Danke Percy für Bericht und Fotos. Ich bewundere den großen Mut von AP ein solches Projekt, also Code 11.59, mit einer ganzen Uhrenpalette voran zu schieben und ein Gegengewicht zu RO und ROO aufzubauen. Ich kann bislang auch nur in einzelnen Details den neuen Uhren etwas abgewinnen und mag eher die RO-Neuigkeiten. Bislang sind mir die neuen "Gesichter" zu beliebig.
Viele Grüße
Bernd
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: CODE 11.59 - Das Review --->
-
20.01.2019, 12:11 #1
CODE 11.59 - Das Review --->
Vergangenes Wochenende hatte ich ja bereits ein paar erste Gedanken zur neuen Uhrenlinie von AP niedergeschrieben. Nachdem ich nun Gelegenheit hatte, die Uhren einmal live zu betrachten, gibt's nun also auch ein Review über die Modelle der CODE 11.59 by Audemars Piguet.
Viel Vergnügen!
https://www.luxify.de/code-11-59-by-...s-sihh-review/
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2019, 12:27 #2
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Geändert von GMTler (20.01.2019 um 12:29 Uhr)
-
20.01.2019, 12:29 #3
Danke Percy für den sehr ausführlichen Bericht und die gewöhnt starken Fotos
Bei vielen Punkten sprichst du mir als großer AP und Royal Oak Fan aus der Seele.
Ich hab vergleichsweise kurz gebraucht um mit der Uhr auf den Bildern warm zu werden.
Lag sicherlich auch daran, dass ich keine zweite Royal Oak erwartet habe.
Das Gehäuse und das Glas finde ich grandios den Vergleich zu billig Laufhausuhren total befremdlich.
Auf den ersten Livekontakt bin ich jedenfalls gespannt wie lange nicht mehr bei einer neuen Uhr. Ich kann mir aber auf jeden Fall schon jetzt vorstellen eine 11.59 zu kaufen. Der Chrono hat es mir irgendwie angetan.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Uhr auf lange Sicht ein Klassiker wird.
Ich frage mich seit dem Erscheinen wie die Uhrenwelt mit Facebook und Insta reagieren würde, wenn AP die Royal Oak erst diese Jahr präsentiert hätte.
Könnte mir vorstellen das es da genau zu so einen Shitstorm gekommen wäre.
Eben weil dafür, dass die Uhr so beliebig sein soll, sich doch eine ganze Menge an ihr reiben.
Und das finde ich dann doch bemerkenswertGeändert von Roland90 (20.01.2019 um 12:34 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
20.01.2019, 12:31 #4
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 202
Besten Dank für das sehr informative und sachliche Review!
Was ich mich bei der Gehäusestruktur interessiert: Sind da nicht jede Menge Kanten, die - als Schmutzfänger - schwierig zu reinigen sind? Welchen Eindruck hinterlassen die nur am oberen Gehäuse fest verbundenen Hörner?
Christopher
-
20.01.2019, 13:12 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.524
Sehr geiler Bericht, und ich muss mich hier Roland anschließen.
Ich finde die Uhren sehr gelungen, das war bei mir auf den ersten Blick so.
Mal sehen, wie die am Arm aussehen und wie sie sich anfühlen.
Allein das Datum stört mich ein wenig.Dirk
-
21.01.2019, 12:42 #6
Die Hörner hinterlassen einen sehr guten Eindruck. Als ich hörte, dass die nur oben fixiert sind und dann auch "nur" geschweißt, hatte ich erstmal Bedenken. Gut, ist der Auflagepunkt wird letztlich auch nicht kleiner sein als bei anderen Dresswatches.
Was den Punkt Schmutzfänger angeht: gute Frage. Ließ sich so jetzt natürlich noch nicht absehen.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
CODE 11.59 by AP
Von parkettbulle im Forum Audemars PiguetAntworten: 578Letzter Beitrag: 11.01.2025, 17:24 -
Code auf US Zertis
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2012, 12:32 -
Länder Code
Von u-h-r im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2009, 20:49 -
Country-Code-CH
Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:29
Lesezeichen