Ich habe mir auch schon länger überlegt, mir einen Uhrenbeweger zuzulegen - es gibt ja auch genug (auch günstige) Angebote ...
Ein Sammlerkollege hat mir aber vor längerer Zeit dringend von all diesen abgeraten und gemeint, nur Orbita würde geeignete Geräte produzieren, die sich auf die notwendige Aufzugsfrequenz der Uhren einstellen lassen.
Auf der Orbita-Homepage (http://www.orbita.at/index2.htm) gibt es einen "objektiven" Bericht - natürlich eines Orbita-Präsidenten, der natürlich vollkommen unvoreingenommen an die Sache herangehen wird
http://www.orbita.at/overwind_de.htm
Angesichts der Preise bei Orbita habe ich die Sache dann vertagt und lasse eben regelmäßig Handarbeit walten ...
Würde mich freuen, wenn jemand neutraler hierzu von technischer Seite Stellung nehmen könnte
Harald
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Uhrenbeweger
Baum-Darstellung
-
19.07.2004, 13:39 #5Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
Uhrenbeweger ?!
Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03 -
Uhrenbeweger!!
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24 -
Uhrenbeweger
Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33
Lesezeichen