Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 52 von 52
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    wie schaffst Du die Strecke in 3,5 Stundne von R nach K mit so einer Kiste?

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Der Panda fährt mit Bambus Öl.

  3. #43
    Submariner
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Original von padis
    wie schaffst Du die Strecke in 3,5 Stundne von R nach K mit so einer Kiste?
    Paranoia, mein Bester, Du glaubst gar nicht wie schnell ich sein kann, egal was für ein Vehikel, wenn ich mich verfolgt fühle
    „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
    Kurt Tucholsky
    in dem Sinne
    Chris

  4. #44
    Submariner
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Original von Mostwanted
    So dumm ist der Unredliche vieleicht gar nicht.....


    Wenn die Uhr echt ist und er deshalb wegen Meineides drann kommt, fällt zumindst das Betrugsdelikt weg (Mit einer echten Uhr kann er ja nicht betrügen).

    Beim Verfahren wegen abgabe einer falschen Eidesstattlichen Versicherung kommt er bestimmt mit einem Zeugen dem die Uhr angeblich gehört, dann wäre die Nummer evtl. auch vom Tisch.

    So Ratten sind clever.....
    Da fährt der Richter wohl Zweigleisig.

    A) Nach seinen tollen Aussagen, wird ihm unterstellt, (was er ja bestaetigte) dass er bei der Abgabe der EV davon überzeugt war, dass es sich um eine echte Uhr handelte. Somit falsche EV.

    b) ihm wird nicht geglaubt, dass er zum Zeitpunkt des Angebotes der Uhr, immer noch dieser Ansicht war (dass die Uhr echt ist) weil er bisher (wenn er dann lieferte) nur Fakes versendete. Die IWC z.B. hat er für 2300 Euro verkauft. Der Käufer hat bis jetzt sein Geld nicht zurück.

    Zum Umschwenken dürfte es zu spät sein. Der Händler der ihm die Uhr angeblich verkaufte (1997) ist nicht mehr auffindbar, nach seinen Worten.

    Auch die Storys mit den Breitlings (bzw. einer) ist klasse. Die Uhr seines Bekannten lag in der Pfandleihe. Dann wurde sie für etwas über 800 in der Bucht verkauft. Er kassierte, die Uhr wurde für 400 wieder abgelöst und dann wollte der Bekannte sie nicht mehr verkaufen.

    Der Richter hat naemlich jeden Fall (obwohl erledigt und abgeurteilt) einzeln durchgekaut und ihn befragt. Vielleicht kann jemand aus R am 30.10 da anwesend sein, mich interessiert der endgültige Ausgang, bzw. die Einzelheiten der Verhandlung. Den Ausgang kann ich ja selber erfragen, der Richter gab mir seine Nummer, also die im Amtsgericht, nicht die Privatnummer

    -----------------------------------------------

    Wurde schon gequotet, aber Nachtrag dennoch. 12 Monate sind es im jeden Fall, das hat der Richter ihm schon unmissverstaendlich nahegelegt. Urteil erfolgt am 30.10 inkl. Hinzukommen der falschen EV. Ohne diese wären es 6 Monate gestern gewesen. Aber er legte ja kein Gestaendnis ab.

    Ach ja, Aktenzeichen: 23 Ds 154 Js 17535/06 wegen Nachfrage der Uhrzeit des Verhandlungsbeginns, wenn dort jemand aufwarten möchte.
    „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
    Kurt Tucholsky
    in dem Sinne
    Chris

  5. #45
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Turbo Panda

    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  6. #46
    Submariner
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Was ist ein polnischer Knight Rider ?























    Schwarzer Fiat 500 und der Fahrer hat nen Taschenrechner in der Hand

    So muss mal wieder was tun, (warten auf Feierabend ) hänge noch im Büro rum.
    „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
    Kurt Tucholsky
    in dem Sinne
    Chris

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Quodlibet
    Original von Mostwanted
    So dumm ist der Unredliche vieleicht gar nicht.....


    Wenn die Uhr echt ist und er deshalb wegen Meineides drann kommt, fällt zumindst das Betrugsdelikt weg (Mit einer echten Uhr kann er ja nicht betrügen).

    Beim Verfahren wegen abgabe einer falschen Eidesstattlichen Versicherung kommt er bestimmt mit einem Zeugen dem die Uhr angeblich gehört, dann wäre die Nummer evtl. auch vom Tisch.

    So Ratten sind clever.....
    Da fährt der Richter wohl Zweigleisig.

    A) Nach seinen tollen Aussagen, wird ihm unterstellt, (was er ja bestaetigte) dass er bei der Abgabe der EV davon überzeugt war, dass es sich um eine echte Uhr handelte. Somit falsche EV.

    b) ihm wird nicht geglaubt, dass er zum Zeitpunkt des Angebotes der Uhr, immer noch dieser Ansicht war (dass die Uhr echt ist) weil er bisher (wenn er dann lieferte) nur Fakes versendete. Die IWC z.B. hat er für 2300 Euro verkauft. Der Käufer hat bis jetzt sein Geld nicht zurück.

    Zum Umschwenken dürfte es zu spät sein. Der Händler der ihm die Uhr angeblich verkaufte (1997) ist nicht mehr auffindbar, nach seinen Worten.

    Auch die Storys mit den Breitlings (bzw. einer) ist klasse. Die Uhr seines Bekannten lag in der Pfandleihe. Dann wurde sie für etwas über 800 in der Bucht verkauft. Er kassierte, die Uhr wurde für 400 wieder abgelöst und dann wollte der Bekannte sie nicht mehr verkaufen.

    Der Richter hat naemlich jeden Fall (obwohl erledigt und abgeurteilt) einzeln durchgekaut und ihn befragt. Vielleicht kann jemand aus R am 30.10 da anwesend sein, mich interessiert der endgültige Ausgang, bzw. die Einzelheiten der Verhandlung. Den Ausgang kann ich ja selber erfragen, der Richter gab mir seine Nummer, also die im Amtsgericht, nicht die Privatnummer


    Also bisher kein Urteil. Das er nicht darauf gekommen ist die Uhren "im Auftrag" verkauft zu haben? Bin mal gespannt wie das ausgeht.

  8. #48
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So. Habe jetzt alles gelesen. Ich würde sagen, der Oberdepp ist der Richter. Er kann ihn nicht wegen Betruges durch Verkauf einer gefakten Uhr und gleichzeitig wegen Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung durch Verschweigen der "wertvollen" Uhr belangen - das schließt sich schon strafrechtlich aus.....wenn ich so einen Knorz höre - noch dazu von einem Strafrichter - brennt mir schon wieder der Helm...... :stupid:

    Ich kann da dem "einfachen" Deppen nur empfehlen, mit einem erfahrenen Verteidiger aufzukreuzen, der den Oberdeppen mit der Samtrobe ins justizielle Nirwana schießt......auch wenn sich sein "Geschäftgebaren" auch nicht gehört......

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ticktacktom
    So. Habe jetzt alles gelesen. Ich würde sagen, der Oberdepp ist der Richter. Er kann ihn nicht wegen Betruges durch Verkauf einer gefakten Uhr und gleichzeitig wegen Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung durch Verschweigen der "wertvollen" Uhr belangen - das schließt sich schon strafrechtlich aus.....wenn ich so einen Knorz höre - noch dazu von einem Strafrichter - brennt mir schon wieder der Helm...... :stupid:

    Ich kann da dem "einfachen" Deppen nur empfehlen, mit einem erfahrenen Verteidiger aufzukreuzen, der den Oberdeppen mit der Samtrobe ins justizielle Nirwana schießt......auch wenn sich sein "Geschäftgebaren" auch nicht gehört......
    lol

  10. #50
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von Ticktacktom
    So. Habe jetzt alles gelesen. Ich würde sagen, der Oberdepp ist der Richter. Er kann ihn nicht wegen Betruges durch Verkauf einer gefakten Uhr und gleichzeitig wegen Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung durch Verschweigen der "wertvollen" Uhr belangen - das schließt sich schon strafrechtlich aus.....wenn ich so einen Knorz höre - noch dazu von einem Strafrichter - brennt mir schon wieder der Helm...... :stupid:

    Ich kann da dem "einfachen" Deppen nur empfehlen, mit einem erfahrenen Verteidiger aufzukreuzen, der den Oberdeppen mit der Samtrobe ins justizielle Nirwana schießt......auch wenn sich sein "Geschäftgebaren" auch nicht gehört......
    Denk noch mal drüber nach ... aber ihr Strafverteidiger seid ja immer schnell am Schießen

    Glaube eher, daß die Argumentation zwingend die Subsumption unter das eine ODER das andere Delikt mit sich bringt ... das ist der Witz an der Sache ...

    Entweder Betrug (da Fake) ... oder falsche EV (da eben kein Fake) ... beide Aussagen führen somit in den Knast
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von newharry
    Original von Ticktacktom
    So. Habe jetzt alles gelesen. Ich würde sagen, der Oberdepp ist der Richter. Er kann ihn nicht wegen Betruges durch Verkauf einer gefakten Uhr und gleichzeitig wegen Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung durch Verschweigen der "wertvollen" Uhr belangen - das schließt sich schon strafrechtlich aus.....wenn ich so einen Knorz höre - noch dazu von einem Strafrichter - brennt mir schon wieder der Helm...... :stupid:

    Ich kann da dem "einfachen" Deppen nur empfehlen, mit einem erfahrenen Verteidiger aufzukreuzen, der den Oberdeppen mit der Samtrobe ins justizielle Nirwana schießt......auch wenn sich sein "Geschäftgebaren" auch nicht gehört......
    Denk noch mal drüber nach ... aber ihr Strafverteidiger seid ja immer schnell am Schießen

    Glaube eher, daß die Argumentation zwingend die Subsumption unter das eine ODER das andere Delikt mit sich bringt ... das ist der Witz an der Sache ...

    Entweder Betrug (da Fake) ... oder falsche EV (da eben kein Fake) ... beide Aussagen führen somit in den Knast
    Richtig Harald ........entweder das eine oder das andere Delikt...aber nicht beide auf einmal.......und dann ja wohl nicht gleich die angedrohten 12 Monate.......

    Aber es zeigt mal wieder, daß einem nichts Schlimmeres widerfahren kann als eine Begegnung mit einem einfachen Strafrichter.......die sind einfach zu oft bar jedweder Rechtskenntnis.......

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    17.07.2006
    Beiträge
    398
    Themenstarter
    Habe gerade mit dem Richter telefoniert.

    Der Angeklagte ist nicht zum Hauptprozess erschienen. Haftbefehl ist raus.

    In diesem Prozess ging es tatsächlich um die falsche EV, da er ja davon ausging (der Angeklagte) dass die Uhr echt sei.

    Hätte er dagegen zugegeben, dass er betrogen hat, wäre er am 16.10 billiger davongekommen.

    Also nicht so schnell den "einfachen" Haftrichter verurteilen, weil ich aus juristischer Unwissenheit und mangels Kenntnissen über den bayrischen Dialekt, nicht alles so genau verstanden habe
    „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
    Kurt Tucholsky
    in dem Sinne
    Chris

Ähnliche Themen

  1. Ländercode - wen's interessiert
    Von rubrduck im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.03.2023, 13:01
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 00:29
  3. Bin an dieser Uhr interessiert
    Von Rallerolex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 16:35
  4. Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
  5. gangreserve 6262 (wen`s interessiert)
    Von maxi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2004, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •