Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869

    Dumme Frage...

    Hallo allerseits,
    da ich bisher nur Quartz- und Automatikuhren besaß, stehe ich beim Aufziehen meiner Speedmaster Pro vor einem großen Problem: In welche Richtung muss ich die Krone aufziehen, bzw. kann man bei falscher Drehrichtung irgendwas am Werk beschädigen?

    Ich weiss, die Frage klingt wahrscheinlich unheimlich dämlich, bevor ich was überdrehe hol ich mir aber lieber mal euren Rat. In der Anleitung steht übrigens nur, dass man die Krone "vorwärts" aufziehen soll.
    Beste Grüße,

    Roman

  2. #2

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten...

    Hi,
    also "vorwärts" bedeutet im Uhrzeigersinn, also wenn Du die Uhr vor Dir hast, nach oben drehen. Um sicher zu gehen, schaue nochmal in die Anleitung, da sollte die Richtung auch mit einem Pfeil gekennzeichnet sein, so ists bei meiner (Breitling)...
    Ob man was beschädigen kann, weiss ich nicht, würde ich aber auch gerne wissen!?
    ilburro

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Grundsätzlich von 6 Uhr Position in Richtung 12 Uhr Position drehen!

    Damit ziehst Du die Uhr auf!

    In die andere Richtung ist die Bewegung der Krone "wirkungslos", soll heissen es passiert gar nicht´s.

    Das System funktioniert wie bei einer Werkzeugratsche, wenn Du in die eine Richtung drehst, kannst die Schraube festziehen, wenn Du zurückdrehst passiert nix!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Genau, einfach im Uhrzeigersinn solange aufziehen bist Du auf Widerstand stösst, dann ist der Vollaufzug erreicht.

    Tip:
    Wenn Du die stehende Uhr neu stellst, zuerst nur ein paar Umdrehungen aufziehen, so dass nur wenig Spannung aufgebaut wird.
    Bei herausgezogener Krone kannst Du dann durch eine minimale gegenläufige Drehung einen Sekundenstop provozieren (den die uhr ja eigentlich nicht hat).
    Wenn die Sekunde mit deiner Referenzuhr synchronisiert ist, stellst du Stunde/Minute ein und ziehst dann die Uhr komplett auf.
    Etwas umständlich aber so kannst Du auch eine Speedy genau stellen.
    Gruß Peter

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    MG
    Beiträge
    869
    Themenstarter
    hallo,
    vielen Dank für eure Antworten, ihr habt mir sehr geholfen. Die "Funktion" mit dem Sekundenstopp habe ich auch schon per Zufall rausgefunden.
    Beste Grüße,

    Roman

Ähnliche Themen

  1. Dumme Frage
    Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 19:48
  2. Mal ne dumme Frage...
    Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:11
  3. Dumme Frage zu SEL
    Von Mike75 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 12:07
  4. Dumme Frage!
    Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 22:01
  5. Dumme Frage...
    Von Aurum im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.10.2005, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •