Liebe Foris,
zwar stehe ich (leider) nicht vor dem Erwerb einer D, frage mich aber dennoch, was ROLEX dazu bewogen hat bei dem ihr innewohnenden Werk von der millionenfach bewährten Achslagerung zugunsten eines Kugellagers abzuweichen.
Ich habe die Suche bemüht (vielleicht nicht 100%ig richtig?), aber keine Antwort auf meine Frage gefunden. Hat jemand Kenntnisse oder eine plausible Erklärung?
Vielen Dank im voraus und
mit freundlichem Gruß aus Bärlin
Jens
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: cal. 4130 - Rotorlagerung
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2006, 12:21 #1
cal. 4130 - Rotorlagerung
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Zieht das 4130 nur einseitig auf?
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.10.2013, 22:38 -
4130 in 904l...
Von ferndale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:33 -
Rolex Kal. 4130 (Höhe)
Von MSA im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.10.2008, 20:24 -
Kal. 4130
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.11.2005, 09:47 -
Werk 4130 ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.05.2004, 09:29
Lesezeichen