Die Lünette, bzw. der darunter liegende Ring ist im Auslieferungszustand mit einem weisslichen, stark haftenden Fett versehen. Ich vermute, dass es sich um ein Fett mit Teflonbestandteilen handelt. Ein Nachfetten nach Lünetten-Demontage ist imho nicht nötig, es sei denn, man hätte die ausgebauten Teile mit Fettlöser gereinigt. Es genügt, den Ring mit den Fingern von anhaftendem Staub zu befreien, ein ausreichender Schmierfilm wird bleiben. Zu viel Fett zieht lediglich Schmutz und Staub an.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
24.09.2006, 19:06 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominum
gsb




Zitieren
Lesezeichen