Danke für die Infos,
werds meiner Holden so weitergeben...![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 84
Thema: MacBook oder nicht
-
10.10.2006, 22:55 #41GMT-Master
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
uhrenbeweger
Wenns um allgemeine Anwendungen wie PIM oder Multimedia geht bringen die Apples das meiste schon im Betriebssystem mit, so daß hier der Prozessor incl Arbeitsspeicher entlastet wird. Ich schätze mal so ca 10%, exakte Angaben liegen mir nicht vor.
Man kann hervorragend streiten über apple und Windows. Ist aber müssig. Wenn du sehr spezielle Software brauchst, oft im beruflichen Sektor, wirst du bei apple halt nicht immer fündig. Im graphischen Bereich ist apple traditionell aber sehr stark, oft bevorzugt von beruflichen Anwendern.
Ansonsten hat alles Vor- und Nachteile. Nimm was dir gefällt, die einzig richtige Lösung gibt es nicht.
Kauf dir noch ein Gigabyte, bringt ca 70% Geschwindigkeitszuwachs, so über den Daumen.
-
10.10.2006, 23:17 #42Submariner
- Registriert seit
- 01.12.2004
- Beiträge
- 442
Holger
-
10.10.2006, 23:27 #43
Sie kanns ja eh auch selber lesen

lg Michael

-
10.10.2006, 23:38 #44ehemaliges mitgliedGast
RE: MacBook oder nicht
Wir machen was für nächste Woche aus - da nehme ich die Möhre mitOriginal von buccaneers
Klasse MarcusOriginal von ******
Wenn wir uns mal treffen, bringe ich einen Mac mit - da machst Du Dir einfach mal selbst ein BildOriginal von buccaneers
Also, eigentlich habe ich mir letztes Jahr ein neues Notebook gekauft.
ABER, jetzt hab ich mich in das MacBook Pro verguckt
, habe aber gehört das Mac für nen Windowsanwender nicht so easy ist.
Stimmt das ?
Ich möchte den Mac eigentlich nur für Mails, Internet und evtl. mal Bildbearbeitung verwenden. Da mir jetzt aber schon viele abgeraten haben, wollte ich mal hier fragen.
Sacht was
Wann sehen wir uns ?
Vielleicht auch den Rechner
-
11.10.2006, 07:49 #45Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
1 GB Ram reicht beim Mac für normale Anwendungen und durchnittliche Bildbearbeitung.
Zum Thema Games. Karten braucht man nur um die Position der Polyglone zu berechnen, wer keine 3D Spiele macht, dem langt sogar die eingebaute Grafik im MacBook, eine Karte beschleunigt da gar nix. Diese Karten braucht man definitiv weder für Bildbearbeitung noch für DVD sehen.
Das Notebook welches Ihr meint heisst MacBook Pro und hat eine Karte für die Gamer. Die langt schon in der 128er Version zum Zocken für WoW und alles was an Spielen aktuell ist.
-
11.10.2006, 16:38 #46ehemaliges mitgliedGast
Ich bin ein begeisterte Mac user, also würde dich zum MAc raten.
Es gibt tatsächlich anwendungen wo beim Mac das Softwareangebot gering ist, aber wie in dem Thread geschrieben wurde stimmt es so nicht. Ich meine wer will am Mac MS Programmen haben?
Outlook is auch nicht alles, mit Mail geht aouch alles und PDA's sind out.....
Also Nina go for it!
Gr,
István
-
11.10.2006, 16:41 #47Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Laufen auf dem Mac denn aktuelle Spiele?
-
11.10.2006, 17:08 #48Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wenn die Version als Universal Binary vorliegt, ist nicht bei allen Herstellern der Fall. Dann aber nur mit Mac Book Pro oder iMac spielbar (Wegen der Grafikkarte). WoW z.B liegt als Universal Binary für die neuen Intel Macs vor. Auch die üblichen Egoshooter Versionen gibt es, aber eben nicht die Auswahl wie bei PC.
Beispiele:
The Sims 2: Open for Business
Civilization 4
The Sims 2 University
Quake 4
-
11.10.2006, 18:20 #49ehemaliges mitgliedGastSpiele laufen am besten auf gameconsolenOriginal von VintageWatchcollector
Laufen auf dem Mac denn aktuelle Spiele?
-
11.10.2006, 18:45 #50KaiBGast
Jedes Betriebssystem - Linux, MacOS, Unix und Windows - haben ihre Daseinsberechtigung.
Wer den PC als Hobby sieht, kann es auch mal mit Unix oder Linux probieren.
Ansonsten gilt für mich: Ein Betriebssystem reicht!
Wer beruflich auf MacOS angewiesen ist und privat sich nicht umstellen möchte, für den bleibt MacOS die erste Wahl beim Heimrechner - Gleiches gilt für Windows.
Entgegen vieler Meinungen ist Windows kein instabiles Betriebssystem. Erst wenn der ganze Free- und Sharewaremüll installiert und deinstalliert wird, kann es zu Problemen kommen. Ein sauber installiertes Windows mit ordentlicher Zusatzsoftware - muss meist käuflich erworben werden - läuft stabil.
Mit Antispyware-, Antivirus- und Firewallsoftware ist auch Windows ein sicheres Betriebssystem, zumindest nicht unsicherer als MacOS oder Linux.
Laut einer Studie schließt Microsoft Sicherheitslücken, insbesondere gravierende, schneller als die Entwickler von Linux oder MacOS.
Je häufiger eine Software eingesetzt wird, um so eher schießen sich die Programmierer von "Schädlingen" auf diese ein - bestes Beispiel ist hier Firefox, auch dessen Sicherheitslücken wurden nach und nach von ihnen aufgedeckt.
Diese Lücken werden von den Entwicklern des Browsers nicht so schnell geschlossen wie die Lücken des IE.
Letztendlich ist es eher eine Glaubensfrage, für welche Hard- und Software man sich entscheidet.
Ich nutze Windows seit den Anfängen, hatte nie Probleme mit Viren oder Spyware und Abstürze gehörten früher eher der Seltenheit an.
Meine jetzigen beiden, sauber installierten Rechner laufen seit ca. drei Jahren problemlos.
Korrigiere mich; der Desktoprechner stürzte vor ca. 1 1/2 Jahren öfter ab. Lag aber, wie sich herausstellte, an fehlerhaftem Arbeitsspeicher.
Die von mir betreuten Firmenrechner laufen auch alle problemlos - man muss nur die Rechte der normalen Anwender entsprechend einschränken. Wenn diese die Möglichkeit haben Software aus dem Internet zu installieren und auszuprobieren, fangen die Probleme erst an.
-
11.10.2006, 19:12 #51ehemaliges mitgliedGast
Hast schön beschrieben Kai, so sehe ich es auch, wobei die Vorteilen der OS der Mac sind in der Abwesendheit der Registerdateien doch zu sehen. Einfach was deinstallieren geht besser als bei Windows.
Gr,
István
-
11.10.2006, 21:54 #52Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Wem sagst du das? Ich bin Konsolero seit 25 Jahren.Original von Penzes
Spiele laufen am besten auf gameconsolenOriginal von VintageWatchcollector
Laufen auf dem Mac denn aktuelle Spiele?
-
12.10.2006, 07:46 #53Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ist aber seit os X auch nicht mehr sooo ganz richtig.Original von Penzes
Hast schön beschrieben Kai, so sehe ich es auch, wobei die Vorteilen der OS der Mac sind in der Abwesendheit der Registerdateien doch zu sehen. Einfach was deinstallieren geht besser als bei Windows.
Gr,
István
auch hier wird mittlerweile viel gelogt.
beim alten os 9 stimme ich dir 100% zu
-
12.10.2006, 09:05 #54Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
bin seit 2001 Mac-User. Arbeite zur Zeit mit einem MAC-Book Pro 1.83 GHZ. Eine absolut geniale Maschine. Zur Win_Dose werde ich nie zurückkehren.
MAC ist Kult, eine Weltanschauung und nebenbei auch ein sauguter PC, was will man mehr ?
Gruss an alle APPLE-USER
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
12.10.2006, 09:25 #55Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von walti
Hallo,
bin seit 2001 Mac-User. Arbeite zur Zeit mit einem MAC-Book Pro 1.83 GHZ. Eine absolut geniale Maschine. Zur Win_Dose werde ich nie zurückkehren.
MAC ist Kult, eine Weltanschauung und nebenbei auch ein sauguter PC, was will man mehr ?
Gruss an alle APPLE-USER
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
-
12.10.2006, 09:34 #56Day-Date
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Also ich kann nur das wiedergeben, was mir Apple-User berichten und das ist, wie Kommentare auch hier, durchweg positiv.
Ich würde, wenn das Kleingeld nicht fehlen würde, sofort umsteigen.
Spielen gestaltet sich wohl etwas schwierig, aber wer will das schon?
Ich glaube, man würde den Umstieg nicht bereuen.
Also: Go for it!Grüße,
der Stefan
-
12.10.2006, 11:07 #57Submariner
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Müsste ich nicht aus beruflichen Gründen ein Windows-Notebook haben, würde ich Mac nutzen. Selbst hochwertige Windows-PC (Vaio, HP, IBM zähle ich mittlerweile nicht mehr dazu) stürzen oft ab.
Mach es."Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
12.10.2006, 11:12 #58Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ein grosser Vorteil ist auch der Aufbau der MacBooks. Die sind innen sehr aufwändig mit Lüftern und Abluftschächten versehen. So leise was noch kein PC den ich hatte, der Lüfter geht kaum an und wenn dann gaaaanz leise und nur kurz.
Vom PC habe ich mich damals verabschiedet als die Lüfter im Tower lauter waren als der Föhn im Bad. Hört Euch mal den neuen Power Mac an (Der schnellste Rechner, ein GESCHOSS!) da hörste nix. :-)
-
12.10.2006, 11:38 #59GMT-Master
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Ich als sehr routinierter PC-User muss sagen, dass es nicht richtig ist, Windows als instabil und virenverseucht zu bezeichnen und Mac OS als den Heilsbringer schlechthin. Mein PC wurde von mir sowohl technisch als auch optisch perfektioniert. Mein System ist sauber und sicher. Einen Absturz hatte ich seit XP noch nie. Ebenso wenig bin ich virengeplagt.
Da ich jedoch ein absoluter Designfreak bin und Apple seit meinem ersten iPod vergöttere, werde ich jetzt auch auf ein MacBook Pro wechseln. Ich warte nur noch auf die Core 2 Duo Variante.
Fazit: Die Entscheidung musst du selbst treffen. Ein Computer verhält sich so, wie du mit ihm umgehst. Auch ein Mac geht in die Knie, wenn er unsachgemäß bedient wird. Hat man es jedoch raus, sein System sauber zu halten und will ein Betriebssystem, welches einem sehr viele integrierte Lösungen bietet, schadet Mac OS X sicher nicht!Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
12.10.2006, 11:58 #60Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.033
Mein berufliches HP Notebook mit XP Pro benutze ich seit 2 Jahren ohne Probleme, Abstürze und Viren.
Wichtig ist halt, nicht jeden Müll aus dem Internet und von diversen "Hefterl-CD's" zu installieren.
OS X ist sicherlich so stabil weils weniger Müll-Software dazu gibt. Die meisten MAC Programme machen Sinn und sind brauchbar. Alles andere gibt es für Mac nicht. Und da ist der Unterschied zum PC.
Es darf sich keiner wundern, wenn er im Monat 10 GB aus dem Net lädt und jedem Scheixxx installiert und deinstalliert, dass die Maschine instabil wird.Grüße, David
Ähnliche Themen
-
Der etwas andere Frosch oder rocken oder nicht rocken
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2012, 21:46 -
Macbook Air 13" oder Macbook Pro 13"
Von |MvH| im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2011, 10:47 -
Apple MacBook Pro: Netzteil heiß und lädt nicht mehr?!
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 02.06.2010, 22:20


Zitieren

Lesezeichen