Ist das nicht das Kaliber was schwingt wie ein Weltmeister?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Tag Heuer Link Calibre 36
-
16.10.2006, 16:41 #1
- Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 232
Tag Heuer Link Calibre 36
hallo zusammen,
hat jemand von euch schon erfahrung mit der Tag Heuer Link Calibre 36 gemacht?
ein arbeitskollege von mir möchte sich unbedingt so eine zulegen.
wäre dankbar für jede stellungnahme.Gruß
Peter
-
16.10.2006, 16:43 #2
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Tag Heuer Link Calibre 36
-
16.10.2006, 16:48 #3
- Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 232
Themenstarter
RE: Tag Heuer Link Calibre 36
richtig, das ist das werk mit den 36.000 schwingungen pro stunde.
ist das ein nachteil? die meisten uhren haben ja "nur" 28.800.Gruß
Peter
-
16.10.2006, 16:51 #4
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Tag Heuer Link Calibre 36
Ein Bekannter hat das Teil, hat soweit ich weiss hat er noch nie Probleme mit gehabt.........
-
16.10.2006, 16:55 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte ein weile die Monza calibre 36 - tolle Uhr, traumhaft schönes Werk, tolle Verarbeitung .... war aber zu selten an meinem Arm und mußte daher wieder gehen
[img]http://www.***********.com/pics/watches/th/monzl04.jpg[/img]
[img]http://www.***********.com/pics/watches/th/monzl05.jpg[/img]
-
16.10.2006, 17:01 #6
Ein sehr schönes Werk
Habe auch noch nichts negatives darüber gehört, ausser das die Revi-Intervalle etwas kürzer sindGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.10.2006, 20:54 #7
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
Ist ein Zenith El Primero - über jeden Zweifel erhaben.
Allerdings find ich den Aufpreis gegenüber dem "Normalkaliber" sehr happig.
-
17.10.2006, 08:02 #8
- Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 232
Themenstarter
wie schaut es den mit dem wertverlust aus? das teil kostet ja laut liste 5000€, dafür bekommt man ja auch eine nagelneue Stahl Rolex und da bleibt noch was über.
ich denke mal, dass wenn man mit dem teil aus dem laden der wertverlust bereits bei 40% liegt.
wie ist den generell die qualität bei den automatik uhren von tag heuer?Gruß
Peter
-
17.10.2006, 08:28 #9
...es sollte doch auch ein Calibre 360 geben....mit einem Zenith Automatikwerk und einem modifizierten mit Handaufzug zum Stoppen der 1/100 Sekunden ! Was ist denn daraus geworden?
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
17.10.2006, 17:12 #10
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
Das ist daraus geworden!!!!
Schau Dir hier http://www.tagheuer.com/the-brand/mu...ex.lbl?lang=de das Video oben links an. Die Carrera Calibre 360 gibt es in begrenzter Stückzahl Rosegold (500) für 12500€, Weisgold (100) 12500€ und Edelstahl (360) 5900€. Für mich ist es die Uhr des Jahres. Als ich im September in London war konnte ich im Harrods eine Live bewundern. Leider hatte ich keine 9990 Pfund übrig.
MfG, GulDukat
P.S.: Ich würde Tag Heuer immer wieder kaufen. Habe unter anderem eine Tag Heuer Link Chrono (leider ohne Caliber 36) und bin mehr als zufrieden damit.MfG, GulDukat
"Besser man hat, als man hätte"
-
17.10.2006, 18:56 #11
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Hallo zusammen,
interessante und innovative neue Uhr. Natürlich braucht man im Alltag nicht zwingend eine Armbanduhr, die auch 1/100 sec. misst. Aber sie hat was.
Die Videos auf der Tag Heuer Seite sind klasse gemacht. Danke für den link.
Kennt einer von Euch die Maßen dieser Uhr ? Scheint ziemlich fett zu sein. Und tickt als Basiswerk des El Primero ? Habe irgendwo gelesen, es sei das Kaliber 11 in der Uhr plus das weitere Hochgeschwindigkeitsmodul. Was steckt hinter Kaliber 11 ?
Schöne Grüße. Franko
-
17.10.2006, 21:36 #12
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
Also um das Calibre 11 handelt es sich wohl nicht, da dieses auf der Basis des Dubois Dépraz 2002 beruht (verbaut bei der Autavia ---> Krone links). Das Calibre 11 wurde von der Gruppe Heuer-Breitling-Hamilton entwickelt. Die Basis des Calibre 360 ist das 2892 von ETA. Ich denke aber es handelt sich hier um eine Version des Calibre 7. Das ist das 3 Zeigerwerk mit Datum. Die Stopfunktion wurde als Modul aufgesetzt. Es handelt sich hierbei um das Chronographen modul mit 360000 A/h mit ca 100 min Gangreserve und 52 Steinen. Ich denke das die Uhr mit dem Calibre 36 als Basis viel zu dick geworden wäre. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41mm und ist 15,8 mm hoch. In der neuesten CHRONOS Ausgabe ist ein ausführlicher Test drin. Sehr lesenswerte Ausgabe, da auch eine Story über Rolex drin ist.
MfG, GulDukat
"Besser man hat, als man hätte"
-
18.10.2006, 08:21 #13
Besten Dank für die Infounder Milkwood
LG
Stephen😎
-
18.10.2006, 12:28 #14
- Registriert seit
- 13.02.2006
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Danke für Eurer Feedback!
Gruß
Peter
-
18.10.2006, 17:12 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von trudero112
Ist ein Zenith El Primero - über jeden Zweifel erhaben.
Gr,
István
-
18.10.2006, 18:28 #16
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
Das Calibre 36 basiert auf dem Zenith El Primero Uhrwerk!!!!!
MfG, GulDukat
"Besser man hat, als man hätte"
-
18.10.2006, 19:04 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von GulDukat
Das Calibre 36 basiert auf dem Zenith El Primero Uhrwerk!!!!!
Original von trudero112
Ist ein Zenith El Primero - über jeden Zweifel erhaben.
Ich möchte nur, daß wenn jemand etwas schreibt, dann keine halbe Sachen schreibt.
Gr,
István
-
18.10.2006, 20:04 #18ehemaliges mitgliedGast
Ist ein El Primero 400 - das einzige, was Tag Heuer beiträgt, ist die der Schriftzug
-
18.10.2006, 20:46 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
Ist ein El Primero 400 - das einzige, was Tag Heuer beiträgt, ist die der Schriftzug
Gr,
István
-
18.10.2006, 22:50 #20
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
Steinigen, wäre untertrieben
!!!! Spass
!!!!
MfG, GulDukat
"Besser man hat, als man hätte"
Ähnliche Themen
-
HILFE ! Sekundenzeiger Ungenauigkeit: Tag Heuer Link calibre S
Von rolllexxx im Forum TAG HeuerAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.05.2008, 08:13 -
Tag Heuer Aquaracer Calibre S
Von spidder im Forum TAG HeuerAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2007, 14:09 -
Meinung: Rolex Stahl Sporty vs.Tag Heuer Link Calibre 36
Von heisenpe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:00 -
TAG Heuer carrara calibre 360
Von steboe im Forum TAG HeuerAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.02.2005, 11:53
Lesezeichen