Hallo Navigator,
die 3- und 4-stelligen Referenznummern gibt es meines Wissens etwa seit den 40er Jahren.
Auf dem Werk ist meist "Breitling Watch Ltd." oder "Breitling Watch Corp." zu finden, oft gepaart mit den Kürzeln "WOG" oder "BOW". Sehr frühe Breitling Uhren hatten diese Beschriftungen noch nicht. Vielleicht hilft ja das Buch von Benno Richter weiter...
Welche Referenznummernliste benutzt Du?
Schönen Gruß,
Thomas
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Breitling Chronos
-
11.10.2006, 19:43 #1
Breitling Chronos
Servus ans Forum,
hätte da ein Problem, eigentlich weiss ich das ich nix weiss und zwar über alte Breitling Chronos zwei Stück hab ich .......oder drei . Nun ist es so eigentlich sagte man mir alle Breitling hätten eine Gravur auf dem Werk, Gehäuse und den Druck auf dem Blatt sowie eine dreistellige Ref. Nr oder auch vierstellig.
Die Referenznrliste hab ich auch , nun kommen aber immer mehr Fachleute o.auch keine Fachleute und behaupten es hätte auch Chronos ohne Signaturen auf Werk und Gehäuse gegeben????
Nicht das es in der Bucht genug von den Uhren angeboten werden ....nein auch das noch bei einem Uhrmacher liegt auch so ein Teil und auch er behauptet.........was is nun richtig wer weiss was....????
Danke
Euer Navigator
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
12.10.2006, 15:23 #2
- Registriert seit
- 24.11.2004
- Beiträge
- 33
RE: Breitling Chronos
-
12.10.2006, 19:54 #3
RE: Breitling Chronos
Hallo Thomas,
hab mal von einem Uhrmachermeister so ne Liste bekommen wo Ref.Nr. mit den dazugehörigen Kalibern welches Bj usw draufsteht, ich glaube könnte aus so nem Buch sein . (Kopie)
Er ist auch der Meinung das die Uhren ohne Signatur u. Ref.Nr. falsch sind, leider mußte ich auch erfahren das Gravuren auf der Chronobrücke auch gemacht werden also denke ich das auf dem Gehäüseboden auch nachträglich rumgepfuscht werden kann.
Frech finde ich die Angebote im Ebay mit den Landeron Kalibern die tauchen nun wirklich nicht auf der Liste auf.
Man fängt nun mal an zu zweifeln wenn man auf einmal von überall hört ...........naja man weiss nicht mehr so genau was alles gemacht wurde.
Schönen Gruß
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
12.10.2006, 20:43 #4
- Registriert seit
- 24.11.2004
- Beiträge
- 33
RE: Breitling Chronos
Wenn es sich um Uhren der Neuzeit handelt, hat dein Uhrmacher sicherlich recht. Es ist unglaublich, was in der Bucht von "Heimwerkern" alles angeboten wird. Miese Gravuren, fiese Werke und übel gepinselte Zifferblätter sieht man dort häufig. Wer eine schöne alte Breitling sucht, muss sich vorher intensiv schlaumachen. Sonst ist teures Lehrgeld angesagt...
Schönen Gruß
Thomas
-
12.10.2006, 21:35 #5
RE: Breitling Chronos
Neee eigentlich meinte er und ich Chronos aus den 50er oder 60er Jahren die liegen wenn original in Stahl auch so um 1000.-/1800.- Euro
Schau mal bei Ebay was an Venus 188 so alles ohne Ref,Nr und Signaturen rumschwirrt!!!
Da werden aus 300.-Euro Uhren auf einmal Breitling Uhren die 800-1200.- bringen sollen.
Tschüß
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Was bringen die Chronos?
Von monacofranze im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.04.2009, 13:45 -
Der Chronos Vergleichstest
Von Butch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.05.2005, 12:06
Lesezeichen