Es gibt seit langer Zeit (70er?) die Golden Bridge von Corum. Seit einiger Zeit ist ein überarbeitetes Modell erhältlich. Das Werk stammt aus der Hand von Vincent Calabrese.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Glasgehäuse
-
10.10.2006, 18:24 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Glasgehäuse
Hi,
mal so eine Idee.
Eine Armbanduhr, die nicht nur einen Glasboden hat, sondern auch an den Seiten einen Blick auf ein "faszinierendes" Werk frei gibt.
Omega greift damit wohl nächstes Jahr an.
Gibt es sowas schon?
fragt
Markus
-
10.10.2006, 18:32 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
-
10.10.2006, 18:37 #3
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Interessant,
die Uhr kannte ich noch gar nicht.....
-
10.10.2006, 18:39 #4
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Mein Fall ist das Teil nicht so. Es gab allerdings mal eine Reportage über Corum in der "Armbanduhren", schlecht ist die Golden Bridge nicht. Stand vielleicht vor einem Jahr drinnen.
Gruß,
Andreas
-
10.10.2006, 19:15 #5
Golden Bridge ist eine sensationelle Uhr. Corum war mal so innovativ wie heute Ulysse Nardin. Lang ists her.
Es gibt noch den Ansatz der durchsichtigen Uhr von Quinting, hierbei wurde ein Chronograph geschaffen, bei dem dei Zeiger vermeintlich in der Luft schweben. Komplizierte Konstruktion - und ziemlich erfolglos, weil die Uhr getragen einfach scheiße aussah. Man konnte durch die Uhr direkt auf den Handrücken sehen und die Marriage aus verschwitztem Glasboden und käsigem Handrücken wirkt wenig anziehend
Dann gab es nochmal eine schweizer Firma, die aus Saphirglas komplette Gehäuse geschaffen hat. Hierbei stand die Absicht, eine unzerstörbare Uhr zu schaffen, die auch nach Jahren keinerlei Tragespur aufweist, im Vordergrund. Die Gehäuse waren facettiert wie Edelsteine, das Ganze war ein fürchterlicher Flop. Den Namen hab ich vergessen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.10.2006, 20:17 #6
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Das Teil ist ja der Hammer, hab ich noch nie gesehen!!
Der Preis ist doch bestimmt astronomisch, oder?
-
10.10.2006, 21:11 #7
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Hallo,
auch De Grisogone (die der old school Macho und Party-Boy Briatore trägt und mittlerweile auch entwirft) oder wie der Typ heißt stellt Uhren mir seitlichem Einblick her.
Gruß ThorstenMy sig is too big and I do not know the trick...
-
10.10.2006, 22:21 #8
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von Dennis
Das Teil ist ja der Hammer, hab ich noch nie gesehen!!
Der Preis ist doch bestimmt astronomisch, oder?
Das senkrechte Werk erinnert mich irgendwie an Jaeger leCoultre.
Die haben doch auch so ein Werk in einer Damen Reverso verbaut....
-
10.10.2006, 22:23 #9
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 295
unglaublich!!!
Als Freund von Glasböden finde ich das total faszinierend....Aber es wird wohl, ganz egal welche Glasuhr man in Betracht zieht, nicht im finanziellen Rahmen liegen!Nils aka Mr.Pink
The difference between the men and the boys is the price of their toys
...and the World's your Oyster
-
11.10.2006, 07:11 #10
auch das Werk der Golden Bridge ist ein echter LEckerbissen - leider full out of my pinunzen
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.10.2006, 09:26 #11Original von Insoman
auch das Werk der Golden Bridge ist ein echter LEckerbissen - leider full out of my pinunzenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.10.2006, 09:55 #12
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 82
Hallo,
dann schaut doch mal in der Bucht unter 330037207615
Gruß
PeteIch habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
-
11.10.2006, 09:59 #13
Astronomisch ist der Preis nicht. Die "alte" Uhr in WG und rundem Gehäuse war vor kurzem beim Konzi in Wiesbaden für etwas über 5 Mille zu haben, neu, versteht sich. Den Preis der neuen Edition kenne ich nicht. Die Golden Bridge wurde übrigens auch vom letzten Papst getragen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2006, 10:40 #14Original von grafzahl
Hallo,
dann schaut doch mal in der Bucht unter 330037207615
Gruß
Pete
- alte Designerwahrheit: wenn das technisch Machbare und das finanziel Vertrebare neben vielen anderen Zwängen die Umsetzung einer gestalterischen Idee zu sehr einschränken, kommt selten was Überzeugendes dabei raus. Man muss dann den Mut haben die Idee aufzugeben.
Tolle Beispiele dafür gibts vor Allem auch im Automobilbau zu bewundern.
Die Corum dagegen ist ein Beispiel dafür, daß ein tolle Idee ohne obengenannte Einschränkungen konsequent und sauber umgesetzt wurde.MAC
-
11.10.2006, 10:44 #15Original von grafzahl
Hallo,
dann schaut doch mal in der Bucht unter 330037207615
Gruß
Pete
DANKE, was für ne Pupillenpeitsche.......
ein anderes Interessantes Teil ist QUINTING, eine durchsichtige UhrGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.10.2006, 10:46 #16Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
11.10.2006, 10:52 #17
Du kommst früh, euer Modheit
Ganz vergessen: die gute alte Swatch Jellyfish.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2006, 10:53 #18Original von Dennis
Der Preis ist doch bestimmt astronomisch, oder?Grüsse, Frank
-
11.10.2006, 11:40 #19
wow,
hab auch gleich an die jellyfish gedacht tob.
sieht ja witzig aus die hier abgebildete uhr dennis
-
11.10.2006, 12:35 #20Original von Insoman
.....DANKE, was für ne Pupillenpeitsche.......
MAC
Lesezeichen