Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388

    Ein überraschender Empfang für meine 1655 auf 3820 m ü.M.

    Liebe Rolex-Fans,
    während unseres Urlaubs haben wir auch einen Ausflug auf das Kleinmatterhorn in Zermatt gemacht. Es handelt sich dabei um die höchste in Europa mit einer Seilbahn erreichbare Station (3820 m ü.M.), die zudem mit einer der spektakulärsten Seilbahnen der Welt erschlossen ist.

    Während unseres Ausfluges trug ich meine Explorer II 1655, die auf sehr nette Weise in der Bergstation empfangen wurde. Aber der Reihe nach….

    Um überhaupt zur Bergstation Kleinmatterhorn zu kommen, wird zunächst die Gondelbahn von Zermatt bis zur ersten Zwischenstation Furi genommen:


    Dann geht es weiter mit Großkabinen-Pendelbahnen, zunächst von Furi zum Trockenen Steg und erst dann wird in die eigentliche Seilbahn zum Kleinmatterhorn umgestiegen. Diese Bahn verfügt über eines der längsten Seilspannfelder der Welt, die Seile hängen ab der Stütze 3 bis zur Bergstation über eine Länge von 2885 m ohne Stütze frei durch und überspannen den Theodulgletscher:


    Hier kommt bereits die Gegenkabine in Sichtweite, wir nähern uns der Streckenmitte:


    Jetzt sind wir schon knapp vor der Bergstation, die wie ein Adlerhorst an den Fels „geklebt“ ist:


    In der Bergstation auf 3820 m ü.M. wird die 1655 zu meiner Überraschung gebührend und dem Ort angemessen empfangen:




    Es handelt es sich bei diesen Plakaten um die „höchste“ Rolex-Werbung in Europa, wenn nicht gar weltweit. In den Umsteigestationen auf dem Weg zum Kleinmatterhorn waren bereits einige Plakate mit Uhrenwerbung zu sehen (z.B. für IWC) und ich habe mich gefragt: „Wo bleibt Rolex?“ Jetzt weiß ich es, denn Rolex hat sich die höchgelegensten Plakatwände Europas reserviert, um in hochalpiner Umgebung für die Explorer zu werben.

    Meine 1655 fühlte sich in diesem Umfeld natürlich direkt heimisch:



    Für Technikinteressierte abschließend noch ein kleiner, nicht auf Rolex bezogener Exkurs:

    Während der Fahrt hat mein GPS-Empfänger (Garmin GPSmap 60CSx) die sich ändernden Höhen über der Fahrstrecke aufgezeichnet und dabei recht genau die Seillinie der Bahn abgebildet:


    (Profil ist 2:1 überhöht, was erfahrungsgemäß etwa dem optischen Eindruck in Natura entspricht)

    Hier zum Vergleich das sogenannte Längsprofil der Kleinmatterhornbahn, aus dem der Geländeverlauf, die Stations- und Stützenstandorte, sowie die Seillinien ersichtlich sind (Profil ist nicht überhöht und erscheint daher optisch flacher):



    Ein solches Längsprofil ist der „Fingerabdruck“ jeder Seilbahn und stellt zusammen mit der vorgegebenen Förderleistung die Grundlage für die Systemwahl und alle weiteren Arbeiten dar. Das Längsprofil der Kleinmatterhornbahn zählt dabei zu den extremsten Profilen, die je realisiert wurden.

    Die Bahn wurde 1979 nach über dreijähriger Bauzeit in Betrieb genommen und war die letzte Bahn der in Fachkreisen sogenannten „großen Drei“. Dies sind die drei Seilbahnen mit den bisher spektakulärsten Linienführungen, zu denen neben der Kleinmatterhornbahn auch die Seilbahn Eibsee-Zugspitzgipfel (seit 1962) und die Bahn auf die Aiguille du Midi in Chamonix (seit 1954) gehören.

    Seit 1979 sind tausende neuer Seilbahnen entstanden, aber erst 25 Jahre später wurde die erste Bahn gebaut, die zumindest annähernd an die extremen Längsprofile der „großen Drei“ herankommt. Es ist die 2004 in Betrieb gegangene „3S“-Bahn in Kitzbühel, die in einer Höhe von 400 m über dem Grund und mit einer freien Seilspannweite von 2507 m ein ganzes Tal (Saukasergraben) direkt überquert. Derartig extreme Seilbahnen werden eben nur alle paar Jahrzehnte gebaut.…….

    Viele Grüße
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Bin tief beeindruckt!

    Danke für den tollen Bericht!
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.817
    Vielen Dank Matthias,
    superinformativer Beitrag, schöne Bilder und die Rolex-Ads als Krönung.

    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wie immer, absolut lesenswert!!!


    Danke!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Rolex is everywhere
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Toller Bericht, danke.

    Gruß Didi

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Toller Bericht, vielen Dank!

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wow, schön um zu lesen und die Bilder an zu gucken, DANKE!

    Gr,
    István

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nett.

    Hier in den chilenischen Anden auf 4900 m üNN

    Meine Rolex Datejust funktionierte einwandfrei.




    Der Esel vor dem Auto ist mumifiziert. Absolute Mondlandschaft. Zerfallene Gebirge, erloschene Vulkane ---> Endzeit Territory

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Cooler Bericht
    Danke
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Sehr schön geschrieben.
    Gruß,
    Andreas

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Danke für den wie immer informativen und lesenswerten Bericht
    Da bekommt man ja schon am Schreibtisch sitzend Schwindelgefühle
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    sehr schöner bericht,danke fürs einstellen
    Gruss michael

    last 6

  14. #14
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.704
    Vielen Dank für diesen höchst interessanten Bericht, Herr Prof. Dr. Seil von Bahn zu-und-mit Rolex.

    Was für ein toller Urlaub, bei dem Deine 2 grossen Leidenschaften bedient werden.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Klasse Bericht, danke ! Spektakulärer Anblick der Gipfelstation.
    Gruß, Jochen

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Schließe mich mit meinen Dankesworten an. Wirklich sehr interessant.
    Beste Grüße - Martin -

  17. #17
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Prof. Rolex

    Wie immer: Sen-sa-tionell!
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schöner Bericht, Danke

    Auf der Gipfelstation sieht es dan so aus




  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Schöner Bericht und schöne Bilder.
    Thanks!

    Achso - und natürlich alle drei wunderschöne Uhren.
    Gruß Peter

  20. #20
    traumhaft! ich sag nur riffelalp und chez vroni professor


Ähnliche Themen

  1. überraschender Familienzuwachs....
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 13:32
  2. Ein überraschender Auspackthread
    Von Silent im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 15:34
  3. Meine zweite Rolex: 1655...
    Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 19:24
  4. Erstes Testbild (meine 1655)
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.08.2004, 11:00
  5. Erster Beitrag (meine 1655)
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 14.08.2004, 11:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •