Hallo Günter,

klar hat er die Rahmenbedingungen festgelegt. Richtig wäre gewesen, zuerst zu verhandeln und dann zu bieten.

Aber wenn er nichts zu verlieren hat wird er eine Abholung oder einem Treuhandgeschäft über einen richtigen Notar/Anwalt (nicht die Ebay Treuhand) zustimmen.

Wenn ich den Verdacht habe, betrogen zu werden steht es mir frei, Sicherheitsmassnahmen zu ergreifen. Und in diesem konkreten Fall ist der Verdacht sehr naheliegend.

**********

Aber generell: Meine Meinung zu diesen Themen allgemein:
Ist wirklich irgendwer so simpel gestrickt, daß er allen ernstes glaubt, ein "solches" Schnäppchen bei Ebay machen zu können???

Liste minus 10, 20 od. auch 30 Prozent ist OK. Alt und gebraucht und somit günstig ist auch OK.

Aber NEU und UNBENUTZT ab 1 Euro ist verdächtig. Ich würde da schon aus Vorsicht nicht mitbieten - was macht der Käufer wenn die Uhr gestohlen ist???

Da ist nicht nur das Problem, dass Du betrogen wurdest um Dein Geld. Es besteht gegen den Käufer auch noch der Verdacht der Hehlerei usw.
Das kann teuer und unangenehm werden ...

Und in 5 od. 10 Jahren hast Du NULL Chance den Verkäufer irgendwo dingfest zu machen wenn es wirklich ein Lump ist.