich immer noch keiner ne Midas?

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Original von jochen
    Du hast zwar nicht danach gefragt, aber wenn Du die Uhr hier schon postest: ich finde die Zeiger zu schmächtig, die Indexe zu voluminös, und vor allen Dingen mit zuviel Leuchtmasse bestückt.
    Die Uhr ist m.E. nicht mit einem Klassiker wie der Oyster (Sport und Nicht-Sport) zu vergleichen und fällt gegenüber z.B. einer JLC Master deutlich ab.

    Hallo Jochen,

    schön, dass Du es ansprichst.

    Alles was Du als falsch vermessen findest, finde ich gut.

    Die voluminösen Indexe.

    Man muß sich erst einmal fragen, möchte ich aufgesetzte Indexe auf dem Zb?
    Da kommt von mir ein ganz klares Ja.
    Wenn ich beispielsweise eine "alte" GMT 1675 mit dem neuen Modell, oder noch besser mit dem ganz neuem Bi Color Modell vergleiche, dann machen mich die aufgesetzten Indexe um ein vielfaches mehr an.
    Imho, wertiger, zeitgemäßer und ich mag ein gewisses Blink Blink
    Die größe der Indexe? Na ja, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, ob die Uhr noch gefälliger aussehen könnte, wenn die Indexe kleiner wären. Ich denke: Passt schon...

    Das Thema Leuchtmasse ist bei Rolex, nach meinen Erfahrungen, nicht mit der Leuchtmasse von anderen Uhrenherstellern vergleichbar.
    Werden doch andere Luminova schnell grünlich, sobald es ein wenig dunkler wird, behält das Rolex Luminova sein strahlendes weiß.
    (Weil die Paneraiziffern schon bei der geringsten Verdunkelung grün wurden, hab ich sie wieder verkauft.) Da gefällt mir die Sub 100mal besser. Alleine vom Luminor her.

    Die Jaeger LC hatte ich auch schon mal am Handgelenk.
    Hat mich nicht gerockt. Die Symetrie wird durch das Datum auf drei Uhr gestört. Und irgendwie kommt da nichts rüber. Kann ich schlecht erklären....

    Fragt mich nicht warum, aber ich finde die Rolex optisch irgendwie zeitgemäßer.
    Wenn ich die Cellini mit anderen Uhren vergleiche...






  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolifan
    Registriert seit
    02.05.2006
    Ort
    UAE
    Beiträge
    5.774
    Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
    (Der Spiegel 02.05.1983)
    Beste Grüße Manuel

  8. #8
    Potsdam
    Gast
    die Cellini würde noch besser in Rotgold rüberkommen - hätte dann etwas von einer Panerai Radiomir,die ich sehr schön finde.

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    301

    RE: Bilder: Cellini Uhren

    Hi
    Das ist die Cellini,meiner Holden


    mfg Bernd

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Die Uhr ist hübsch.

    Interessant finde ich auch die Cellini Literatur.

    Aus welchem Jahr ist die?
    Könntest Du ein Bilder davon machen?


    fragt
    Markus

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    301
    Original von Bergmann
    Die Uhr ist hübsch.

    Interessant finde ich auch die Cellini Literatur.

    Aus welchem Jahr ist die?
    Könntest Du ein Bilder davon machen?


    fragt
    Markus
    Hallo Markus
    Die Uhr ist vom 14.01.99

    Bilder Folgen

    mfg Bernd

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Hallo Markus,

    ich bin teilweise auch Deiner Meinung: ich mag aufgesetzte Indexe; das Datum bei der abgebildeten JLC stört mich auch, und das SL von Rolex bleibt schön weiss. Ich würde aber bei so einer Schmuckuhr lieber ganz auf SL verzichten, und die Gesamtform der Cellini ist mir nicht klassisch genug (wie Oyster oder Calatrava).
    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, und das ist auch gut so !!
    Gruß, Jochen

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Themenstarter
    Hi Jochen,

    jetzt bin ich doch noch ein wenig ins Grübeln gekommen.

    Ich weiß mittlerweile die Cellini nicht mehr recht einzuordnen.

    Ist es jetzt eine Schmuckuhr? Was bedeutet Schmuckuhr?
    Ist es eine Uhr, die nur zu besonderen Anläßen getragen werden kann? Wenn ja, wäre der relativ auffällige Schriftzug sicherlich fehl am Platze. Ich denke, dass zu solchen Anlässen eine Uhr mehr Understatement ausstrahlen sollte.
    Oder doch eher eine Anzuguhr, für´s tägliche Business? Dafür ist sie meiner Meinung aber zu schlicht, ohne Sekundenzeiger.

    Was denkst Du/Ihr?

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.823
    Blog-Einträge
    47
    Eine Schmuckuhr ist eine Uhr aus Edelmetall, die in erster Linie durch ihr schönes Äußeres zu gefallen weiß und weniger auf Robustheit und Nehmerqualität ausgerichtet ist. (Die wenigsten Cellinis z.B. sind wasserdicht und zumeist nur spritzwassergeschützt). Sie sind vergleichsweise flach und somit gut unter einer Hemdmanschette zu tragen. Understatement ist nicht der typische Wesenszug einer Schmuckuhr - Schmuck und Understatement sind prinzipiell konträre Begriffe.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Hallo Markus,

    für mich stellt diese Cellini eine Schmuckuhr dar, so positioniert Rolex diese Linie ja auch wohl. Und als Schmuckuhr ist mir diese Cellini nicht klassisch und "wertig" genug. (Wertig nicht in Bezug auf Verarbeitung, sondern auf Ausstrahlung)
    Gruß, Jochen

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    14.10.2005
    Beiträge
    5
    Gab es, gibt es da nicht ein sehr schönes Modell mit kleiner Sekunde auf 6 Uhr? Die fand' ich immer sehr schön. Sah ein wenig aus wie bei der Daytona.
    Viele Grüße
    Laurent

Ähnliche Themen

  1. Uhren mit Mondphasenanzeige. Bilder !!!
    Von batman im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 06.05.2010, 22:17
  2. Bilder und Info von Sinn Uhren
    Von GTA Alfisti im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 154
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 10:53
  3. Bekannte Uhren... neue Bilder
    Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 13:32
  4. N´paar Uhren Bilder!!!!!!!!!
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2005, 10:18
  5. Bilder von "anderen" Uhren...
    Von Bruce Wayne im Forum Andere Marken
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 19.05.2004, 00:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •