Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    ...ich werde mit dem neuen Datejust Stil oder Style auch nicht warm. Detto mit dem Turn o Graffelzeugs...

    Ich war gestern wieder beim Konzi und hatte div. 116er am Ärmel, das Jubile´ist SUUUPA aber das wars dann schon.Und deswegen das Dingens kaufen? No way!!!

    LG Pauki

    PS: Und deshalb kaufe ich jetzt alle schönen alten DJ auf
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.210
    Original von Gerard De Vois
    Original von Flo777
    Original von fvw1932
    Glatte Lünette --> Oysterband
    Gerippte Lünette --> Jubileé-Band
    So seh ich das auch.
    Dem schliesse ich mich an
    und ich auch gleich noch dazu
    Und noch einer, der sich dem anschließt!

    Es geht natürlich auch anders, aber so finde ich´s am besten!
    Gruß Konstantin

  3. #23
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Das sind ja richtige Haßtyraden gegen die neue DJ
    Gleichzeitig finde ich Kritik gut.

    Bei den Preiserhöhungen nicken hier alle wie die Lämmer, zum Saft kaufen fährt man dann in den Lidel.

    Mann kann die neue DJ häßlich finden und man kann Preiserhöhungen auch kritisch sehen und sich endlich wie ein mündiger Käufer vehalten und einfach auf die Konsumbremse treten oder mal einen Brief an Rolex schreiben.
    Hier werden Preiserhöhungen als Nichts abgetan, stellt man eine Uhr ins SC kommen dann knackige Dumpingangebote.

    Das Hobby muß man ja nicht in Frage stellen deshalb.

    Die neue DJ finde ich allerdings schön.
    Dominik

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von pauki
    ...ich werde mit dem neuen Datejust Stil oder Style auch nicht warm. Detto mit dem Turn o Graffelzeugs...

    Ich war gestern wieder beim Konzi und hatte div. 116er am Ärmel, das Jubile´ist SUUUPA aber das wars dann schon.Und deswegen das Dingens kaufen? No way!!!

    LG Pauki

    PS: Und deshalb kaufe ich jetzt alle schönen alten DJ auf
    Hallo,

    das genau ist der Punkt, das Band ist ohne Zweifel sehr gut geraten, aber das neue Gehäuse sieht ja fast kissenförmig aus, ein Graus iat das ! Wie gut, dass ich 3 vom alten Schlage habe !

    Warum um alles in der Welt hat man nur die hornbügel so verbreitert, ich raff das echt nicht . Man hätte nur die Bänder verbessern sollen und die Finger vom Gehäuse lassen sollen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #25
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    ...die Hornbügel sind jetzt rund wie ein sog. wiener Malzzuckerl und besonders die glatte Lünette der 116200er ist aufgeblasen und wölbt sich hoch wie ein Donut Die ganze feine Eleganz ist futsch.

    Die Neue schreit laut: Hallooo !!! Schaut alle mal hierher!!! Ich bin´s, die neue DJ aus dem Hause ROLLLEX. Zweifellos werden viele Breitling u. Panerai Freunde von diesem Design angesprochen sein. Und die neuen Strichindexe sind sooo fett und leuchten, dass sich die Sub oder SD dagegen wie eine alte Tranfunzel ausnimmt. Beim Sporty OK, aber sollte bei einer Dresswatch das ganze nicht etwas dezenter abgehen.


    LG Pauki
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  6. #26
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.318
    Blog-Einträge
    4
    Ich hab eine Zeitlang Jubilee an der Datejust getragen und das gegen ein Oysterband getauscht.
    Ich hab auch Jubilee an der GMT getragen - und es selbstverständlich wieder gegen ein Oysterband getauscht.
    Jubilee trägt sich sensationell, aber ehrlich gesagt kann ich mich damit auf Dauer trotzdem nicht anfreunden.

    Würde die DJ NUR mit Oyster nehmen.
    lg Michael


  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Pauki: Exakt genauso empfinde ich die neue DJ auch. Während die alte DJ dezent, unaufdringlich und ungeheuer sexy war, eine der schönsten Uhren überhaupt, so ist die neue laut, marktschreierisch und von der dezenten Eleganz der alten in etwa soweit entfernt wie die Erde vom Saturn.

    Das hat diese schöne Uhr nicht verdient, dass man sie Ihrer ganzen edlen Eleganz beraubt und aus ihr ein protziges Poserührchen macht. Ein Paradebeispiel für die Demontage einer uhrenikone.

    Aber sie hat auch was Gutes: Der Habenwolleneffekt dieser uhr ist bei mir gleich Null, also keinerlei Gefahr für mich rückfällig zu werden.

    Ich finde das Teil einfach nur peinlich ! So, nun aber genug gebasht !

    BTW: An eine DJ gehört ein Jubillee, das hätte ich gesagt, wenn diese uhr elegant wäre, an die ****gurke kann man meinetwegen eine Hanfschnur binden, da ist eh nix zu retten dran. Man kann halt aus dem Glöckner von Notre Dame nicht George Clooney machen, das ist unmöglich !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    DJ - schwarzes ZB - glatte lünette - oysterband
    Gruss michael

    last 6

  9. #29
    Datejust
    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    94
    Hallo,

    mein Favorit ist das Oysterband für die 116200 das gilt auch für die 16200.

    Thomas

  10. #30
    preppyking
    Gast

    Pfeil alte DJ vs neue DJ und Jubilé

    Hallo zusammen,

    ich bin eine neues Mitglied und bin hocherfreut über die Diskussion der neuen DJ Modelle und über das Jubilévariante. Ich bin ein unter 30 Jähriger und trage eine DJ Ref. 16200 neuerdings mit Jubilé Band. Hätte ich mir früher nie zugetraut und selbst meine Frau mit ihrer St/P Yacht Master sagt es sähe super aus. Ich habe nun beide Bänder und wechsele von Zeit zu Zeit. Gerade mit der glatten Lünette und dem röm-rhodim ZB sieht das Jubilé Band super aus und bringt etwas Spiel und Bling-Bling rein, zumal die Mittelglieder(-chen) poliert sind.

    Und nun mein Tipp: Kauft die alten DJ Modelle auf, denn was sich Rolex mit den "bauchigen" Modellen gedacht hat, kann ich nicht verstehen. Ohne Schmarn, die sind dermaßen gewöhnlich und Strand-Konzimäßig, dass es rappelt. Übelste Neureichen-Uhren. die alte DJ ist ein Traum aus Stromlinienförmigkeit und die alten Bänder - ob Jubilé oder Oyster - mit ihren hohlen Bandanstößen sind doch ein Traum und die Jubilé läßt sich an Tragekomfort nicht übertreffen. Und eine Ref 16200 mit einem Jubilé Band zu tragen macht, denke ich, auch nicht jeder, und "schockt" dann um so mehr. So gesehen ist ja die Stahl Daytona mit Zenith Werk und OHNE SEL mit den polierten Mittelgliedern und weißem Blatt 1.000 besser als die aktuellen.

    Die neue DJ 116200 mit ihrer bombierten Lünette ist gräßlich, aber rein vertriebstechnisch mussten die was "ganz" neues bringen, um einen neuen Bedarf zu wecken. Ein Risiko, aber bei Rolex wachsen die Bäume auch nicht in den Himmel. Aber ein Band wie bei der Explorer 1 (und evtl. polierte Mittelgleider) aber nicht mehr wäre besser gewesen.

    Comments welcome,

    preppy king

  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Preppyking: Exakter kann man es nicht beschreiben.Das Gehäuse ist ein optischer Super-Gau.
    Auf dicke hose gepimpt, kein bisschen dezent, bar jeglicher Eleganz und fernab von jenem schönen und edlen klassiker , der die Uhr einst war.

    Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass ROLEX diese schöne uhr dermassen vergewaltigen würde.

    Ich sah sie das erste mal auf der Baselworld 2004 und war schockiert, meine 6605 er DJ am Handgelenk schien sich beiM Anblick dieser gurke auch nicht so recht wohlzufühlen.

    Ich kann auch nur dazu raten, die alten Modelle zu nehmen, die haben ihn noch , diesen unsterblichen Charme eines der grössten Klassikers der uhrengeschichte.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  12. #32
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Ihr habt ja so recht!

    Es ist vollkommen inakzeptabel Rolex-Uhren neueren Datums und mit modifizierten Gehäuse zu erwerben. Wer sowas erwirbt, sollte gesteinigt werden.

    Eigentlich kann Rolex gleich die Produktion einstellen. Warum hat Hans Wilsdorf überhaupt angefangen? Es gab doch schon Taschenuhren, die nicht mehr zu toppen waren.

    So ein maßloser Spinner... Wie konnten seine Ideen überhaupt soweit kommen? - Unverständlich!

    Naja, Ferrari hätte auch in den 50ern zusperren sollen. Danach kam eh nur noch überdesignter und übermotorisierter Schrott. Will doch kein echter Ferraristi.

    Gut, dass es noch Leute mit einem Faible für das "gute Alte" gibt, die ganz klar den Maßstab für Geschmack und Stil vorgeben, an dem sich alle zu orientieren haben.



    Mal ganz ehrlich:
    Hätte sich die Denkweise mancher hier zu Beginn der Menschheit durchgesetzt, wäre die Erde eine Scheibe, wir säßen noch in der komfortablen Höhle, würden mit nichtverbesserbaren Holzspießen fischen und jagen,... Selbst zur Sonnenuhr hätten wir es nicht gebracht.

    Viel Spaß und Besitzerstolz allen DJ-Fans. Neuhinzugewonnen und alten.

    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: alte DJ vs neue DJ und Jubilé

    Preppykink

    Du schreibst "Übelste Neureichen-Uhren". Da drängt sich mir die Frage auf wie lange Du als unter 30Jähriger schon reich bist? Was trägt der Altreiche von Welt? Klingt ziemlich überheblich und schnöselig.Käufer dieser Uhr zu beleidigen zeugt von Unreife und mangelndem Anstand.

  14. #34
    Auch das alte Jubilee Band sieht wie alle Jubilee Bänder mE nach völlig ***** aus und geht gar nicht, egal wieviel Geld man hat :-)
    Die neue DJ finde ich nicht schlecht, die alte war schöner aber das Oyster der alten ohne SEL geht gar nicht, ist eine Uhr für arme Neureiche...
    Viele Grüße, Manuel

  15. #35
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Als ich mir meine "alte" DJ kaufte hatte ich vorher auch eine neue mit dem neuen Jubi-Band getestet.

    Ich muss sagen, dass ich die alte DJ danach für ein Fake hielt, weil sie einen wesentlich schlechteren Qualitätseindruck machte.
    Trotzdem habe ich sie gekauft, weil ich wusste, dass es keinen Qualitätsunterschied gibt (geben darf).

    Die Neue gefällt mir trotz allem immer besser.
    Das Jubi ist echt der Hammer. Stretch dürfte es nicht mehr geben.

    Früher oder später werde ich mir eine holen, weil sie trotz "gepimptem" Gehäuse usw. imho noch wesentlich weniger posermäßig rüberkommt als jede Sporty.

    Just my 2 Cents.

  16. #36
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    Original von walti
    Hallo,

    Pauki: Exakt genauso empfinde ich die neue DJ auch. Während die alte DJ dezent, unaufdringlich und ungeheuer sexy war, eine der schönsten Uhren überhaupt, so ist die neue laut, marktschreierisch und von der dezenten Eleganz der alten in etwa soweit entfernt wie die Erde vom Saturn.

    Das hat diese schöne Uhr nicht verdient, dass man sie Ihrer ganzen edlen Eleganz beraubt und aus ihr ein protziges Poserührchen macht. Ein Paradebeispiel für die Demontage einer uhrenikone.

    Aber sie hat auch was Gutes: Der Habenwolleneffekt dieser uhr ist bei mir gleich Null, also keinerlei Gefahr für mich rückfällig zu werden.

    Ich finde das Teil einfach nur peinlich ! So, nun aber genug gebasht !

    BTW: An eine DJ gehört ein Jubillee, das hätte ich gesagt, wenn diese uhr elegant wäre, an die ****gurke kann man meinetwegen eine Hanfschnur binden, da ist eh nix zu retten dran. Man kann halt aus dem Glöckner von Notre Dame nicht George Clooney machen, das ist unmöglich !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04

    Hast Du irgendwie Druck? Das klingt ja wie bei einem enttäuschten Liebhaber, bei dem die einst Berehrte Speck an den Hüften angesetzt hat. Wenn Du Dich da mal nicht grundsätzlich in den Kategorien vertust!
    Hier gehts doch nur um harmlose Uhren, die auch noch verkauft werden müssen.
    Gruß,
    Reinhard

  17. #37
    preppyking
    Gast

    RE: alte DJ vs neue DJ und Jubilé

    excuse! das war nicht meine Absicht, ich wollte nur ausdrücken, dass die Uhr so wirkt, too much und unfein, das heisst jabernicht, dass der Träger auch so ist. Bitte nochmal um Entschuldigung. ok?

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: alte DJ vs neue DJ und Jubilé

    preppyking


    Alles im LV Bereich

  19. #39
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.804

    re

    hab grad gemerkt, dass der eröffner wohl was anderes bezwecken wolle, deshalb zensiere ich mich selbst
    Nos vemos!
    famoso_lars

  20. #40
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188
    Vielleicht ist es ein echtes Generationenproblem.

    Es kann doch kein zufall sein, daß die angesehendste Uhrenmarke weltweit ihre "Brot und Butter"-Uhr gestaltet wie die Designdiebe von "Fossil" vor zehn Jahren ihre Quarzzwiebeln - was der Amerikaner für Retro hält; weil er gestalterisch nur eine kurze Geschichte hat.

    Und das Beispiel Ferrari - ich weiß ja, daß die schnelle und teure Autos bauen, die ich mir nicht leisten kann;
    aber im Straßenverkehr: gelb, rot oder schwarze Flundern deren Endrohre schreien:
    ich hab den Größten! Häßlich!

    Wie alle, habe ich in der Vergangenheit einige von Walti's Uhren im Netz gesehen und kann nur sagen: das sind die schönen Teile. Mit viel Geschmack gesammelt.

    Deshalb darf er auch - wie ich finde zu Recht - sagen: die neue DJ ist ein Super-Gau. Unnötig gepimpt. Nicht alles was neu ist, und der Verweis auf neue Kundenschichten ist ja gefallen, muß auch schön sein. Und außerdem Rolex hat sich schon mit der KingMidas und einigen Cellini und den "passenden" Armbändern ziemlich vertan.

    Wie hat mal jemand gesagt: Die schönste Uhr für den Schweizer ist die Rado. Sei's drum; ich muß sie ja nicht tragen.

    Klar, der Nachruf auf den Wast'l, da muß ich auch jedesmal an Dackel und alte Männer denken.

    Karo

    Es lebe die Geschmacksvielfalt!
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

Ähnliche Themen

  1. BU was haltet ihr davon?
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 18:10
  2. Eh was haltet ihr davon?
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.06.2006, 15:23
  3. Was haltet Ihr davon ?
    Von Markus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.08.2005, 12:21
  4. Was haltet Ihr davon...
    Von lightmyfire im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •