aber meines Wissens hat Etrerne seit den 70er JAhren keine eigenen Werke mehr verbaut, so dass eigentlich nur noch ETA in Frage kommt[/quote]
Na.....ob das so stimmt.....![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Kaliber 3030.....ähnlich dem 1504 in der Bauweise.....aber mit Großdatum kann dies Aut.- Kaliber auch versehen werden....
....mal davon abgesehen, das fast alle Basiswerke Pate standen für die ETA Kaliber Generationen....
Das 1504 / 3000 gab es ab 1962 und wurde auch noch in den 70-igern verbaut bzw. produziert....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Eterna - welches Uhrwerk?
Baum-Darstellung
-
11.10.2006, 17:26 #10AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Uhrwerk für 6694
Von hajoc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.02.2009, 22:44 -
uhrwerk in 3D
Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.02.2008, 08:27 -
Blick ins Uhrwerk
Von MECANICUS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.08.2006, 22:05 -
Uhrwerk
Von roberto im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.06.2006, 13:56




Zitieren
Lesezeichen