Wallace
..........weiss ich nicht!
Wohlmöglich keins. Zu den Versuchen sag ich nichts Genaues, nur soviel, das Sitzen darin, besser das Sitzhocken in Bodennähe, ist schon auf herkömmliche Weise eine Herausforderung, der nicht Jeder gewachsen ist.
Gruss, B.
Ergebnis 341 bis 354 von 354
Thema: lieblinge in der wohnung
-
03.06.2005, 08:50 #341
-
03.06.2005, 11:56 #342
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
-
03.06.2005, 11:58 #343
LOL, Bernardo.
Sag nicht dieser antike Liebhabersessel steht in deiner Wohnung???Richie
-
03.06.2005, 12:40 #344
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
da ist bestimmt nur noch 1 Feder drin
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
03.06.2005, 18:07 #345
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von Richie
LOL, Bernardo.
Sag nicht dieser antike Liebhabersessel steht in deiner Wohnung???
Bis vor einigen Monaten stand er in meinem Arbeitszimmer.
Es wurde mir aber zu bunt mit dem Apparat, kam jmd. zu Besuch und ich liess ihn darin "platznehmen", verschwand die Person in der Sesselruine und landete mit dem Arsch fast auf dem Fussboden, die Beine unter dem Kinn. Frauen hätten sich instinkmässig überhaupt nicht reingesetzt, obwohl ich des Einblicks wegen nichts dagegen gehabt hätte.
So viel fremde Damen haben meine Arbeits-Bude aber nun auch wieder nicht zu Gesicht bekommen und wenn, nie sitzend, zumindest nicht in dem Sessel.
Mittlerweile wurde er durch einen Zwilling ausgetauscht. Die Akkus sind leer, sonst könnte ich ihn auch fotografieren. Er sieht zivilisierter aus.
GMT-MASTER
mehr als eine, nur ich kann sie mittlerweile nicht mehr auseinanderhalten
Grüsse, Don Bernhard von der Kälberwiese
-
03.06.2005, 18:12 #346
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
03.06.2005, 18:16 #347Design-FreundGast
Sach mal Bernado..... das is nich dein Ernst jetzt.... oder??
-
03.06.2005, 18:32 #348
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Mein voller Ernst.............!!
Gruss, B.
-
03.06.2005, 21:16 #349ehemaliges mitgliedGast
-
03.06.2005, 21:31 #350
Ein sehr schönes Stück István!
Ich habe vor einigen Jahren einen indonesischen Fensterrahmen zum Spiegel gemacht. Mein Nachbar (Schreiner) hat die Rückseite des Rahmens bearbeitet und rundum eine Nut für die Spiegelscheibe gearbeitet. Der Glaser hat dann den Spiegel eingebaut. Ist Hölle schwer und sieht so aus das Ganze...
...auf dem Bild kann man leider nicht so ganz erkennen, dass er auch wirklich spiegelt :-)<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
03.06.2005, 21:50 #351
zu lampen wäre anzumerken:
maurer ist schön, einiges, insbesondere seine flügellampe, aber er ist mir zu schick,
zu fashion ... egal, trotzdem ein kleines genie!
meine absolute topmarke ist seit langer zeit artimede, eine riesige kollektion, beinahe
alle wunderschön, klassisches design interpretiert in die gegenwart !!
meine lieblingslampe ist die tolomeo, mega ... ausgezogen fast 3 meter hoch,
variabel ohne ende, sauschön und sehr sehr sensibel dimmbar. habe eine
140 watt halogen in der lampe, die farbe des schirms und damit auch des lichts
lässt sich von strahlend weiss über verschiedene rottöne bis zu orange dimmen,
wirklich sensationell schön und sensationell romantisch!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
03.06.2005, 22:24 #352
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
zitat von werner...
meine lieblingslampe ist die tolomeo..........
schließ ich mich an...........die stahlzüge an den tolomeos verleihen der lampe den richtigen "toolcharakter".......superschöne klassiker und äußerst robust verarbeitet...........
empfehlen darf ich noch zum thema lampen die kleinen würfel, die putzigen cube lights.....einmal klapp und es wurde licht........
mal sehen ob ich ein bild finde.......
-
03.06.2005, 22:32 #353
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
sorry, hatte mich mit dem namen vertan.....cuboluce nennen sich die guten...
hier ein pic mit einem roten exemplar.......
-
03.06.2005, 22:32 #354
Die Lampen von Artemide sind wirklich traumhaft.
Mein Liebling ist aber nicht die Tolomeo sondern vielmehr die
SISTEMA TELA - MARIA LAURA LETTURA.
Ein Traum einer Lampe:
Gruß, Alex
Ähnliche Themen
-
Kurze Vorstellung der "Lieblinge"
Von Niklas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 25.11.2009, 16:25 -
16520 und meine Lieblinge
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.03.2007, 11:29 -
...meine Lieblinge
Von rizzi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.08.2006, 22:46 -
Meine Lieblinge.............
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.05.2004, 19:33
Lesezeichen