Mein Nachbar ist UB - und ein recht guter, wie mir scheint. Ich habe ihn in der einen oder anderen Frage bzgl. existierender und geplanter Unternehmungen konsultiert und war eigentlich immer beeindruckt von der analytischen Schärfe und Präzision.
Ergebnis 61 bis 70 von 70
-
11.10.2006, 12:29 #61
So jetzt:
Bitte verzeiht, wenn ich im Folgenden, vielleicht etwas sehr ausführlich, ein mittlerweile typisches Erlebnis mit meinem Verwandten erzähle.
Letztens hatte ich ein bis dahin entspanntes Gespräch mit meinem beratenden Verwandten. Irgendwann erzählte ich aus meinem Erfahrungsbereich. Wir haben in Reutlingen am oberen Ende der Fußgängerzone eine Goldschmiede. Trauringe sind ein elementarer Bestandteil unseres Sommerumsatzes und helfen uns damit über die saure Gurkenzeit in der ersten Jahreshälfte. Abgesehen davon, daß sich jedes Jahr die Regeln wie in der Formel1 ändern und man genau auf tektonische Verschiebungen im Geschäft achten muss, um nicht was zu verpassen gibt es jedoch Konstanten. Eine erwähnte ich ohne zu ahnen, welche Diskussion ich damit auslösen würde.
Ich hatte bei der permanent durchgeführten Analyse (ich führe sorgfältig Buch und notiere das auf den Kostenvoranschlägen) der erfolgreichen und nichterfolgreich abgeschlossenen Beratungsgespräche verschiedene Faktoren für den Erhalt des letztendlichen Zuschlags ausgemacht. Aus den Informationen, die ich unauffälig abfrage, kann ich ableiten, daß Trauringinteressenten im Allgemeinen so gut wie alle in Frage kommenden Geschäfte unserer Fussgängerzone abklappern. Neben der gefühlten Qualität der Beratung und sonstiger Faktoren spielt eine wesentliche Rolle, ob meine Beratung bedingt durch unsere Endlage in der Fussgängerzone am Schluss, oder ganz zu Beginn des "Abklapperns" lag. Ob die Durchschlagskraft unserer Argumente vorherige Gespräche überstrahlen konnte, oder, im Gegenteil, im Laufe der folgenden Gespräche langsam verblassten. Kurz gesagt sind wir die erste Anlaufstelle =40% - sind wir die letzte= 75%.
Diese schlichte und wenig wichtige Ableitung provozierte überraschend zur Gegenrede. "Das glaube ich nicht." Auf den Einwand, daß da eigentlich eine Statistik existiert, die diesen Schluss aufdrängt, kam das absolute Totschlagargument: "Unternehmer, wie Du, neigen dazu sich vehement hinter ihren Glaubensgrundsätzen zu verbarikadieren. Die Folge ist die allseits bekannte Beratungsresistenz"
OK - das kann ich mir sogar gut vorstellen.
Mein beratender Verwandter übersah allerdings Folgendes: Obenzitierte These macht sich letztendlich auch ersteinmal verdächtig nichts anderes als ein Berater-Glaubensgrundsatz zu sein. Dogmen dieser Art haben die für die Beratenen unangenehme Eigenschaft den Berater auf einer überlegenen Schiedsrichterebene zu positionieren.
Ich glaube die Angst davor durch solche Totschlagmethoden in die Zwangsrolle des gläubig Beratung-Annehmenmüssenden zu geraten, macht es Vielen schwer sich für diesen Berufsstand zu erwärmen. Noch dazu, wenn, wie in meinem Falle, die restliche Diskussion nur noch obenzitierte Glaubensgrundsätze und ihre verheerenden Folgen im Gegensatz zum segenspendenden Einsatz eines guten Beraters zum Inhalt hatte. Das war ein schon fast scientologisches Erlebnis.
Ich bin sicher, daß gute Bearter durch ihre Perspektivveränderung richtige Ansätze zur Erneuerung von Strategien finden helfen. Ich bin auch sicher, daß viele Firmen nicht mehr existieren würden, wenn nicht gute Berater geholfen hätten. Ich glaube aber auch , daß der schlechte Ruf viel mit Borniertheit (nicht Arroganz) und gezielt eingesetztem Wissensdarwinismus via typischer Bedraterterminologie zusammenhängt.MAC
-
11.10.2006, 12:33 #62Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.10.2006, 12:43 #63
- Registriert seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 151
Original von Mawal
Die Tatsache, dass es einen Markt für Unternehmensberater gibt, beweist eben nicht, dass diese etwas sinnvolles tun. Und zu dieser Aussage stehe ich.
...
an dem schafe-witz ist viel wahres dran - ebenso wie an der sichtweise, dass man mit ub's sich zeitarbeiter ohne scheuklappen arrangiert.
-
11.10.2006, 12:59 #64Original von Donluigi
Mein Nachbar ist UB - und ein recht guter, wie mir scheint. Ich habe ihn in der einen oder anderen Frage bzgl. existierender und geplanter Unternehmungen konsultiert und war eigentlich immer beeindruckt von der analytischen Schärfe und Präzision.MAC
-
11.10.2006, 19:29 #65
Jetzt hat diese Diskussion endlich mal Substanz bekommen. Was da auf Seite 1-2 zu lesen war erinnerte stark and die Artikel und Bücher in Form von Nieten in Nadelstreifen.
Ich will nicht übersehen, dass speziell im institutionellen Bereich die Berater sehr schlecht sind und nur zu gerne die Honorare einstreichen die verballert werden müßen. Doch ist zu erkennen, dass sich gerade kleine und mittlere Unternehmen Rat und Zukunftsperspektive von Beratern holen die erfolgreich selbst Unternehmen geführt und aufgebaut haben. Der Senior Consultant hat einen großen Schatz an Erfahrung und kann so positiv die betriebsblindheit und Strategielosigkeit auflösen.
Meinungen sind gut und Kritik ist wichtig damit es auch ein Filtrieren von gut und schlecht geben kann.
Dumme pauschale Aussagen zu einem Thema sind nicht nur schlecht sie vergiften auch die Stimmung.
Bezüglich der Honorare ist doch einal anzumerken, dass eine Firma die aufgrund einer Sanierung oder einer neuen Strategie 30 Mill einspart oder 100 Mill mehr Umsatz macht die 800000 - 1 Mill Euro Honorar leicht verkraften kann-bzw sich hier ein echter Gegenwert einstellt.
-
11.10.2006, 19:48 #66
- Registriert seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 151
arti, mach disch logga - jede gruppe braucht einen gruppenhorst... ;-)
und diesmal warens halt die ub's...
-
12.10.2006, 11:09 #67
- Registriert seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 151
-
13.10.2006, 11:55 #68
- Registriert seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 1.037
Themenstarter
Alle:
Danke Jungs!
Teilweise anspruchsvolle Beiträge.
-
13.10.2006, 13:42 #69
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 300
Ich bin auf jeden Fall gerne einer. Muss auch zugeben, dass ich es liebe wenn sich andere den Mund darüber zereissen!
Viele Grüße aus einem arroganten Beraterzimmer
Sven
-
13.10.2006, 13:47 #70
- Registriert seit
- 18.09.2006
- Beiträge
- 151
nee jung, ihr seid nicht arrogant, sondern höchstens überheblich...
Ähnliche Themen
-
meinung zu diesem sub-dial
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.03.2009, 12:02 -
Investment Banker - Welche Meinung habt Ihr zu diesem Berufsstand?
Von DCM-Master im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.10.2006, 19:44 -
Eure Meinung zu diesem Ziffernblatt..
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.02.2006, 18:37 -
Meinung zu diesem Luxusmodell
Von Milgauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 17.11.2005, 20:37
Lesezeichen