Die Anstöße sind wirklich peinlich!!!
Ansonsten Fortistypisch![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
22.02.2006, 08:51 #1
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Fortis Alarm Chrono ( viele Bilder )
Hallo,
seit Montag bin ich Besitzer eines Fortis Flieger Alarm Chronographen,
mein Dank geht an dieser Stelle an Willy Rothfuss für die problemlose Abwicklung der Aktion.
Jetzt mal zur Uhr, gewollt von mir war ein krasser Gegensatz zur "Uhr meines Lebens" der Submariner / Date.
So habe ich mich nach langem hin und her für den FORTIS Alarm Chrono entschieden auch wenn man oftmals schlechtes über FORTIS Uhr liest, da werde ich meine eigenen Erfahrungen machen.
Diese Uhr ist FETT, 17mm hoch, lässt sich aber wiedererwarten sehr angenehm tragen, liegt evtl. an den nur 40mm Durchmesser, die auch optisch für mich die genau richtige Größe sind.
Das matte Metal von Gehäuse und Band ist nicht ganz mein Fall, schon etwas zu matt und dunkel geht in Richtung Titan, da bin ich verwöhnt von der Sub., sieht aber sehr technisch aus.
Jetzt mal die Bilder mit Komentaren :
Die Farben auf den Fotos sind leider sehr verfälscht, Gehäuse und Band sind mehr grau/blau. Die Indexe und der Stunden- Minutenzeiger mehr ins grünliche. Die Chronozeiger sind leuchtend orange passt alles super zusammen auf dem matt schwarzen Blatt.
Hier sieht mann eine echte Schwachstelle der Uhr, die Bandanstöße sind nur gebogen, keine SEL's, das stört mich sehr und ist in dieser Preisklasse wohl ein Witz. Das Band kann mich auch sonst nicht richtig begeistern, etwas zu dünn und blechern für die wuchtige Uhr.
Da könnte mann sich bei Marcello C. oder ORIS mal einen Tipp holen
Hier mal ein Seitenvergleich zur Sub/Date
Durch den Glasboden kann mann die Tonfeder des Weckers sehen. Ansonsten gibt der Einblick nicht viel her, ich werde versuchen den Boden gegen den originalen wieder zu tauschen, da der Glasboden auch die WD auf 50Meter reduziert hat und das Glas auch etwas am Arm klebt.
Am unteren Rand des Zifferblatts steht: T swiss made T Bedeutet das mit Tritium, ist das nicht verboten, ist das noch zeitgemäß ?????
Hier sind die gebogenen Anstöße nochmal gut zu sehen. Die Schließe mit Tauchverlängerung ist O.K. aber auch hier hat man einen blechernden Eindruck, der durch klappern noch verstärkt wird. Zudem ist die Schließe leider fast nicht zu öffnen (nach dem entfernen des Sicherheitsbügles) so schwergängig, ich fummel jetzt immer unter dem Band rum und drücke dann von innen die Schließe auf
Im Vergleich zu den anderen Uhren aus dem FORTIS Sortiment kommt mir die Flieger Serie sehr stiefmütterlich behandelt vor : Bandanstöße sind sonst SEL, WD ist höher, Bänder sind an der Uhr verschraubt. Schade eigentlich, da ich die Zeigerform der Fliegerserie sehr gelungen finde und die 40mm Durchmesser ( sonst meist 42mm ) angenhemr finde
Ich habe FORTIS angemailt ob es SEL's zum Nachrüsten gibt ( die Hoffnung stirbt als letztes ) und was der Originalboden kostet.
Toll ist das entspiegelte Saphierglas, oft denkt mann die Uhr hat gar kein Glas.
Die Übersicht auf dem Zifferblatt ist hervorragend und die fette Krone ( nicht verschraubt ) ist der Hit.
So das wars jetzt erst mal von mir zur neuen Uhr
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
22.02.2006, 09:39 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.02.2006, 09:49 #3
Die Fortis Alarm ist eine tolle Uhr. Ein präziser Wecker mit einem angenehmen Ton, könnte aber lauter sein.
Dieses Werk wird auch nur von Fortis verwendet, es passiert auf einem ETA 7750, wurde aber erheblich umgebaut.
Ich hatte auch mal eine, sie war mir dann aber doch zu dick, sah auf meinem schlanken Arm bekloppt aus
Ein schönes schwarzes Lederband macht sich auch gut an der Uhr.
Gruß
DirkDirk
-
22.02.2006, 10:45 #4ehemaliges mitgliedGast
schauderlich
-
22.02.2006, 12:23 #5AndreasGastOriginal von LV Gott
schauderlich
Ja, sein Geld nicht wert....
Kleiner Tip: Gehe nie, aber auch wirklich nie, mit der Uhr ins Wasser, egal welche Bodenvariante du gerade drauf hast...
Frag nicht warum, hab einfach blindes Vertrauen und glaube einem Wissenden....
Gruß Andreas
-
22.02.2006, 17:12 #6
- Registriert seit
- 31.12.2005
- Beiträge
- 308
Also mir gefällt die Fortis sehr gut. Habe auch eine in meinem Besitz. Anbei mal ein paar Bilder von meiner wo man sieht, das es mit den Bandanstößen auch besser geht. Das sieht bei Deiner wirklich nicht so toll aus. Aber ansonsten Glückwunsch zur Fortis!!!!!
Gruß, GulDukat
MfG, GulDukat
"Besser man hat, als man hätte"
-
22.02.2006, 17:48 #7AndreasGast
Das dürfte auch das Band von den Spacematic Modellen sein, das hat massive Anstöße...
Gruß Andreas
-
22.02.2006, 17:59 #8Original von Andreas
Ja, sein Geld nicht wert....
Gruß
DirkDirk
-
22.02.2006, 18:23 #9AndreasGastOriginal von dibi
Original von Andreas
Ja, sein Geld nicht wert....
Gruß
Dirk
Das ist Gott sei Dank so, da ich mal einige Jahre Konzessionär dieser Marke war...und weiß daher was ich schreibe...
Ich denke es ist wie überall, manche Produkte sind gut und mit manchen hat man seine Sorgen, wo andere eben keine Sorgen haben oder sich keine machen...
...und daher finde ich Preis / Leistung eher schlecht im Bereich sog. Fliegeruhren... muss ich nicht wirklich mehr im Sortiment haben...
Gruß Andreas
-
22.02.2006, 18:54 #10
- Registriert seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 243
ROLOX: Mach´ dir nix draus was die anderen sagen.
Der Chrono ist zwar ein bisschen hoch, aber trotzdem schön!
-
22.02.2006, 19:05 #11ehemaliges mitgliedGast
...die anmutung des metalls stösst mich sehr ab
-
23.02.2006, 07:17 #12
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Themenstarter
Guten Morgen,
Andreas,
mach mich nicht schwach mit dem "wasserlosen Tip", geht denn Duschen mit der Uhr ? Ich wäre aber schon sehr interessiert an Deiner Geschichte
DulDukat,
das ist auch ein fettes Teil, sieht super aus vor allem das Metall hat eindeutig die schönere Ausführung. Das Band ist super, schön dick und richtige Anstöße, beneidenswert
Aber Du hast auch T auf dem Zifferblatt stehen, hatte gedacht Tritium ist verboten ?so,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
23.02.2006, 11:58 #13AndreasGastOriginal von ROLOX
Guten Morgen,
Andreas,
mach mich nicht schwach mit dem "wasserlosen Tip", geht denn Duschen mit der Uhr ? Ich wäre aber schon sehr interessiert an Deiner Geschichte
DulDukat,
das ist auch ein fettes Teil, sieht super aus vor allem das Metall hat eindeutig die schönere Ausführung. Das Band ist super, schön dick und richtige Anstöße, beneidenswert
Aber Du hast auch T auf dem Zifferblatt stehen, hatte gedacht Tritium ist verboten ?
es geht mir nicht darum, um dir oder anderen diese Produkt madig zu machen. Wenn´s gefällt gut und basta...
Geschichten erzählen ist spannend tut aber hier nicht Not...
Die Probleme haben einige Chronographen Gehäuse, das sie im neuen Zustand, noch wasserdicht laut den Hersteller Angaben sind....hier sind die Drücker samt Dichtungen das Problem....das hält nicht lange, ist aber in der Gehäuse- und in der Drückerproduktion eine recht günstige Herstellung, aber überholt, da nicht viel kann.....einige Hersteller haben gelernt, ja sogar Marcello C. hat dies schon immer besser gemacht und gekonnt, ja auch besser als Breitling....und andere haben eben nur die Kostenminimierung im Kopf, Zwecks Gewinnoptimierung...
Bevor wieder einer fragt, ob och Marcello C. Konzessionär bin, weil ich mal etwas Positives darüber schreibe....weil es aber eben so ist.....ja auch Marcello C. Konzessionär war ich und die waren in den Anfängen mal richtig gut im Ansatz....aber auch da trennen sich Wege wenn es nicht stimmt.....so ist das mit Lieferanten eben...
Gruß Andreas
-
23.02.2006, 12:31 #14
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Themenstarter
Hallo Andreas,
ich habe es nicht so aufgefasst als "madig machen der Uhr", hatte gedacht Du hättest selber mit solch einer Uhr schon böse Erfahrungen gemacht, deswegen mein Nachfragen nach der Geschichte
Alles klar, Danke für die Info
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
-
23.02.2006, 12:40 #15AndreasGastOriginal von ROLOX
Hallo Andreas,
ich habe es nicht so aufgefasst als "madig machen der Uhr", hatte gedacht Du hättest selber mit solch einer Uhr schon böse Erfahrungen gemacht, deswegen mein Nachfragen nach der Geschichte
Alles klar, Danke für die Info
Gruß
Frank
Meine Kunden haben böse Erfahrungen gemacht, das ist viel schlimmer...
Gruß Andreas
-
23.02.2006, 13:15 #16
Ein mächtiger Wecker! Glückwunsch!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
26.09.2006, 22:39 #17
- Registriert seit
- 11.12.2005
- Beiträge
- 147
Warum nicht ins Wasser wegen der Krone?
MFG
Noodles
Original von Andreas
Original von LV Gott
schauderlich
Ja, sein Geld nicht wert....
Kleiner Tip: Gehe nie, aber auch wirklich nie, mit der Uhr ins Wasser, egal welche Bodenvariante du gerade drauf hast...
Frag nicht warum, hab einfach blindes Vertrauen und glaube einem Wissenden....
Gruß AndreasI have existed from the morning of the world, and I shall exist until the last star falls from the heavens. Although I have taken the form of Gaius Caligula, I am all men, as I am no man - and so, I am a god.
-
26.09.2006, 22:47 #18
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von miboroco
Die Anstöße sind wirklich peinlich!!!
Ansonsten Fortistypisch
die Anstösse sind ja entsetzlich- würde mich vom Kauf abhalten... na ja, würde mir auch so keine Fortis kaufen.
Aber selbstverständlich wünsche ich viel Spass mit dem Teil!
-
27.09.2006, 09:28 #19Original von Flo777
[
die Anstösse sind ja entsetzlich- würde mich vom Kauf abhalten...
Aber bei anderen Marken wird das sofort an den Pranger gestellt!
Grüße Christian (mit Fortis allerdings auch mehr schlechte als gute Erfahrungen gesammelt!)"Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery
instagram: h_c.d
-
27.09.2006, 11:01 #20
- Registriert seit
- 01.07.2004
- Beiträge
- 215
Themenstarter
Hallo,
ist ja nun schon einige Zeit her das ich den Thread eingestellt hatte und da er jetzt wieder mal nach Oben kommt, erzähle ich doch einfach mal was ich so für Erfahrungen machte mit der Uhr seither
Die blechernen Bandanstöße störten mich nicht wirklich beim Tragen, habe sie einfach größzügig Übersehen.
Hatte mir dann auch ein schwarzes Lederarmband mit weissen Ziernähten aus der HIRSCH liberty nature Collection gekauft und in Abwechslung getragen.
Das Trageverhalten der Uhr mit beiden Bändern war trotz der Höhe SUPER, in keiner Form kopflastig.
Gangverhalten im sehr guten Bereich, habe es nicht richtig Nachgemessen aber eine Justierung war sehr selten nötig.
Warum die Uhr nun schon einige Zeit ungetragen im Schließfach liegt, liegt an der Gehäusefarbe. Mit dem Lederarmband noch auffälliger, gefällt mir die Metallfarbe bzw. Mattierung nicht, ist mir einfach zu dunkel.
Gruß
Frankso,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.
SEED, Next
Lesezeichen