Ist eine typisch deutsche Reaktion. Lieber verzichten, als einen Kredit auf die eigene Leistungsfähigkeit nehmen. Der Amerikaner ist da anders - und dem amerikanischen Einzelhandel gehts deswegen auch wesentlich besser. Wenn der Deutsche nicht so viel sparen und mehr konsumieren würde, hätte das einen nennenswerten Effekt auf Arbeitslosenzahlen, Haushaltsdefizit und generellem Klima. Aber man hats ja lieber auf der Bank mit 2 % oder verdaddelt das gute Geld auf dem neuen Markt