Liebe Foris,

zwar stehe ich (leider) nicht vor dem Erwerb einer D, frage mich aber dennoch, was ROLEX dazu bewogen hat bei dem ihr innewohnenden Werk von der millionenfach bewährten Achslagerung zugunsten eines Kugellagers abzuweichen.

Ich habe die Suche bemüht (vielleicht nicht 100%ig richtig?), aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Hat jemand Kenntnisse oder eine plausible Erklärung?

Vielen Dank im voraus und
mit freundlichem Gruß aus Bärlin
Jens