Nur so nebenbei: 1.500 $ und mehr pro Tag sind bei Berufstauchern keine SeltenheitOriginal von paulpilot
So, jetzt will ch auch was Klugschei....:
Original von artbroker
Weder noch
Es wird mit einer Blattfeder aus gebläutem Stahl innen gehalten.
Der Mechanismus ist genial einfach und sehr effektiv.
Von innen wirkt ja kaum was, da ja das Ventil Druck von innen nach aussen laesst.
Interessant waere zu wissen wie wieviel Kraft von dem expandierendem Helium noch von innen auf das Ventil wirkt.
Von aussen ist's der Wasserdruck, den kann man leicht rechnen.
OOOhhh doch......die verdienen ein gutes Geld, (genaue Zahlen muesste ich nachsehen) aber arbeiten auch sehr, sehr hart dafuer.........Berufstaucher haben's kalt, dunkel und sehr ungemuetlich und der Ueberdruck ist sehr anstregend. (Die COMEX Jungs haben sicher noch mehr.....)Original von max1011:
2. Berufstaucher, für die dieses Ventil von Bedeutung sein könnte, können sich sicher keine SD leisten.
Allein schon wenn man unter Druckluft arbeitet (Bauwesen: Caisson oder Tunnelbau) bekommt man sehr gute Zulagen. Schon mal im Ueberdruck gearbeitet? Da dauert die Schicht nur 4-5 Std weil's so anstregend ist.
(what a smart ass.... :evil![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Heliumventil??
Baum-Darstellung
-
11.10.2006, 01:20 #37
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Ähnliche Themen
-
escape - Das Heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.02.2007, 12:22 -
Wieso heisst das Heliumventil Heliumventil?
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.02.2007, 21:14 -
Heliumventil
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.03.2006, 10:19 -
bilder heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 16.09.2004, 12:33 -
sd heliumventil
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 14.09.2004, 18:06
Lesezeichen