paddy: Dann lies bitte auch mal, was ich weiter unten geschriehben habe. Ausserdem finde ich es nicht nötig derart ausfallend zu werden.
Ich vermiete selber, und habe bis jetzt sämtliche Situationen mit den Mietern gütlich klären können - insbesondere auch bei Meinungsverschiedenheiten. Dieses ist mir immer liebr. Ich sehe mich dabei nicht als Konfliktscheu an, sondern damit bin ich bis jetzt günstiger gefahren. Mit meinem Anwalt verabrede ich mich viel lieber zum wöchentlichen Stammtisch als zu einem Gerichtstermin, das ist billiger.
Ich habe aber auch so meine Erfahrungen als Mieter gemacht, und ich finde dass man einen Vermieter genauso behandeln sollte, wie dieser sich gegenüber seinem Mieter verhält!
Ich hoffe für Dich, dass Du nicht bei jeder geringfügigen Meinungsverschiedenheit mit Deinen Mietern (das gibt es immer mal, z.b. bei Nebenkosten usw.) ebenso schnell ausfallend wirst, wie Du es hier im Forum wirst. Damit tust Du Dir keinen Gefallen.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Mietzahlung im Todesfall??
Baum-Darstellung
-
29.09.2006, 11:50 #25Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
Ähnliche Themen
-
Verhalten bei Todesfall eines Verwandten (Onkel/Großonkel)
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.02.2011, 14:34




paddy: Dann lies bitte auch mal, was ich weiter unten geschriehben habe. Ausserdem finde ich es nicht nötig derart ausfallend zu werden.
Zitieren
Lesezeichen