Eine plausible Erklärung findet sich hier:
http://www.mathematische-basteleien....sche%20Ziffern
(mit erläuternden Fotos!)
Römische Ziffern heute
Heute werden römische Ziffern selten verwendet. Je nach Laune oder Mode benutzt man sie zur Nummerierung von Kapiteln in Büchern oder von Seiten des Vorworts oder Inhaltsverzeichnisses eines Buches.
Manchmal werden Jahreszahlen mit römischen Ziffern angegeben, zum Beispiel bei Häusern als Baujahr oder in Verbindung mit dem Copyright in Büchern. Sogar Word für Windows beherrscht die automatische Zeilennummerierung in römischen Ziffern.
Am häufigsten aber sieht man die römischen Ziffern auf Uhren.
Viele Uhren- und Schmuckgeschäfte machen mit großen Uhren auf sich aufmerksam. Da verwendet man gerne die dekorativen römischen Ziffernblätter auch um die Gediegenheit der Geschäfte zu betonen.
Es fällt auf, dass wie meist bei römischen Ziffernblättern die Ziffern zum Mittelpunkt hin ausgerichtet sind und dass IV als IIII geschrieben wird. So gibt es keine Verwechslung mit VI (=I/\).
Ergänzung:
Man muss sich wirklich ein Zifferblatt vorstellen, bei dem die Ziffern nicht waagrecht auf den Betrachter zu ausgerichtet "stehen" sondern jeweils mit dem "Kopf" nach außen hin an den Rand gerichtet sind. Bsp.: Die "6" ("VI") steht also Kopf. Dann wird es klar...
Gruß
Peter
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: römische Ziffern
Baum-Darstellung
-
20.07.2004, 11:10 #5
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 65
Ähnliche Themen
-
[Andere] Dalis "die verrinnende Zeit" - verzogene römische Ziffern
Von jk737 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.09.2010, 11:08 -
Römische Ziffern - IIII statt IV
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.07.2007, 21:57 -
Römische Ziffern
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.03.2005, 15:03 -
Römische Ziffern???
Von Dandy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2004, 14:30
Lesezeichen