Schluß jetzt mit OT
Nochmal zur Frage:
Wie immer ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, für mich haben die alten Uhren mehr Charme und gerade die Memovox ist als Vintageuhr sehr interessant. Bedingt durch ihre lange Herstellungszeit (erst nur LeCoultre dann Jaeger Lecoultre) gibt es unzählige Variationen von Gehäuseform/material und Zifferblättern. Was man wissen muß: die neuen Uhren haben eine deutlich bessere Stimmfeder und klingeln, die alten scheppern eher. Auch hast du natürlich Komfortfeatures wie Datumsschnellverstellung und Sekundenstop nur bei den neueren Exemplaren.
Trotzdem mein Fazit: Go for vintage!
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Memovox / Amvox
Baum-Darstellung
-
25.09.2006, 10:28 #11
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
Ähnliche Themen
-
Amvox 1
Von rudi im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.12.2008, 12:11 -
Amvox DBS Transponder
Von NicoH im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.08.2008, 14:24 -
Memovox aus Japan
Von Essentials im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.04.2008, 21:18 -
Amvox Aston Martin Racin Green
Von picasso im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.01.2007, 21:17
Lesezeichen