Regattauhren gibt es in allen möglichen Ausführungen und es wäre ein interessantes Sammelgebiet. Die Uhr die Insoman beschreibt wäre da sicherlich ein Sonderstück.

Regattauhren dienen nur dem Zweck den Startschuß nicht zu verpassen.
Man kann das auch mit einer normalen Stoppuhr machen.

Nett ist die Omega Racing wegen dem Engagement beim Americas Cup und dass die Uhr als Siegprämie bei diversen High End Regatten vergeben wird.
Ein must have für Segler, wenn schon nicht Olymiasieger, dann wenigstens die Uhr dazu.

Zur Funktion:
Hinter den 5 runden Löchern im Ziffernblatt läuft ein Scheibe mit blauem, ein rotem und schwarzem Farbsegment (jeweils 5min).

Beim Starten, oberer Drücker, beginnt der große rote, die kleinen Zeiger und die Farbscheibe zu laufen, nach 1 min ist erste Scheibe links blau, nach 5 min sind alle Scheiben blau nach 6 min kommt links die erste rote Scheibe.

Die linke Anzeige (30min)verdeutlicht das.
Nach 15 min startet der Vorgang neu.
Die untere Scheibe gibt die verfahrene Zeit in Stunden an (12h)
Rückstellen mit unterem Drücker.

Das Startprozedere bei Regatten ist verschieden und hängt von den jeweiligen Wettsegelbestimmungen ab.

Startzeiten von 10min (Americas Cup), 7, 6 und 5min (hierzulande üblich) sind möglich.

z.B.
5 min Signal und Kursflagge
4 min Signal und Blauer Peter
1 min Signal und Blauer Peter weg
0 min Startsignal und Kursflagge weg.