Firefox, mit Google-Eingabemaske OHNE DOT!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
22.09.2006, 13:49 #1
Frage zu Google Toolbar Update
Servus!
Ich bin ein Freund von einem aufgeräumten Browserfenster.
Die Symbolleisten habe ich nur auf das für mich Nötigste beschränkt.
Nun hat Google für die Toolbar ein Update aufgespielt, mit dem Erfolg,
dass da ein großer grauer Hässlicher Dot prangt.
ICH WILL DEN NICHT!!!
Ich hab kein Google Mail, Google Messenger oder was weiß ich.
Will ich auch gar nicht. Noch dazu nimmt er den Platz vom Eingabefenster
weg, in dem nun zu allem Überfluss noch ein G prangt! :evil:
Und der Button vom ThinkCenter ist jetzt dunkelgrau hinterlegt.
Auch nicht wirklich schön.
Will diesen scheiß Punkt weg haben. Finde aber nicht heraus, wie
das geht.
Wenn es jemand von Euch weiß, sagt mir doch bitte bescheid....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2006, 13:51 #2ehemaliges mitgliedGast
-
22.09.2006, 13:53 #3
Mist. Wollte ich noch dazu schreiben.
Firefox ist für mich KEINE Alternative. Es geht hier NUR um IE.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2006, 13:53 #4
Systemsteuerung-Software. Dort findest du das Ding als Programm, einfach löschen. So hats bei mir geklappt, ich hasse solche Teile!!
Edit: ich hab aber Firefox, weiß nicht, ob das jetzt bei I.E. anders gehandhabt wird.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.09.2006, 13:55 #5
Ja aber ist dann nicht die GANZE Toolbar weg? Die brauche ich ja schon.
Nur den Dot nicht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2006, 13:56 #6
Dann vergiß meinen post, sorry.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
22.09.2006, 14:07 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Frage zu Google Toolbar Update
Wie kann ich meine Toolbar in Microsoft Internet Explorer anpassen?
Über die Optionsseite der Toolbar können Sie Schaltflächen zu Ihrer Toolbar hinzufügen oder daraus entfernen. Falls Sie die Toolbar 3.0 installiert haben, können Sie auf die Seite mit den Google Toolbar-Optionen zugreifen, indem Sie in der Toolbar auf die Schaltfläche "Optionen" klicken. Wenn die Schaltfläche "Optionen" nicht angezeigt wird, klicken Sie in der Toolbar auf das Google-Logo und wählen Sie im Dropdown-Menü "Optionen" aus. Nun können Sie Ihre Toolbar anpassen.
Falls Sie die Google Toolbar 4.0 installiert haben, führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte aus, um auf die Seite "Optionen" Ihrer Toolbar zuzugreifen:
1. Klicken Sie in der Toolbar auf "Einstellungen".
2. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Optionen" aus.
Um Schaltflächen hinzuzufügen, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Schaltflächen, die Sie in Ihrer Toolbar anzeigen möchten. Um Schaltflächen zu entfernen, deaktivieren Sie die Schaltflächen, die Sie nicht mehr in Ihrer Toolbar anzeigen möchten. Sie können oben im Menü "Optionen" auf die Registerkarten klicken, um mehr Schaltflächen-Auswahlmöglichkeiten zu sehen.
-
22.09.2006, 14:12 #8
Richtig. Aber es gibt kein Kontrollkästchen zur Deaktivierung dieses Punktes.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2006, 14:17 #9
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 65
Hi Percy,
geht leider nicht - Punkt ist Platzhalter für die Optionen/Einstellungen, daher
Oder Du machst das Update rückgängig, das sollte das Problem dann auch lösen...
-
22.09.2006, 14:24 #10Original von david-z!
Oder Du machst das Update rückgängig...
Wie macht man das am einfachsten?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2006, 14:36 #11
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 65
Auf die schnelle: wirklich nicht elegant, aber normalerweise sichere Methode:
Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung -->
...und dort den letzten Zeitpunkt vor dem Update wählen...
Müsste so gehen, geänderte oder neue Dateien seit diesem Zeitpunkt bleiben unverändert (nur Programme/Einstellungen werden zurückgesetzt!)
...und danach Auto-Update von Google außer Betrieb setzen...
-
22.09.2006, 14:41 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Frage zu Google Toolbar Update
Wie deinstalliere ich die Google Toolbar?
Führen Sie die nachfolgenden Anweisungen aus, um die Google Toolbar zu deinstallieren:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" direkt in der Google Toolbar. Falls Ihre Toolbar die Schaltfläche "Einstellungen" nicht enthält, ist auf Ihrem Computer möglicherweise eine ältere Version der Toolbar installiert. Klicken Sie in diesem Fall links neben dem Suchfeld auf die Schaltfläche mit dem Google-Logo.
2. Wählen Sie "Hilfe" und dann "Deinstallieren" aus.
3. Fügen Sie gegebenenfalls Kommentare über Ihre Erfahrungen mit der Toolbar hinzu und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Google Toolbar deinstallieren".
Sie können die Toolbar für Internet Explorer auch mithilfe der Systemsteuerung in Windows deinstallieren. Führen Sie dazu bitte die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie in Windows auf das Startmenü unten links auf Ihrem Bildschirm.
2. Klicken Sie auf "Einstellungen" > "Systemsteuerung" > "Software".
3. Wählen Sie "Google Toolbar for Internet Explorer" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".
-
22.09.2006, 14:43 #13
RE: Frage zu Google Toolbar Update
Original von Mostwanted
Wie deinstalliere ich die Google Toolbar?
Führen Sie die nachfolgenden Anweisungen aus, um die Google Toolbar zu deinstallieren:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen" direkt in der Google Toolbar. Falls Ihre Toolbar die Schaltfläche "Einstellungen" nicht enthält, ist auf Ihrem Computer möglicherweise eine ältere Version der Toolbar installiert. Klicken Sie in diesem Fall links neben dem Suchfeld auf die Schaltfläche mit dem Google-Logo.
2. Wählen Sie "Hilfe" und dann "Deinstallieren" aus.
3. Fügen Sie gegebenenfalls Kommentare über Ihre Erfahrungen mit der Toolbar hinzu und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Google Toolbar deinstallieren".
Sie können die Toolbar für Internet Explorer auch mithilfe der Systemsteuerung in Windows deinstallieren. Führen Sie dazu bitte die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie in Windows auf das Startmenü unten links auf Ihrem Bildschirm.
2. Klicken Sie auf "Einstellungen" > "Systemsteuerung" > "Software".
3. Wählen Sie "Google Toolbar for Internet Explorer" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
22.09.2006, 14:46 #14
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 65
mostwanted: ist korrekt - aber: er will wieder auf seine "alte" Version... und die müsster er dann aus dem Netz laden (woher auch immer) und wieder manuell einspielen ---> Aufwand...!
-
22.09.2006, 14:47 #15
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Google-Toolbar deinstallieren und ältere Version installieren dürfte am besten sein.
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
22.09.2006, 14:47 #16
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Frage zu Google Toolbar Update
Wieso? Toolbar entfernen und dann die alte Version wieder neu aufspielen. Bei Systemwiederherstellung werden auch andere Änderungen vorgenommen, was nicht unbedingt im Interesse des Users liegt.
-
22.09.2006, 14:55 #17
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 65
RE: Frage zu Google Toolbar Update
Original von Mostwanted
Wieso? Toolbar entfernen und dann die alte Version wieder neu aufspielen. Bei Systemwiederherstellung werden auch andere Änderungen vorgenommen, was nicht unbedingt im Interesse des Users liegt.
http://www.chip.de/downloads/c1_down...13004021.html#
Perrcy: also Deinstallation via Systemsteuerung -> Software und o.g. drüber installieren (und: auto-update OFF)
-
22.09.2006, 14:58 #18
SUPER!
Ich danke Euch!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.09.2006, 15:06 #19
Tipp-Ex?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Google
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2006, 15:23 -
google
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.12.2005, 21:16 -
R-L-X bei Google
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2005, 21:54
Lesezeichen