Die speziellen Werkzeuge sind nicht nötig. Aber empfohlen, um die Uhr zu schonen. Sowohl das Gehäuse als auch die Unruh.
Ausserdem sind die Dichtungen zu ersetzen, nach drei Jahren nicht nur die, die vielleicht bei der Gehäuseöffnung oder -Schliessung beansprucht werden, sondern die Kronendichtungen ebenfalls. Auch da braucht es nicht unbedingt Original-Dichtungen, nicht mal an der Krone. Aber andere zu finden ist ziemlich aufwändig und braucht mehr Zeit, als für 10€ erhältlich. Also lieber Original-Rolex. Am Schluss ist, wie bei jeder Schliessung eines Gehäuses, ein Dichtigkeitstest vorzunehmen. In einem Gerät von Rolex, mit Vorteil.
Eine Revision ist nicht fällig, ausser die Uhr hat's nötig. Bei 15s/d Vorgang besteht allerdings Verdacht, dass eine fällig ist. Die scheint nicht besonders gut behandelt worden zu sein.
Für Nichttaucher empfehle ich nach drei bis vier Jahren einen kompletten Dichtungssatz und eine Gang- und Dichtigkeitskontrolle. Nach der doppelten Zeit eine Revision mit Bandaufarbeitung, nach der vierfachen Zeit Bandersatz. Neue massive Bänder sind wohl erst bei der dritten Revision zu erstetzen. Dürften also 28 Jahre halten.
Je nach Standort der Uhr und Spiralentyp können zwischen den Revisionen Entmagnetisierungen nötig sein.
Trägt eine Uhr Spuren unfachgerechter Fach-Behandlung, ist es gut möglich, dass Rolex und auch Konzessionäre jeden Auftrag in Zusammenhang mit der Uhr ablehnen.
Ich habe selber in Genf erfahren müssen, dass eine saubere Reglage einer Rolex nicht ganz einfach ist. Die Uhrmacher von Rolexkonzessionären absolvieren alle Kurse, wo sie rolexspezifisch weitergebildet werden. Auch solche Zeit muss gezahlt werden. Anteilmässig bei jedem Auftrag. Dafür ist das Risiko von Fehlmanipulationen mit entsprechenden Folgen wesentlich geringer.
Zum Zeitbedarf:
Ein routinierter Uhrmacher bringt eine Reglage mit elektronischer Kontrolle inklusive Gehäuse-Dichtungen und Dichtungstest in 15 Minuten hin, wenn alles gut geht. Auf 0-2 s/d in den fünf zu testenden Lagen.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: GMT 2 Vorgang
Baum-Darstellung
-
26.10.2006, 14:14 #34
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ähnliche Themen
-
EX 2 hat 7 Sekunden Vorgang pro Tag
Von mike1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.07.2008, 15:28 -
Plötzlicher Vorgang
Von massimo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.10.2007, 14:12 -
4 sek vorgang
Von Frank S. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.04.2007, 23:35 -
Konstanter Vorgang
Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.01.2006, 08:47
Lesezeichen