Hi,
habe nach einigen Schweißperlen meine erste Lüni auf der PO gewechselt. U.a. basierend auf einigen Tipps von Bernhard W. ging das so:
1) Abkleben der Hörner und des Bandes wenn nicht vorher abgemacht bei 6 Uhr
2) Ansetzen eines Gehäusemessers genau bei 6 Uhr. Entschlossen reindrücken, aufpassen das es nicht abrutscht. Nicht kanten! Ist nicht nötig! Schließlich ist ein Klacken zu hören.
3) Einsetzen eines Zahnstochers oder des Endes eines Federstegewerkzeuges, damit die Lücke offen bleibt.
4) Weiterziehen des Gehäusemessers in Richtung 9 Uhr wie bei einem Dosenöffner. Bei 9 Uhr ca. klackt die Lüni ganz ab.
5) Aufsetzen der anderen Lüni einfach durch Draufdrücken.
Alles ohne Gewähr, bin kein Uhrmacher. Ist nichts für Poliertuchmuschis, geht aber recht gut, aber ich denke nichts für tägliches Wechseln.
So jetzt ran an die PO Lünis....![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
27.09.2006, 22:27 #1
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Kurze Anleitung Lünenettenwechsel Planet Ocean
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
Ähnliche Themen
-
Planet Ocean
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2009, 11:58 -
Planet Ocean
Von paddy im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2006, 16:00
Lesezeichen