Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    471

    Rotorgeräusch bei Datejust

    Hallo jungs,
    mir ist heute eine art klicken bei meiner uhr aufgefallen, es ist eine 16220, also dachte ich erst es würde am Band liegen, das ja bei den alten Datejusts einige Geräusche abgibt, aber als ich das Band abbaute entdecke ich das Klicken erneut, das vom rotor oder dem Aufzug zu kommen scheint, da man es nur beim Schütteln hören kann.
    Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube vorher war dieses Klicken nicht da. Es kommt in recht kurzen Abständen.
    Daraufhin habe ich mir die Uhr angehört während ich sie per hand, also mit der Krone aufgezogen habe und auch hier höre ich klar das Klicken, allerdings in noch kürzeren Abständen.
    Aufgrund dessen bin ich mir halbwegs sicher, das es normal sein müsste, wollte mich aber noch mal von euch absichern lassen, ansonsten gehe ich morgen mal zum Konzi.

    Viel Grüße, Lukas
    das "EINZIGSTE" gibs es nich!

    Gruß Luki

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ich habe noch nie was gehört, das klicken beim Handaufzug ok aber sonst nichts

    Wie laut is denn das klicken
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Mmmhhh

    Ich kann mich hier an einen Thread erinnern, da hatte jemand das gleiche Problem, kann ihn jedoch nicht finden, hab schon gesucht!

    Vielleicht findet ihn jemand anders noch!

    Auf jeden Fall hatte dieser Jemand ebenfalls Geräusche beim schütteln der Uhr, auch hier war es nicht das Armband!

    Nach einer hitzig geführten Debatte über die Ursachen, ist er dann richtigerweise zum Konzi gegangen, es stellte sich heraus, das der Rotor nicht richtig saß, und daher bei seinen "Kreisen" immer mal an´s Gehäuse ditschte ( Hatte ich ihm gleich gesagt, das es das ist ).

    Bei dir ist das Geräusch jedoch auch da, wenn Du die Uhr von Hand aufziehst.

    Mein Rat geh zum Konzi!

    Ha, hab ihn gefunden, ließ das mal: SD Urwerk summt Klackert???

    Vielleicht weiß ja noch jemand was es sein könnte!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.450
    Ja, aber in dem Thread gings um eine gebrochene Rotorachse. Kann mir aber nicht vorstellen dass das hier der Fall ist, denn eine gebrochene Rotorachse macht definitiv so viel Lärm, dass man sich sicher ist, dass etwas kaputt ist.

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Danke für den Link Konstantin,
    in diesem Thread sagt Andreas :"spätestens, wenn der Rotor 1/4 Umdrehung gemacht hat, hört man ein Klack, dann wird das Speerad angetrieben und der Speerkegel rastet in das Speerad ein, gehalten durch eine Speerfeder....."
    Ich könnte mir recht gut vorstellen, dass das Geräusch was ich höre, genau dieses Klack ist, wenn der Speerkegel einrastet, aber vielleicht will ich mich auch nur selbst beruhigen, ich werd morgen mal zum Konzi gehen und die Sache abklären lassen.
    An Andreas oder jemanden der Ahnung davon hat: Kann man dieses Klack auch hören, wenn man per Krone aufzieht ? Ich bin mir nämlich recht sicher, dass die Geräusche identisch sind.
    das "EINZIGSTE" gibs es nich!

    Gruß Luki

  6. #6
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.450
    Informier uns bitte morgen was der Konzi sagt

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.01.2006
    Beiträge
    471
    Themenstarter
    Ich war heute beim Konzi, genauer gesagt bei Wempe Hamburg am Jungfernstieg. Dort wurde die Uhr geöffnet und begutachtet, alles war in Ordnung und es gab keine Anzeichen für irgendwelche Beschädigungen, dar die Uhr sonst auch "ideal" läuft ist wohl alles ok. War nur meine eigene Panik. Außerdem wurde mir gesagt, wie auch hier bereits mehrfach erwähnt, dass Rolexwerke keineswegs völlig lautlos aufziehen, man also immer den Rotor etwas hört und sich ohnehin jede Uhr anders anhört.
    Bin wieder beruhigt und danke euch nochmal für eure Antworten.
    Grüße, Lukas
    das "EINZIGSTE" gibs es nich!

    Gruß Luki

  8. #8
    Day-Date Avatar von DeeJay
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    3.430
    na siehste

    alles wird gut
    words fail - music speaks

    Grüße Gerald

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.196
    Ende Gut alles gut!
    Gruß Konstantin

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.332
    Also ich muss sagen, dass meine Ex beim seichten hin und her Bewegen, auch leichte Geräusche macht. Ich glaub ich werde mir jetzt vorerst keine Sorgen machen, denn wo wäre sonst die Qualität hin. Abgesehen davon, macht doch jedes kugelgelagertes Werk Geräusche, oder??

    mfg, Stefan
    Grüße,
    der Stefan

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    20
    Nur ist das Werk nicht kugelgelagert.

    Gruß: Thomas

Ähnliche Themen

  1. Rolex Daytona 16523 starkes Rotorgeräusch / Klappern
    Von MarkusS im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:57
  2. 16518: Gangreserve und Rotorgeräusch Zenithdaytona
    Von Deeetona im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:51
  3. Rotorgeräusch bei der Sub no date
    Von skyfly im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 20:13
  4. Rotorgeräusch-Daytona
    Von sigma6 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:03
  5. Datejust
    Von panda im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 13:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •