Ich war heute beim Konzi, genauer gesagt bei Wempe Hamburg am Jungfernstieg. Dort wurde die Uhr geöffnet und begutachtet, alles war in Ordnung und es gab keine Anzeichen für irgendwelche Beschädigungen, dar die Uhr sonst auch "ideal" läuft ist wohl alles ok. War nur meine eigene Panik. Außerdem wurde mir gesagt, wie auch hier bereits mehrfach erwähnt, dass Rolexwerke keineswegs völlig lautlos aufziehen, man also immer den Rotor etwas hört und sich ohnehin jede Uhr anders anhört.
Bin wieder beruhigt und danke euch nochmal für eure Antworten.
Grüße, Lukas
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Rotorgeräusch bei Datejust
Hybrid-Darstellung
-
26.09.2006, 20:14 #1
- Registriert seit
- 26.01.2006
- Beiträge
- 471
Themenstarter
das "EINZIGSTE" gibs es nich!
Gruß Luki
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona 16523 starkes Rotorgeräusch / Klappern
Von MarkusS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:57 -
16518: Gangreserve und Rotorgeräusch Zenithdaytona
Von Deeetona im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:51 -
Rotorgeräusch bei der Sub no date
Von skyfly im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.08.2006, 20:13 -
Rotorgeräusch-Daytona
Von sigma6 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.01.2006, 18:03 -
Datejust
Von panda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2005, 13:44
Lesezeichen