Beschläge sind normalerweise in der Möbelbranche die Schrauben und Winkel die den Tisch zusammenhalten!
Von daher gehe ich mal davon aus, das Du die Tischfüße meinst!
Das ist schwirig!
ZUnächst würd ich es, wenn Du denn Ersatz suchst mal bei dem Geschäft probieren in dem Du den Tisch gekauft hast, falls möglich!
Das Problem ist, das jeder Tischhersteller bei den Maßen macht was er, bzw. sein Designer, will. Es gibt keine Normmasse, so kann man in der Regel nur bei dem Hersteller des Tisches passenden Ersatz bestellen!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
11.10.2006, 13:34 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
-
11.10.2006, 14:01 #2Gruß Konstantin
-
11.10.2006, 15:17 #3
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
RE: (Siehe Bild) Suche ähnliche Beschläge für Tischfüße
ganz schön dreckiger teppich!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
11.10.2006, 15:34 #4
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von KVSUB
Beschläge sind normalerweise in der Möbelbranche die Schrauben und Winkel die den Tisch zusammenhalten!
Von daher gehe ich mal davon aus, das Du die Tischfüße meinst!
Das ist schwirig!
ZUnächst würd ich es, wenn Du denn Ersatz suchst mal bei dem Geschäft probieren in dem Du den Tisch gekauft hast, falls möglich!
Das Problem ist, das jeder Tischhersteller bei den Maßen macht was er, bzw. sein Designer, will. Es gibt keine Normmasse, so kann man in der Regel nur bei dem Hersteller des Tisches passenden Ersatz bestellen!
der Tisch ist eine Sonderanfertigung.
Nur kann ich den Sonderanfertiger leider nicht mehr fragen, woher er diese Tischfüße bezogen hat.
Es handelt sich zum Glück nicht um eine Reperatur oder ähnliches.
Sondern, es soll ein neuer Tisch, vielmehr eine Anrichte her, mit ähnlichem Design.
Aus dem Grund wollte ich gerne die Tischfüße selbst ordern und dann zur Weiterverarbeitung weiterreichen.
-
11.10.2006, 15:43 #5
Aus welchem Material sind die Füße denn????
Ist auf dem Bild nicht genau zu erkennen, Holz, Messing?????
Wenn Holz, könnte man sie bei einem Tischler nach dem Vorbild für wenig Geld nachbilden lassen, wenn Messing, dann suchen suchen, suchen, suchen undvieleicht was finden!Gruß Konstantin
-
11.10.2006, 15:48 #6
Besser als googlen ist das Ärelixen. Bringt R-L-X an den Neuen Markt!
Anbei 2 mögliche Online-Lieferanten:
Hummel Kunstbeschläge (Fußeinfassung Messing patiniert)
Egon Blum Antike Beschläge --> ganz nach unten scrollen (Zierfüsse Messing)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
11.10.2006, 16:03 #7
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Ja, die Füße sollen aus Metall sein.
OrangeHand,
was bedeutet Ärelixen?
fragt
Markus
-
11.10.2006, 16:04 #8
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
11.10.2006, 16:07 #9
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von VintageWatchcollector
www.tischfüße.de
-
11.10.2006, 16:27 #10
Bergmann:
Ärelixen = R-L-X-en, sowie "googlen"
Sind die Tischfüsse in meinen links diejenigen, die Du suchst?Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
11.10.2006, 21:09 #11
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Jau, die sind super!
Besonders die von Hummel.
Nur bieten die leider nur in patiniert an.
Ich suche chrom, Nickel, Silber oder ähnliches.....
-
12.10.2006, 09:24 #12
Du kannst doch dort mal anfragen, ob Hummel Deine Tischfüsse nachbauen kann, oder ob die Standard-Messingfusseinfassungen in Deiner Wunschoberfläche beschichtet werden können.
Schliesslich biten sie folgenden Service an:
"... und Nachfertigung von Originalbeschlägen (alte Schlösser, Fensterbeschläge, Bänder...) inklusive nahezu originalgetreuer Oberfläche (verzinnt, gerostet, patiniert...)."Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
12.10.2006, 10:23 #13
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Guter Tip!
Hab gerade mal angerufen.
Da haben sie die gewünschte Oberfläche nicht.
Könnten es aber zum vernickeln geben. Ca. 50,--€ pauschal...
Werde ich mir überlegen.....
Ähnliche Themen
-
Superschnäppchen???...siehe Link...
Von Heckweg im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.10.2008, 22:08 -
"Janus" und ähnliche in UK
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.07.2008, 23:33 -
Siehe anderer Thread.
Von Sunseeker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2007, 19:48 -
Such Panerai ähnliche Uhr
Von red_zack im Forum Officine PaneraiAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.12.2005, 13:45
Lesezeichen