Ich habe mir auch schon länger überlegt, mir einen Uhrenbeweger zuzulegen - es gibt ja auch genug (auch günstige) Angebote ...

Ein Sammlerkollege hat mir aber vor längerer Zeit dringend von all diesen abgeraten und gemeint, nur Orbita würde geeignete Geräte produzieren, die sich auf die notwendige Aufzugsfrequenz der Uhren einstellen lassen.

Auf der Orbita-Homepage (http://www.orbita.at/index2.htm) gibt es einen "objektiven" Bericht - natürlich eines Orbita-Präsidenten, der natürlich vollkommen unvoreingenommen an die Sache herangehen wird

http://www.orbita.at/overwind_de.htm

Angesichts der Preise bei Orbita habe ich die Sache dann vertagt und lasse eben regelmäßig Handarbeit walten ...

Würde mich freuen, wenn jemand neutraler hierzu von technischer Seite Stellung nehmen könnte

Harald