Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Segway

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031

    Segway



    Nachdem die "Offiziellen" das Ding für "gut" befunden haben. Gibts hier jemand, der mit so einem Ding schon mal gefahren ist?

    Im Moment noch zu teuer, keine Zulassung, etc pp aber kann man ja mal im Auge behalten

    Irgenwie wirkt das auf mich, als wäre unses Gesellschaft erst in 20 Jahren bereit für solche Dinger. Sieht schon sehr sch... äh SciFIhaft aus.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Ich greife diesen Urallt-Thread noch mal auf.

    Bin gestern von einer AIDA-Reise zurück gekommen. An einem Seetag habe ich dann mal auf dem Basketball-Feld einen Segway-Kurs mitgemacht.

    Und siehe da, nach 3 Min. wie auf einem Wildpferd klappte es gut und nach 10 Min. gab es keine Probleme mehr beim Auf- und Absteifen, bei engen Kurvenfahrten, beim starken Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit usw.

    Meine Frau kam mit dem Dingens auch schnell klar und mit ihren 55 kg Gewicht (ich habe da leider 40 kg mehr ) ging das I 2 noch flotter ab.

    Also gleich beim Stopp in Amsterdam so ein Dingens von nem Anbieter in Hafennähe (AIDA gibt die Dinger nur her, wenn man in ner Gruppe fährt, was ich aber nicht wollte) gemietet.

    Kurzum: es hat rießig Spaß gemacht und nun bin ich so angefixt von dem Zeugs, das es sicherlich nicht mehr lange dauert, bis sowas bei mir einzieht !

    Das Segway X2 (Geländetauglich) wäre nicht übel. Komisch nur, das diese X2 nur ein Bayern eine Straßenzulassung bekommen. Warum auch immer.

    O.K., kein Problem, wohne in Bayern und habe sicherlich nicht vor, woanders mit dem Dingens rumzufahren.

    Hat von Euch jemand ein Segway und wenn ja, welches Modell ?
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.930
    Das X bei X2 steht für Allrad, oder?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Jou, genau wie beim BMW X5...der hat ja auch 5-Rad-Antrieb
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    X2 hat eine andere Motorprogrammierung und die fetten Offroadreifen. Die Dämpfung der fetten Gummis ist auch wesentlich besser.

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Und wie ist der Erfinder des Segway ums Leben gekommen?

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Heselden war nicht der Erfinder, sonder in Investor. Er hat die Firma irgend wann gekauft und dann nach 1 Jahr in seinem Besitz ist er verunglückt. Mit einem seiner Produkte ! Über ne Klippe in einen Fluß gestürzt und ein paar Stunden nicht gefunden worden. Wäre mit nem Mountainbike u. U. auch passiert.

    Klar ist so ein Ding nicht ungefährlich. Aber WAS ist schon ungefährlich. Ich möchte gar nicht daran denken was passiert, wenn bei voller Fahrt z. B. einer der beiden Motoren blockiert oder die el. Regelung ausfällt oder oder oder...


    AndreasL: hast schon recht, mit dem Dingens ist man nur bei schönem Wetter unterwegs...aber da steht zuhause ja noch ein Motorrad, ein Cabrio usw usw...und dann kommt das Gefährt max. 10 x pro Jahr zum Einsatz. Dafür sind dann die Anschaffungskosten schon rel. hoch. Andererseits ist es halt auch nervig, jedesmal wenn man mit dem Segway raus will, erst zur Verleihstation (die hier nicht vor Ort ist) zu fahren usw...

    Ein Zeichen, das viele Käufer davon wieder loslassen ist die Tatsache, das der Gebrauchtmarkt gar nicht mal so klein ist und Segways, die vor 300 oder 500 KM bzw. 1 oder 2 Jahren mal 8.500 Euro gekostet haben jetzt für unter 4.000 Euro angeboten werden.
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Hatte mal mit dem geländetauglichen einen längeren Ausflug irgendwo bei Kreuth gemacht. Macht Spass; aber würde nicht jeden Tag damit dort rumfahren wollen. Teste doch lieber noch einmal. Bei den hohen Kaufpreisen dürfte mieten auch angenehmer sein.

  9. #9
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Ältere Segways haben andere Akkus verbaut, die relativ teuer sind im Ersatz. Die neueren Serien liegen günstiger. Auch die Ladevorrichtung soll wohl schonender sein bei den neueren- einfach ausgereifter.
    Gruß,
    René

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von giftmischer
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Oberland
    Beiträge
    2.107
    Ich war vorletztes Wochenende in Prag und dort hatten wir eine dreistündige Stadtführung auf Segways.
    Ich fands für den Zweck dort cool, die anderen auch alle.
    Aber ob man sich so ein Teil unbedingt für privat kaufen muss, ich weiss nicht.
    Gruß,
    Peter.

    US Navy Seals like this

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •