Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von Donluigi
    Und was passiert dann mit diesen Punkten, wie läuft diese Funktion visuell ab?
    Mit Bilder wäre nett
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    habe die Uhr leider nimmer.........


    das ganze funktionierte so: (drücken = Bedienung des oberen Drückers)

    1 x drücken: 10 Minuten - alle Fenster rot

    2 x drücken: 6 Minuten - 4 Fenster blau, eines rot

    3 x drücken: 5 Minuten - alle Fenster blau

    4 x drücken: 3 Minutem - drei Fenster blau / 2 weiß oder hier bei Omega schwarz




    wenn dann der untere Drücker bedient wurde, liefen die Scheiben Rückwärts.

    d.h.


    nach 1 Minute Laufzeit:


    bei

    10 Minuten : vier Scheiben rot, eine Blau

    6 Minuten: alle Scheiben Blau

    5 Minuten: vier blau, eine weiß

    3 Minuten: 2 blau eine weiß



    nach 2 Minuten:

    10 : drei rot, zwei blau

    6: vier blau - eine weiß

    5: drei blau, zwei weiß

    3: eine blau, vier weiß


    nach 3 Minuten

    10 : zwei rot , drei Blau

    6 : drei Blau, eine weiß

    5 : zwei blau, drei weiß

    3: alle weiß Zeit abgelaufen



    etc.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    interessant, danke dir
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Aah, vielen Dank
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    So kompliziert wie Isomann das beschreibt ist die OMEGA nicht.
    Ist eigentlich nur eine Stoppfunktion mit optischer Anzeige.
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

  6. #26
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    Original von theeshh
    Glückwunsch zur Uhr und zu soviel Risikobereitschaft. Wie hoch war denn das finanzielle Risiko?
    Nicht so arg 2K
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

  7. #27
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    Glückwunsch zur Uhr, sieht TOP aus
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  8. #28
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286
    Themenstarter
    Regattauhren gibt es in allen möglichen Ausführungen und es wäre ein interessantes Sammelgebiet. Die Uhr die Insoman beschreibt wäre da sicherlich ein Sonderstück.

    Regattauhren dienen nur dem Zweck den Startschuß nicht zu verpassen.
    Man kann das auch mit einer normalen Stoppuhr machen.

    Nett ist die Omega Racing wegen dem Engagement beim Americas Cup und dass die Uhr als Siegprämie bei diversen High End Regatten vergeben wird.
    Ein must have für Segler, wenn schon nicht Olymiasieger, dann wenigstens die Uhr dazu.

    Zur Funktion:
    Hinter den 5 runden Löchern im Ziffernblatt läuft ein Scheibe mit blauem, ein rotem und schwarzem Farbsegment (jeweils 5min).

    Beim Starten, oberer Drücker, beginnt der große rote, die kleinen Zeiger und die Farbscheibe zu laufen, nach 1 min ist erste Scheibe links blau, nach 5 min sind alle Scheiben blau nach 6 min kommt links die erste rote Scheibe.

    Die linke Anzeige (30min)verdeutlicht das.
    Nach 15 min startet der Vorgang neu.
    Die untere Scheibe gibt die verfahrene Zeit in Stunden an (12h)
    Rückstellen mit unterem Drücker.

    Das Startprozedere bei Regatten ist verschieden und hängt von den jeweiligen Wettsegelbestimmungen ab.

    Startzeiten von 10min (Americas Cup), 7, 6 und 5min (hierzulande üblich) sind möglich.

    z.B.
    5 min Signal und Kursflagge
    4 min Signal und Blauer Peter
    1 min Signal und Blauer Peter weg
    0 min Startsignal und Kursflagge weg.
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:43
  2. Meine erste Omega -Seamaster Racing
    Von Flo777 im Forum Omega
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:13
  3. no risk, no fun!
    Von Doktor Krone im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 17:27
  4. 1016 in der Bucht ... no Risk, no Fun ???
    Von harry_hirsch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •