Schönschön!!!
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
18.09.2006, 17:28 #1
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
Uhrmacherseminar Martin Braun - Spitze!
Am vergangenen Wochenende ging für mich ein langjähriger Traum in Erfüllung - die Teilnahme an einem Uhrmacherseminar.
Durchgeführt wurde es von der Firma Martin Braun, die unter eigenem Namen sowie unter NBY Jaeger selber Uhren entwickelt, herstellt und vermarktet, unter anderem die EOS und die Astraios. Von hier aus besten Dank und herzliche Grüsse an die kompetenten Herren Schifferle und Heidt.
Am Samstag haben wir nach einer kurzen theoretischen Einführung selbständig eine klassische Handaufzugsuhr gebaut, die ein Unitas 6497 beherbergt. Das Werk haben wir eigenständig bis aufs kleinste Teil zerlegt und wieder zusammengebaut und auch die Zeiger wurden selber gesetzt und das Werk eingeschalt. Das hat mich als Anfänger schon sehr stark gefordert. Doch es kam noch anspruchsvoller. Am Sonntag war es dann eine "etwas" kompliziertere Sportuhr mit einem Automatik-Kaliber ETA 2824-2 mit Datumsschnellschaltung und -verstellung sowie Sekundenstopp. Das waren dann ein "paar" Teile mehr.
Dieses Seminar kann ich jedem technisch interessierten Sammler wärmstens empfehlen. Meinen Horizont konnte ich dank der kompetenten Betreuung stark erweitern.
-
18.09.2006, 17:46 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.09.2006, 17:49 #3ehemaliges mitgliedGast
klasse!!
-
18.09.2006, 17:58 #4
klingt sehr interressant...
Gruss michael
last 6
-
18.09.2006, 17:59 #5okumonuxGast
tiptop !
-
18.09.2006, 19:38 #6
super
was muß man für so ein Seminar investieren ?Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
18.09.2006, 19:51 #7
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Toll! Der Besuch eines solchen Seminars steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
18.09.2006, 21:47 #8
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
Themenstarter
Original von Insoman
super
was muß man für so ein Seminar investieren ?
-
18.09.2006, 22:28 #9
RE: Uhrmacherseminar Martin Braun - Spitze!
Original von market-research
....
Am Samstag haben wir nach einer kurzen theoretischen Einführung selbständig eine klassische Handaufzugsuhr gebaut, die ein Unitas 6497 beherbergt. Das Werk haben wir eigenständig bis aufs kleinste Teil zerlegt und wieder zusammengebaut und auch die Zeiger wurden selber gesetzt und das Werk eingeschalt. Das hat mich als Anfänger schon sehr stark gefordert. Doch es kam noch anspruchsvoller. Am Sonntag war es dann eine "etwas" kompliziertere Sportuhr mit einem Automatik-Kaliber ETA 2824-2 mit Datumsschnellschaltung und -verstellung sowie Sekundenstopp. Das waren dann ein "paar" Teile mehr.
....
ah Samstag Panerai gespielt..und am Sonntag IWC
eine Uhr auseinander zu bauen liegt weit jenseits meiner feinmotorischen Fähigkeiten...Respekt!Martin
Everything!
-
18.09.2006, 22:31 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
Themenstarter
RE: Uhrmacherseminar Martin Braun - Spitze!
Original von Mawal
Original von market-research
....
Am Samstag haben wir nach einer kurzen theoretischen Einführung selbständig eine klassische Handaufzugsuhr gebaut, die ein Unitas 6497 beherbergt. Das Werk haben wir eigenständig bis aufs kleinste Teil zerlegt und wieder zusammengebaut und auch die Zeiger wurden selber gesetzt und das Werk eingeschalt. Das hat mich als Anfänger schon sehr stark gefordert. Doch es kam noch anspruchsvoller. Am Sonntag war es dann eine "etwas" kompliziertere Sportuhr mit einem Automatik-Kaliber ETA 2824-2 mit Datumsschnellschaltung und -verstellung sowie Sekundenstopp. Das waren dann ein "paar" Teile mehr.
....
ah Samstag Panerai gespielt..und am Sonntag IWC
eine Uhr auseinander zu bauen liegt weit jenseits meiner feinmotorischen Fähigkeiten...Respekt!
-
19.09.2006, 15:25 #11
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Und die Uhren darf man behalten. Das ist wirklich fair. Besonders die Unitas-Uhr sieht nett aus. Wo gibt es denn Infos zu dem Seminar?
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
20.09.2006, 08:11 #12
Die Seminare bei Martin Braun kann ich ebenfalls aus eigener Erfahrung empfehlen.
Infos gibt es unter http://www.uhrmacherseminare.de
Und, machst Du weiter Diego?Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
20.09.2006, 09:06 #13
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Pille: Danke.
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
20.09.2006, 19:56 #14
-
20.09.2006, 21:19 #15ehemaliges mitgliedGast
Toll, danke für die Info's ein neuer Trend zum Selbstbau zeichnet sich ab.....
Gr,
István
Ähnliche Themen
-
BRAUN Atelier - das letzte Kapitel --- zeigt Eure Braun-Anlagen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 73Letzter Beitrag: 12.11.2016, 13:52 -
1665 "Chocolate Dial" wieviel braun ist braun
Von Honker Honkmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:19 -
Bilder vom Uhrmacherseminar.............
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.10.2007, 16:20
Lesezeichen