le Mumienexhumierung
zum Thema:
die Uhr leicht erwärmen und dann einen Kalten Wassertropfen aufs Glas träufeln.
Wenn sich auf der Innenseite des Glases kein Kondensat bildet, ist alles ok
				Ergebnis 21 bis 25 von 25
			
		Thema: wasser in der uhr
- 
	05.01.2010, 16:43 #21Würde gerne den Preis für das Ausgraben eines Threads aus 2006 verleihen   
 
- 
	05.01.2010, 16:47 #22Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
 
 
- 
	05.01.2010, 17:13 #23Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 neinOriginal von Passionata
 Hallo,
 Vielleicht dumme frage abergibti es so kleine menge nass, das wird nicht kondensieren, aber könnte der uhrwerk schädigenFrage ich wegen auch der luft im die uhr ist nicht komplett trocken.
 danke fur die input
 
 die normale luftfeuchtigkeit beschädigt nichts.
 
 gute uhrmacher arbeiten auch mit warmluft beim verschließen einer uhr....VG
 Udo
 
- 
	05.01.2010, 19:31 #24Marcello C, vermutlich eine Nettuno.Original von karli
 was ist eine mar...?— Roland —
 
 Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
 
- 
	05.01.2010, 20:29 #25ehemaliges mitgliedGastOder einen Preis für die Benutzung der SuchfunktionOriginal von AndreasL
 Würde gerne den Preis für das Ausgraben eines Threads aus 2006 verleihen    
 
Ähnliche Themen
- 
  Mit der Ex im Wasser...Von HorstDJ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:55
- 
  Vintage Sub im WasserVon rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.06.2009, 17:26
- 
  Wasser.......................Von Tuxi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.02.2008, 22:35
- 
  16610 im wasser....Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:47
- 
  Lederarmband und WasserVon sebi21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.07.2006, 21:59


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen