Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Iwc
-
13.09.2006, 23:31 #1
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 109
Iwc
Hallo, ich war heute beim Juwelier, um mir eine Uhr auszusuchen. Bekam dann einen Rolex- und einen ICW-Katalog. Habe nie zuvor von IWC gehört, taugen die Uhren etwas oder ratet ihr eher zu Rolex?
-
13.09.2006, 23:36 #2SaschaGast
-
13.09.2006, 23:40 #3
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Hi Sascha, Danke, wollte eigentlich nur eine schnelle neutrale Info, mit suchen kenne ich mich nicht aus. Und das 273-seitige IWC-Buch ist mir auch etwas zu lang.
-
13.09.2006, 23:40 #4
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
RE: Iwc
Haben beide Vor- und Nachteile. Der Geldbeutel und der eigene Geschmack sollten bei Deiner Wahl die einzigen ausschlaggebenden Argumente sein. IWC ist auf jenden Fall eine sehr gute und wertige Uhrenmarke. Hier würde ich mir mal den Doppelchrongrafen anschauen.
Axel
-
13.09.2006, 23:47 #5
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
IWC gehört zu Richemont. IWC macht billige Uhren für teures Geld und kombiniert frühere Innovationen. Im selben Konzern sind Jaeger-LeCoultre Uhren viel interessanter.
Rolex bietet bei Stahluhren ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis.
Melde dich mal im deutschsprachigen IWC-Forum an und stell die gleiche Frage. Ich habe eine grössere IWC-Sammlung und lese manchmal dort im Forum mit.
-
14.09.2006, 00:00 #6
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von Charles.
Rolex bietet bei Stahluhren ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis.Gruß Peter
-
14.09.2006, 02:18 #7
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Ich würde mich, wenn ich die Wahl zwischen IWC und Rolex hätte IMMER für Rolex entscheiden.
-
14.09.2006, 06:45 #8
Da Du noch nie etwas von IWC gehört hast, würde ich Dir raten, vor dem Kauf einer hochwertigen Uhr Dich generell erstmal in das Thema einzulesen bzw. generell zu informieren.
Hier (Rolex-Forum) rate ich und jeder Andere Dir natürlich zu Rolex.
Also erstmal Window-Shopping, hier bzw. im IWC-Forum lesen.
Was für eine Uhr für welche Gelegenheit suchst Du denn?Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
14.09.2006, 07:53 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Charles.
IWC gehört zu Richemont. IWC macht billige Uhren für teures Geld und kombiniert frühere Innovationen. Im selben Konzern sind Jaeger-LeCoultre Uhren viel interessanter.
Rolex bietet bei Stahluhren ein wesentlich besseres Preis-Leistungsverhältnis.
Melde dich mal im deutschsprachigen IWC-Forum an und stell die gleiche Frage. Ich habe eine grössere IWC-Sammlung und lese manchmal dort im Forum mit.
Habe mir den Spitfire Chrono geben lassen.
Das Werk mag ja zuverlässig sein, aber es vibiriert bei Aufzug wie ein billiger Kaufhauswecker für 20 €. Auch die Qualitätsanmutung empfinde ich für 3350 € schon als sehr gewöhnungsbedüftig.
Das schreibe ich als einer, der das Ding kaufen wollte. Vielleicht mache ich es doch noch, aber nur wenn ich mich einem sehr schmerzfreien Zustand genähert habe und der Preis passt.
-
14.09.2006, 08:08 #10Original von TimA
Hi Sascha, Danke, wollte eigentlich nur eine schnelle neutrale Info, mit suchen kenne ich mich nicht aus. Und das 273-seitige IWC-Buch ist mir auch etwas zu lang.Es gibt kaum einen interessanteren Katalog als den von IWC, erstklassig gemacht. Aber es gibt natürlich auch Leute, die den Rolex-Katalog für informativer halten.
IWC, um zu Deiner Frage zu kommen, ist eine sehr gute Marke, die aber manche für etwas teuer halten. Wenn man aber die Verarbeitungsqualität sieht, zum Beispiel Zifferblatt, Bänder, Gehäuse, dann relativiert sich das schnell. Die Werke sind erstklassig, und dass sie oft auf bewährten Standardwerken aufgebaut sind, ist definitiv kein Mangel, auch wenn das manche hier im Forum so sehen. Ist halt ein Rolex-Forum hier.77 Grüße!
Gerhard
-
14.09.2006, 08:37 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich würde so sagen: Hol dir den Katalog von IWC und die Uhr von Rolex.
-
14.09.2006, 09:20 #12Original von Charles.
Ich würde so sagen: Hol dir den Katalog von IWC und die Uhr von Rolex.Martin
still time to change the road you're on
-
14.09.2006, 09:21 #13Original von Charles.
Ich würde so sagen: Hol dir den Katalog von IWC und die Uhr von Rolex.
Ich finde für Uhrenliebhaber gilt:
Eine IWC kann man haben, muss man aber nicht.Martin
still time to change the road you're on
-
14.09.2006, 09:27 #14
Eine IWC muss man haben, eine Rolex nicht.
Gruß Michael
-
14.09.2006, 09:29 #15
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Das Wichtigste wurde gesagt. Geht es bei dir darum, dir die erste "richtige" Uhr zu kaufen, bist du sicher mit Rolex auf der sicheren Seite. Ist jemand schon ein alter Hase, kann z.B. der Klassiker unter den Fliegeruhren sicher nicht schaden.
Mir hat es die Aviator Mark XVI angetan, da sie aufgrund des schwarzen Lederbandes sehr dezent ist. Und der Preis ist im Vergleich zu Jaeger oder anderen Marken sicher als günstig einzustufen. Aber wie heisst es so schön? You get what you pay for!Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
14.09.2006, 09:38 #16
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
RE: Iwc
Kommt immer drauf an was für einen Zweck die Uhr erfüllen soll....Wie gross sie sein soll etc.....Ist wie beim Autokauf, jede Marke hat ihre Vorzüge....Jedenfalls soll ein Uhrenkauf sehr wohl überlegt sein, nimm dir die Zeit und lass dir mal die verschiedensten Modelle zeigen....Nimm sie an den Arm und schau wie es ausschaut.Auf einmal wirst du sagen....das ist sie!
-
14.09.2006, 10:25 #17Original von Charles.
IWC gehört zu Richemont. IWC macht billige Uhren für teures Geld und kombiniert frühere Innovationen. Im selben Konzern sind Jaeger-LeCoultre Uhren viel interessanter.
Minderuhren verdammt gut.
Ich trage meine billige MarkXV am liebsten, selten eine so übersichtliche
angenehme Uhr getragen. Für den Alltag perfekt, auch aufgrund der
perfekten Ganggenauigkeit meines Exemplars.Gruß,
Peter
-
14.09.2006, 10:39 #18
RE: Iwc
Original von manufacture
Kommt immer drauf an was für einen Zweck die Uhr erfüllen soll....Wie gross sie sein soll etc.....Ist wie beim Autokauf, jede Marke hat ihre Vorzüge....Jedenfalls soll ein Uhrenkauf sehr wohl überlegt sein, nimm dir die Zeit und lass dir mal die verschiedensten Modelle zeigen....Nimm sie an den Arm und schau wie es ausschaut.Auf einmal wirst du sagen....das ist sie!Gruss michael
last 6
-
14.09.2006, 11:42 #19
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
IWC verbaut in seinen gängigen Fliegermodellen - zugegebenermaßen modifizierte und aufgewertete - ETA-Werke von der Stange. Dafür sind die Preise, die IWC aufruft zu hoch. Bei Sinn und Stowa gibt es da mehr fürs Geld, wenn es eine Fliegeruhr sein soll.
Die "Ingenieur"-Serie ist sicherlich sehr innovativ, zumindest was die Gehäusetechnik angeht, das Werk basiert angeblich auch auf einem ETA-Kaliber.
Ähnliches gilt für die Taucheruhren.
Die Portofino-Serie (mit Eigenwerk) war mal eine sehr schöne klssische Gentlemen's Watch, hat aber mit der neuen Ziffernblattgestaltung stark an Reiz verloren.
Wenn Du eine Sportuhr suchst nimm eine Rolex.
Suchst Du eine elegante Gentleman's Watch zum Anzug, nimm eine Jaeger-LeCoultre Master."Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
14.09.2006, 11:56 #20
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
RE: Iwc
Original von manufacture
Kommt immer drauf an was für einen Zweck die Uhr erfüllen soll.... Ich wüsste keine Rolex, die z.B. an meine IWC DaVinci "rankommt".
Also geht nach der Aussage von manufacture, beschäftige Dich mit den Uhren und Marken, dann wirst Du sicherlich etwas Passendes finden. Wobei auch mir zu den Sporties von R keine wirklich ernst zu nehmende Alternative einfallen würde.
Viel Erfolg bei der Auswahl!
Peter
Lesezeichen